| 02.Jan.2024 
 
 
 
 | Puzzlespiel: Spheroid Im April 2022 stellten wir das damals sich noch in Entwicklung befindliche Puzzlespiel ausführlich vor, nun hat Andrew Vaisey "Spheroid" (YouTube-Video) veröffentlicht.
 
 Spheroid hatte er bereits vor etwa 27 Jahren in AMOS begonnen zu schreiben. Als er vor einiger Zeit alle Daten von seiner alten HD wiederherstellte, lief die AMOS Version nicht mehr. Allerdings gefiel ihm die Idee des Spiels und so hat er es von Grund auf in Blitz Basic 2 neu geschrieben. Es bietet 50 Level und benötigt mindestens 1MB RAM.
 (dr)
 
 [Meldung: 02. Jan. 2024, 12:22] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jan.2024 
 
 
 
 | Textadventure: Adventure 1 'grindercowboy' hat ein mit dem ADMS (Amiga Dungeon Mastering System) erstelltes Textadventure veröffentlicht, in dem man als Privatdetektiv ein gestohlenes Gemälde zurückbringen muss. Der Autor bezeichnet das Spiel als Machbarkeitsstudie, das mit entsprechender Erfahrung in 20 bis 30 Minuten gelöst werden kann.
 (dr)
 
 [Meldung: 02. Jan. 2024, 12:01] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jan.2024 
 
 
 
 | Jump'n Run: Dogi (Demoversion) Nach NinjFeratu ist das nächste Projekt von Amiten Games ebenfalls wieder ein Jump'n Run: in Dogi (YouTube-Video) gilt es diverse Früchte einzusammeln und Hindernissen bzw. Gegnern auszuwechen. Eine erste, frühe Demoversion des sich in Entwicklung befindlichen Spiels ist jetzt verfügbar.
 (dr)
 
 [Meldung: 02. Jan. 2024, 11:52] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jan.2024 
 
 
 
 | Spieleentwicklung: IFF/ILBM-Export V1.3 für Aseprite Vor Kurzem stellten wir ein von Prismatic Realms geschriebenes Skript für den Bildeditor Aseprite vor, das Grafiken in eine IFF/ILBM-Datei konvertiert. Nun wurde die Version 1.3 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
 Weiterlesen ...
 (dr)
 
 [Meldung: 02. Jan. 2024, 11:37] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | AmigaOS 4: Programm zur DeepL-Nutzung Neben AmiTranslate gibt es für AmigaOS-4-Nutzer eine weitere Möglichkeit, den DeepL-Übersetzungsdienst zu nutzen: das gleichnamige Tool liegt jetzt in der Version 0.92 vor. Die Änderungen:
 
Der Autor hat seinen DeepL-Zugriffsschlüssel beigefügt, empfiehlt aber die Registrierung und Nutzung eines eigenen.
 (dr)added Ukraine language
little improvements in copy function
aouth keys now check correctly
small gui improvements, wordwrapping is now enabled
removed an UTF8 character from the readme file
updated to hULR version 2.0 with AmiSSL5 support
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 14:54] [Kommentare: 8 - 05. Jan. 2024, 13:00]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | AmigaOS 4: PDFs erzeugen mit "Compression" V0.30 (Betaversion) Neben der Tabellenkalkulation ignition  und der Finanzverwaltung LüttjeBookholler arbeitet Achim Pankalla noch an einem dritten Projekt: ähnlich einem DTP-Programm erlaubt es Compression, Texte und Grafiken zu setzen und das Dokument, zum Beispiel ein Handbuch, dann in das PDF-Format auszugeben (amiga-news.de berichtete). Ein deutsches Handbuch ist im "Extra"-Ordner enthalten, die Tools ZIP und UnZIP werden benötigt. Änderungen seit der Version 0.20:
 
(dr)Korrigiert ein Layoutproblem beim Blocksatz.
Beschleunigte und Optimierte PDF-Erstellung.
Bemerkt nun auch Änderung einer Überschrift
  und warnt beim Schliessen des Projektes.
Optimierte Rechtschreibkontrolle, nun ist auch
  die Ergänzung des Wörterbuch vorgesehen.
  Die Anzahl der Rückfragen wurde minimiert.
Korrigiertes und ergänztes Handbuch.
Ein Problem der Oberfläche korrigiert, die
  Probleme abseits eines FullHD Bildschirms
  verursachen kann.
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 13:36] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.8.0 (Betaversion) Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Nun hat er die Version 0.8.0 veröffentlicht. Die Änderungen:
 
Der Autor bittet, ReBuild ausführlich zu testen und ihm eventuelle Fehler zu melden.change ActivateGadget to ActivateLayoutGadet as the old call was causing lockups on tab key
add hint info on code gen form, list manager form, menu editing form, arexx editor form and the main window
force number of ticks on fuelgauge to 2 if set to 1 as 1 causes a crash
fix spelling error of Backdrop on window properties form
fix enabling/disabling of certain buttons/menus on the main form
add tutorial files created by Michael Bergmann
 
 Download: rebuild0.8.0-beta.lha (2,6 MB)
 (dr)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:43] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 30.12.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 30.12.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | AROS-Archives-Uploads bis 30.12.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | MorphOS-Storage-Uploads bis 30.12.2023 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:17] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | WHDLoad: Neue Pakete bis 30.12.2023 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.12.2023 hinzugefügt:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:16] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 Frank Abbing (ANF)
 
 
 
 | Spiel: Wiederveröffentlichung von Weltendämmerung Bei "Weltendämmerung" handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel von Frank Abbing (UAC Design, Risiko-Umsetzung "Riskful"), das dieser bereits zu Beginn der 90er Jahre in AmigaE und Assembler (DevPac) als sein erstes Amigaspiel geschrieben, aber erst 2001 veröffentlicht hatte. Nun hat es der Autor als ADF-Datei auf archive.org wieder zugänglich gemacht.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:16] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 Puni (ANF)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Dezember (englisch) Auch für den Dezember hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht.
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:16] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 Puni (ANF)
 
 
 
 | Demoszene: Diskmagazin Versus #9 von 2019 als Online-Edition Die 2019 erschienene Ausgabe 9 von Versus, dem Diskmagazin von Nukleus und Void mit den Amiga-Demoszene-Charts, hat 'Browallia' als Online-Edition zugänglich gemacht.
 (snx)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 09:16] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Dez.2023 
 
 
 
 | Video: Übergabe des RGB-Signals des Amigas an den PiStorm Anschließend an ein vor drei Wochen vom PiStorm-Entwickler Claude Schwarz veröffentlichtes Video (amiga-news.de berichtete) zeigt nun der Emu68-Entwickler Michal Schulz etwas detaillierter in einer Vorschau das RGB-Video-Pass-Through vom Amiga zum HDMI-Ausgang des Pi. Der Pass-Through sei nahezu latenzfrei, arbeitet mit der DMA-Engine des Pi und verbrauche somit 0% CPU-Zeit. Ergänzend dazu liefert er weitere Informationen in seinem neuen Patreon-Post.
 (dr)
 
 [Meldung: 31. Dez. 2023, 07:28] [Kommentare: 12 - 03. Jan. 2024, 18:35]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Dez.2023 
 
 
 
 | AmigaOS 4: Editor Lite XL 2.1.2r1 George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.2r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu:
 Weiterlesen ...
 (dr)
 
 [Meldung: 29. Dez. 2023, 21:46] [Kommentare: 6 - 03. Jan. 2024, 16:19]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Dez.2023 
 
 
 
 | Analogue Pocket: Amiga-Core V0.1.2 Die Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket (Wikipedia) ist FPGA-basiert und unterstützt als solche Module von Nintendo, Sega, der PC Engine oder des Atari Lynx. Vom Amiga-Core wurde nun die Version 0.1.2 veröffentlicht, die die Mauseinstellung an die neue Firmware 2.0 anpasst.
 (dr)
 
 [Meldung: 29. Dez. 2023, 14:22] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Dez.2023 
 
 
 
 | Weihnachtsspiel: Santa's Workout 3 - Silent Night Nachdem "Vector5 Games" die ersten beiden Teile nur für den C64 veröffentlicht hatte, ist der dritte Teil nun auch für den Amiga verfügbar: in "Santa's Workout 3 - Silent Night" (YouTube-Video) liegt die Besonderheit darin, dass der Spieler als Weihanchtsmann äußerst leise agieren muss, um die schlafenden Kinder nicht zu wecken. 
 (dr)
 
 [Meldung: 29. Dez. 2023, 14:17] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Dez.2023 
 
 
 
 | Plattformer: "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" 2023.1 Das Minispiel "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" (YouTube-Video) wurde erneut aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen:
 
(dr)Rewritten and simplified most of the code
Improved performance on low end machines
More precise collision detection when delivering presents
Some graphical improvements  
Bug fixes
 
 [Meldung: 29. Dez. 2023, 07:19] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |