amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Sep.2004
Christoph Kimna (E-Mail)


Spiel: PairsNG Version 2.5
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle Version ist 2.5. PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden. In der aktuellen Version wurden einige wichtige Bugs behoben, sowie die Lauffähigkeit unter MOS verbessert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 22:26] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004



Arcade-Shooter: Update der "HyperCannon"-Homepage
Von "HyperCannon", einem 2D-Shooter mit gerenderten Grafiken, gibt es ein kurzes Status-Update sowie einige neue Screenshots (Titellink). Die Programmierung ist offenbar weitgehend abgeschlossen, derzeit wird am Leveldesign gearbeitet. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:55] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Mario Misic (ANF)


Aminet: Hauptserver us.aminet.net geht offline
Das FTP-Archiv wuarchive.wustl.edu, auf dem u. a. der Aminet-Hauptserver us.aminet.net gehostet wird, ist aufgrund eines Ausfalls des RAID-Controllers derzeit nicht erreichbar. Ein neuer Rechner wird erst Ende Oktober zur Verfügung stehen.

Die "Washington University, St Louis", die den Server betreibt, will diesen Wechsel zum Anlass nehmen, um die Angebote auf dem Server neu zu ordnen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:46] [Kommentare: 62 - 29. Sep. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
aPEX (E-Mail)


3D-Shooter: AmiWolfenDoom wieder online
"WolfenDoom" ist eine originalgetreue Umsetzung der "Wolfenstein 3D"-Grafiken und Missionen für Doom. Neben den ursprünglichen Missionen sind auch zahlreiche neue "Mission-Packs" erhältlich.

Die Seiten für die Amigaversion von Wolfendoom sind jetzt nach drei Jahren wieder online verfügbar. Der Autor sucht noch Helfer, die ihn bei der Aktualisierung der Seite unterstützen. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:56] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2004, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
ANN (Webseite)


HTML-Magazin: "The Crypt", Ausgabe 37
Die 37. Ausgabe des englischen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Titellink zur Verfügung. Neben diversen Artikeln zu Computern im Allgemeinen ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe die Ermordung John F. Kennedys. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: Forum eingerichtet
Das "Amiga Demoscene Archive" verfügt jetzt über ein eigenes Forum, das über den Titellink zu erreichen ist. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon Version 1.4 veröffentlicht
Jörg Renkert hat Version 1.4 seines Themen-Installationsprogramms "AmiChameleon" veröffentlicht. Mit dieser Version funktioniert das Erstellen von Themes erheblich besser und stabiler. Auch das Installations-Skript, welches bisher bei Updates zu Abstürzen führen konnte, sollte jetzt einwandfrei funktionieren.

Ab dieser Version wird anstatt des Garshne-Blankers der "Madhouse" Blanker unterstützt. Dieser kann neben seinen eigenen auch die Module von GarshneBlanker sowie Swazblanker nutzen. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Weitere Bilder und Filme von der "Saku"
"deeq/RNO" hat weitere Bilder von der finnischen Amiga-Veranstaltung "Saku" sowie zwei kurze Filme veröffentlicht:

http://deeq.wmhost.com/pix/scene/saku2004/
http://deeq.wmhost.com/pix/scene/saku2004/clips/ (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 02:38] [Kommentare: 9 - 27. Sep. 2004, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
amiga.org (Webseite)


WarpPNG.datatype 45.4
Oliver Roberts hat eine neue Version seines PNG-Datatypes "WarpPNG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS.

Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 02:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2004



AmigaOS 4: neue Uploads bei os4depot.net
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2004, 19:52] [Kommentare: 7 - 26. Sep. 2004, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2004
Mikko Virtanen (#morphos)


Veranstaltung: Erste Bilder von der finnischen Saku
Mikko 'Hooligan' Virtanen hat unter dem Titellink erste Bilder von der finnischen Saku veröffentlicht.

U. a. sind Bilder von MorphOS 1.5 und OS4-PreRelease zu sehen. (cr)

[Meldung: 25. Sep. 2004, 19:15] [Kommentare: 25 - 26. Sep. 2004, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2004
Jens Schönfeld (ANF)


E3B und individual Computers kooperieren
Seit Bestehen der Firma E3B gibt es freundschaftliche Beziehungen mit individual Computers.

Bei der Markteinführung des USB-Kontrollers "SUBWAY" kooperierten beide Firmen - die Produkte beider Firmen wurden im Sinne der Kunden optimal aufeinander abgestimmt, und Materialien zur Fertigung gemeinsam genutzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2004, 18:54] [Kommentare: 19 - 27. Sep. 2004, 18:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2004



CAPS Update: Weitere 50 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat wieder eine ganze Reihe von Spielen in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2004, 21:20] [Kommentare: 9 - 25. Sep. 2004, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2004
Golem - IT News


Golem: Neue Wurm-Epidemie durch JPEG-Fehler in Microsoft-Produkten?
»Construction Kit zur Ausnutzung der JPEG-Sicherheitslücke entdeckt
Im Internet haben die Antivirenspezialisten von H+BEDV Datentechnik ein Construction Kit entdeckt, um JPEG-Bilder mit integriertem Exploit-Code zu erzeugen, um so die schwere Sicherheitslücke in zahlreichen Microsoft-Produkten ausnutzen zu können. Bereits die Ansicht einer JPEG-Datei in einer Webseite oder einer E-Mail könnte so die Ausführung von Programmcode erlauben.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2004, 21:00] [Kommentare: 23 - 28. Sep. 2004, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2004
(ANF)


AmigaOS 4.0 Update auf der Alchimie 4
Dieses Wochenende wird Philippe 'Elwood' Ferrucci auf der Alchimie 4 das in Kürze erscheinende Update für den AmigaOS 4-Prerelease demonstrieren.

Außerdem werden die aktuelle Beta-Version von "Audio Evolution 4" und ein AmigaOne mit IDE-UDMA-Treibern demonstriert, eventuell auch die neueste Version von Moovid. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2004, 17:33] [Kommentare: 14 - 25. Sep. 2004, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1073 2140 ... <- 2145 2146 2147 2148 2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155 -> ... 2160 2502 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.