15.Jul.2004
Sven Drieling
|
amiga-news.de: Kommentar-Skript - Bugfixes
Sven Drieling hat die beiden folgenden Fehler in unserem Kommentar-Skript beseitigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:34] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2004, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
|
AmigaOS 4: Zombie Apokalypse
"Zombie Apocalypse" ist ein 2D-Shooter von Blackbird. Seit heute steht auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:08] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Moorhuhn-Clone: Blackshoot
"Blackshoot" ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 24 - 21. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
|
os4depot.net: Uploads bis 15.07.2004
rtgmaster-os4fix.lha dri/gra 71 KB RTGmaster OS4 fix
tactictowers.lha gam/mis 51 KB Sort the tower before the other player does.
amishots.lha gra/mis 108 KB AMIShots for Amiga. An Amiga clone of Webshots
sid4amigaos4.lha aud/pla 371 KB Sid4Amiga
addmenu.lha uti/mis 10 KB Adds more menus to the Workbench
ispell-3.2.06-aos40.tar.gz uti/tex 2 MB Ispell
sge.lha emu/uti 87 KB SGE: The Spectrum Graphics Editor/Ripper 68k/PPC
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 20:55] [Kommentare: 34 - 17. Jul. 2004, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Movie-Player AMP (Beta)
"AmiDog" hat eine erste Beta-Version seines Movie-Players für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nach Angaben des Autors sind große Teile dieser Version komplett ungetestet.
Direkter Download: AMP2-BETA-040705.lha (899 KB)
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:38] [Kommentare: 23 - 16. Jul. 2004, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Status Update von Ben Hermans
Ein amigaworld.net-Leser hat eine Abschrift der Rede veröffentlicht, die Ben Hermans auf der "Amiga Alpe Adria" (3. Juli, Udine/Italien) gehalten hat. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:29] [Kommentare: 100 - 18. Jul. 2004, 18:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Gerd Frank (E-Mail)
|
BSD: DragonFly 1.0 veröffentlicht
Der FreeBSD-Ableger DragonFly wurde diese Woche in der Version 1.0 veröffentlicht. Initiator des Projektes ist Matthew Dillon, Amiga-Anwendern unter anderem bekannt durch den DICE-C-Compiler. Näheres zu diesem Unix-Derivat finden Sie bei Heise.
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des Interviews mit DiscreetFX
Auf amigaworld.org wurde vor kurzem ein englisches Interview mit DiscreetFX (u. a. Amizilla) veröffentlicht.
Seit heute ist nun die deutsche Übersetzung des Interviews auf der Amiga Future Homepage online.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 15:38] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2004, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.3.3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Gegenüber dem Original wurden vielen Erweiterungen und Neuerungen implementiert, u. a. wurden viele Funktionen des bekannten TTD-Patches direkt integriert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2004, 20:09] [Kommentare: 12 - 16. Jul. 2004, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)
|
IRC-Client: Version 1.2 von WookieChat veröffentlicht
Der IRC-Client WookieChat liegt nun in der Version 1.2 (353 KB) vor. Die Enforcer-Hits wurden noch nicht behoben, jedoch wollte der Autor den aktuellen Stand der Entwicklung schon mal veröffentlichen, bevor er verreist. Sollten währenddessen Probleme mit der neuen Version auftreten, so steht die V1.1 weiterhin zum Herunterladen zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2004, 09:43] [Kommentare: 9 - 16. Jul. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
|
Software News in Kürze
Solar Rescue
Solar Rescue ist ein mit dem ebenso berühmten wie berüchtigten "SEUCK" ("Shoot'em Up Construction Kit") erstelltes Ballerspielchen.
Direkter Download: SolarRescue.zip (346 KB)
BACK-IT-ALL-UP 9.8
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Direkter Download: backitallup98.lha (17 KB)
Worm Wars 7.82
"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). In Version 7.82 gibt es diverse Optimierungen und es wurden mehrere Fehler beseitigt.
Direkter Download: WormWars.lha (542 KB)
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Entwickler-Tagebuch online
Steffen Nitz wird ab sofort in regelmäßigen Abständen den Status seiner Shareware-Handelssimulation Die Kleine Gilde II in einer Art Entwickler-Tagebuch festhalten.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 22:43] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2004, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Thore Böckelmann (ANF)
|
Systemmonitor: Scout V3.4 veröffentlicht
Der Systemmonitor Scout wurde soeben in der Version 3.4 bei sourceforge.net veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist mal wieder relativ lang, daher empfehle ich, die Readme-Datei zu lesen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 20:08] [Kommentare: 20 - 14. Jul. 2004, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
synSONIQ-Newsletter
|
Games Convention Leipzig: Einige Komponisten beim Spielemusikkonzert anwesend
Beim Spielemusikkonzert, das am 18. August im Leipziger Gewandhaus als Eröffnungsveranstaltung der Games Convention stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird synSONIQ Records mit einem Stand zugegen sein und die zum Konzert passenden CDs zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sein Album von Komponisten wie Chris Hülsbeck, Yuzo Koshiro oder Allister Brimble vor Ort signieren zu lassen.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 15:05] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Dietmar Knoll (ANF)
|
Amigart: Nachrichtenseite soll weiterbetrieben werden
Aufgrund zahlreicher Zuschriften haben sich die Betreiber der Amiga-Nachrichtenseite Amigart entschlossen, eine neue Seite ähnlichen Konzeptes mit besseren Sicherheitsmaßnahmen zu erstellen, nachdem die bisherige Hackern zum Opfer gefallen war (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 12:21] [Kommentare: 9 - 14. Jul. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Golem (Webseite)
|
Golem: eServer-Systeme von IBM mit POWER5-Prozessoren
Wie Golem heute meldet, hat IBM für den 31. August mit dem p5 neue eServer-Systeme mit zunächst zwei bis 16 POWER5-Prozessoren angekündigt. Zusammen mit der dort eingesetzten neuen Version des Betriebssystems AIX sei eine Mikro-Partitionierung möglich, in deren Folge auf jedem Prozessor bis zu zehn virtuelle Server betrieben werden können.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 11:48] [Kommentare: 21 - 15. Jul. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
MorphZone (Forum)
|
Genesi: Weiterer Pegasos II/G4-Produktionslauf für Endkunden
Wie Genesi in einem Kommentar in der MorphZone mitteilt, werde der Online-Shop im Laufe dieser Woche wiedereröffnet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 10:54] [Kommentare: 90 - 16. Jul. 2004, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Cloanto (ANF)
|
Amiga Alpe Adria: Fotos und MP3-Dateien (Update)
Auf der offiziellen Amiga Alpe Adria-Webseite 0xAA.org finden Sie neben weiteren Fotos (u. a. diverser klassischer Commodore-Computer) dieser Veranstaltung, die am 3. Juli im italienischen Udine stattfand, auch MP3-Mitschnitte der Rede von Ben Hermans (Hyperion) sowie weiterer Präsentationen.
Update: (13.07.04, 14:24, snx)
Im Amiga Show Archive liegt auch ein Video (43 MB) der Rede Ben Hermans' vor.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 07:39] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Bericht von der "Amiga Alpe Adria"
Bei amigaworld.org gibt es einen Bericht von der "Amiga Alpe Adria", die am 3. Juli in Udine (Italien) stattfand.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 02:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |