amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Mär.2005
mb (Kommentare)


Sächsische Zeitung: "Totgesagte leben länger"
Unter dem Titellink widmet sich die Sächsische Zeitung den "Retro-Fans und ihren Kult-Rechnern von anno dazumal". Hierbei finden neben dem Amiga an sich auch die Hardware-Schmiede Inividual Computers und der Händler KDH-Datentechnik Erwähnung. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2005, 18:53] [Kommentare: 22 - 05. Mär. 2005, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2005
AROS-Exec (Forum)


The Purr: Ausgabe 2 des AROS-Newsletters erschienen
Die zweite Ausgabe des englischsprachigen AROS-Newsletters "The Purr" präsentiert sich in neuem Layout und fasst wie gewohnt die Ereignisse der letzten zwei Wochen rund um dieses Open-Source-Betriebssystem zusammen. (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2005, 14:18] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2005, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-MünzenArchiv II und SN-MarkenArchiv II V0.95 erschienen
Eine neue Version von SN-Münzen und Marken-Archiv II ist unter dem Titellink verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2005, 14:09] [Kommentare: 11 - 03. Mär. 2005, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2005



Software-News bis 02.03.2005

Remote Desktop Client

Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot der OS 4-Version).

Die vorliegende Version wird das vorerst letzte Update für AmigaOS 3 sein, da alle geplanten Eigenschaften inzwischen implementiert sind. Falls Sie bei der Entwicklung eines "Remote Desktop Server" helfen möchten, nehmen Sie bitte mit den Autoren Kontakt auf.

Link: Homepage
Download: RDesktop-AmigaOS-2005-02-05.lha (243 KB)

FakeUUCP 0.42

FakeUUCP ist ein NNTP/POP3/SMTP <-> UUCP Konvertermodul für MicroDot 1, einem ZConnect-Point-Programm von Oliver Wagner. Dank FakeUUCP ist es möglich, die Urversion von MicroDot (nicht zu verwechseln mit der aktuellen Version Microdot II) als Offline-Reader für News und Mails an jedem Internetzugang zu benutzen.
  • Unterstützung für SMTP AUTH PLAIN eingebaut
  • Neue Cfg-File-Optionen SMTPAuthUser, SMTPAuthId & SMTPAuthPasswd

Link: Homepage
Download: FakeUUCP0.42.lha (168 KB)

Thermometer 0.3

"Thermometer" liest den Temperatursensor von SCSI-Festplatten aus (sofern vorhanden).

Link: Homepage
Download: thermometer.lha (6 KB) (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2005, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2005
Mario Misic (ANF)


PDF-Magazin: Erstausgabe des BBoAH-Magazins (Update)
Das Team des deutschen Mirrors des "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH) freut sich bekannt geben zu können, dass ab sofort die Erstausgabe des BBoAH-Magazins zum Download bereitsteht. Mit diesem Freeware PDF-Magazin möchten wir alle Interessierten über das Wirken unserer User mit ihren Amigas informieren.

Neben mehreren Interviews mit Anwendern, die sich aktuell um den Amiga verdient machen, gibt es verschiedene Berichte zum Thema Amiga-Hardware sowie im Spieleteil ein Review eines Amiga-Klassikers. Außerdem gibt es etwas zum Thema "Extrem-Modding" aus Italien zu lesen.

Das BBoAH-Magazin wird voraussichtlich 2-mal jährlich erscheinen. Die Erstausgabe hat sich wesentlich verzögert, weil wir sicherstellen wollten, dass das BBoAH-Magazin auf jedem Amiga mit APDF angezeigt werden kann.

Update: (02.03.2005, 18:00, cg)

Das Magazin steht inzwischen zum Download bereit. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2005, 14:54] [Kommentare: 32 - 04. Mär. 2005, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2005
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #050228
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Februar-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2005, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2005



Software-News in Kürze: WookieChat, SystemPatch, Urltext.mcc (Update)

WookieChat 1.5

Der IRC-Client WookieChat 1.5 liegt nun für Amiga-68k und AmigaOS4 vor (Screenshot). Die aktuelle Version dient im wesentlichen bloß der Fehlerbereinigung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2005, 21:29] [Kommentare: 6 - 03. Mär. 2005, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2005



MorphOS: Alfies Ambient, Urltext.mcc und Super Transball 2 veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat eine Version des MorphOS-Desktops Ambient für MorphOS 1.4 veröffentlicht, die größenveränderbare Icons sowie ein funktionsfähiges WBStartup ermöglicht.

Ebenfalls von ihm bereitgestellt wurde die MUI-Klasse Urltext.mcc in der Version 19.7 für MorphOS und AmigaOS-68k. Diese dient der aufleuchtenden Anzeige von URLs.

An der Spielefront hat zudem Herbert Klackl Super Transball 2 portiert, einen SDL-basierten Thrust-Klon. Dieser ist im Pegasosforum herunterladbar.

Download:
aambient.lha (299 KB)
MCC_UrltextMOS.lha (46 KB) (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2005, 21:11] [Kommentare: 11 - 04. Mär. 2005, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2005
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Psyria InTheMix am 2. März auf Radio-Power-Play
Dennis "Psyria" Lohr hat mit Radio-Power-Play ein Special für den 2. März ab 21 Uhr vereinbart.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2005, 20:45] [Kommentare: 9 - 03. Mär. 2005, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2005
Raquel Velasco & Bill Buck (E-Mail)


Freescale: Zusammenarbeit mit chinesischem Informationsindustrieministerium
Wie Freescale unter dem Titellink bekannt gibt, startet der Hersteller von PowerPC-Prozessoren eine Zusammenarbeit mit dem China Software and Integrated Circuit Promotion Center (CSIP), das dem chinesischen Ministerium für Informations-Industrie zugeordnet ist. Das CSIP wird Ingenieure und Räumlichkeiten in Peking bereitstellen, welche dann unter anderem mit Genesis Pegasos II-Rechnern ausgestattet werden sollen. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2005, 17:11] [Kommentare: 40 - 03. Mär. 2005, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2005
Spiegel-Online


Spiegel: Umfrage zum coolsten Gadget aller Zeiten
Auf Spiegel-Online läuft derzeit eine Abstimmung zum coolsten Gadget aller Zeiten. Unter den 25 Kandidaten finden sich auch der Amiga 500 sowie der C64. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2005, 12:35] [Kommentare: 42 - 10. Mär. 2005, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1065 2125 ... <- 2130 2131 2132 2133 2134 2135 2136 2137 2138 2139 2140 -> ... 2145 2513 2887 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.