18.Jul.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Liquid Skies records #075
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 75. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Niebo" des polnischen Musikers Maxus. Das Cover hierzu wurde von DaFreak erstellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 19:28] [Kommentare: 5 - 21. Jul. 2004, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
Olaf K. (ANF)
|
Jump & Swim-Spiel: Demoversion von BlackFish verfügbar
Bei BlackFish handelt es sich um ein in Entwicklung befindliches "Jump & Swim"-Spiel. Eine Demoversion sowie einen Screenshot finden Sie unter
dem Titellink in der Amiga-Arena.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 15:02] [Kommentare: 22 - 21. Jul. 2004, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
Jens Schönfeld (E-Mail)
|
Individual Computers: Technische Daten des neuen Catweasel MK4 (Update)
Unter dem Titellink finden Sie die technischen Daten des neuen Catweasel MK4, den Individual Computers für den Oktober 2004 ankündigt und der mit großer Wahrscheinlichkeit bereits auf der AmiWest am 24./25. Juli vorgestellt werden könne. Die Auflistung der Neuerungen ist dabei derart umfangreich, dass wir an dieser Stelle lediglich einige Auszüge wiedergeben:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 14:35] [Kommentare: 434 - 23. Jul. 2004, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
|
Plattform-Spiel: Frühe Beta von "Diamond Kingdoms" / Grafiker gesucht
Bei "Diamond Kingdoms" müssen Sie alle Diamanten einsammeln, um den nächsten Level zu erreichen, außerdem liegen zahlreiche Münzen in der Gegend herum, mit denen Sie Ihren Punktestand verbessern können. Diamond Kingdoms benötigt 2MB RAM und mindestens einen Prozessor vom Typ 68030.
Der Autor bittet darum, das Spiel nicht anhand der derzeitigen Grafiken zu bewerten. Grafiker, die die optische Gestaltung des Spiels übernehmen möchten, sollen sich bitte mit ihm in Verbindung setzen.
Direkter Download: DK.lha (74 KB)
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 01:30] [Kommentare: 12 - 20. Jul. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Norman Walter (ANF)
|
Amiga C-Kurs für Einsteiger erweitert
Der bekannte Amiga C-Kurs für Einsteiger wurde um eine Lektion zum Thema Licht, Farben und Pen-Sharing erweitert. Außerdem wurde die Lektion zum Thema Shared Libraries um einige Anmerkungen ergänzt.
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
|
Commodore-Onlinemuseum
Informationen zu diversen Commodore-Rechnern einschließlich des Amiga hat Thorsten Kuphaldt in seinem virtuellen Commodore-Museum zusammengetragen. Dabei werden nicht nur die Computer selbst beschrieben, sondern beispielsweise auch Steckkarten und einzelne Chips.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 20:38] [Kommentare: 15 - 21. Jul. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
|
HD-Installer: WHDLoad 16.3, neue Pakete bis 17.07.
WHDLoad ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die mittels so genannter "Installer"
die Festplatten-Installation zahlreicher älterer Spiele ermöglicht. Seit
gestern steht Version 16.3 zur Verfügung.
Direkter Download:
WHDLoad (Anwender) (599 KB)
WHDLoad (Entwickler) (1,35 MB)
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:40] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2004, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxSCAN 4.06 verfügbar
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht registrierten Kunden ab sofort
ein kostenloses Updatearchiv von fxSCAN Version 4.0, 4.01, 4.02, 4.03,
4.04 und 4.05 auf Version 4.06 zur Verfügung. Zu den Änderungen zählt unter anderem die Behebung vereinzelter Probleme mit dem PDF-Export. Eine ausführliche Liste aller Änderungen befindet sich im Updatearchiv. fxSCAN 4 wird derzeit zu einem Sonderpreis angeboten.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:16] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2004, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Golem - IT News
|
Golem: Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP
»Zend-Gründer Zeev Suraski im Gespräch mit Golem.de
Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die
kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem
kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wartet mit zahlreichen neuen
Funktionen auf, die zum Teil auf die grundlegend überarbeitete
Objektunterstützung der Zend Engine II zurückgehen. Golem.de sprach mit
Zend-Gründer Zeev Suraski über die neuen Möglichkeiten, aber auch Grenzen
von PHP.«
Das komplette Interview finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 11:08] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2004, 01:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Aminet
|
Dateisystem: Version 1.227 von SFS im Aminet
Im Aminet ist die Beta-Version 1.227 (268 KB) des Smart Filesystem veröffentlicht worden (Readme-Datei). Mindestvoraussetzung sind AmigaOS 3.0 und ein 68020-Prozessor.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:35] [Kommentare: 41 - 19. Jul. 2004, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Titan Computer: Papyrus-Webseite nun auch auf Englisch online
Die Produktseite zur MorphOS- und AmigaOS-Version des Office-Paketes Papyrus hat Titan Computer nun auch in englischer Sprache ins Netz gestellt.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:25] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
"Madgun68" hat ein paar kleine Hilfsmittel für MorphOS compiliert:
CDIrip (20 KB) - Extrahiert Daten aus CDI- (Discjuggler) Dateien
yydecode (28 KB) - Dekodiert "yenc" Dateien (Usenet Newsgroups)
CheckSFV (23 KB) - Erstellt oder überprüft "sfv"-Dateien
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4: Playstation-Emulator "FPSE"
Mathias Roslund hat eine AmigaOS 4-Version des Playstation-Emulators "FPSE" veröffentlicht. Der Port ist größtenteils ungetestet, die graphische Oberfläche ist noch nicht PPC-nativ und Warp3D wird noch nicht unterstützt.
Direkter Download: FPSE009R3-OS4R1.lha (390 KB)
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 21:30] [Kommentare: 26 - 18. Jul. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Inoffizielle GCC 2.95.4-Portierung durch Marcin Kurek
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine persönliche Portierung von GCC 2.95.4 mit allen benötigten Patches sowie einigen kleineren Fehlerbereinigungen im MDC sowie auf seiner Homepage bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:29] [Kommentare: 17 - 19. Jul. 2004, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
James Daniels (E-Mail)
|
Spiel: Aktualisierte Map für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs, dem ersten
Grand-Theft-Auto-Klon für den Amiga, wurde die Zusatz-Karte
(Extra-Map) von DestraCity veröffentlicht. In dem Spiel geht es darum, vom
Nobody zum Gangsterboss aufzusteigen.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:01] [Kommentare: 7 - 17. Jul. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Kommentare)
|
RISC OS: Castle Technology Ltd. und RISC OS Ltd. reichen einander die Hand
Nachdem Chris Williams noch Ende April eine Kolumne verfasst hatte (amiga-news.de berichtete), in welcher er sich mit Blick auf den Amiga angesichts der auch im RISC OS-Markt herrschenden Aufsplittung der Weiterentwicklung auf konkurrierende Firmen die Frage stellte "Sind wir einander so unähnlich?", konnte er gestern nun überraschend von einem historischen Ereignis künden: United at long last - RISC OS Ltd. und Castle Technology Ltd. haben eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, in der sie eine künftige Zusammenarbeit skizzieren.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 15:36] [Kommentare: 18 - 17. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Gefunden von Mario Misic (ANF)
|
AMIGA im STERN: Magie und Glaubenskriege
Unter dem Titellink finden Sie eine Stern-Kolumne von Gregor Franz,
die sich mit der Faszination, der Magie und den Glaubenskriegen
beschäftigt, welche Computer in den 80er Jahren auf ihre User ausübte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 14:08] [Kommentare: 29 - 22. Jul. 2004, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmiWest 2004: UGN überträgt in Bild und Ton
Wie jedes Jahr, so wird auch heuer das Amiga User Group Network (UGN) am 24./25. Juli wieder live in Bild und Ton von der größten Amiga-Veranstaltung Nordamerikas, der AmiWest, berichten. Die Übertragung erfolgt per Webcam sowie Audio- und Video-Streams. Als besonderes Highlight hierbei sind die Bankettrede Garry Hares am Samstag sowie ein Live-Interview mit dem KMOS-CEO am Sonntag angekündigt.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:45] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
|
Amiga-Emulator mobil: UAE-Versionen für iPAQ und PocketPC
Das Spielen alter Amiga-Klassiker auch für unterwegs sollen zwei derzeit in Entwicklung befindliche Portierungen des Emulators UAE auf mobile Geräte ermöglichen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:03] [Kommentare: 16 - 22. Jul. 2004, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Relaiskarten-Software Relax nun auch für AmigaOS 3.x verfügbar
Die Relaiskarten-Software Relax von Rupert Hausberger ist in der aktuellen Version 2.0 nun neben MorphOS auch für AmigaOS 3.x verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |