11.Dez.2004
GMKai (ANF)
|
MorphOS Value Package V1.2
Das MorphOS Value Package, eine Sammlung nützlicher Software, hat ein Update erfahren. Neu aufgenommen wurden folgende Programme: Frogger, Bolcatoid, Atari800-Emulator und DOSBox. Updates von "Die kleine Gilde II" und Jabberwocky ersetzen ältere Fassungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 21:09] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2004, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
Moobunny (Webseite)
|
AROS: Bounty #18 (IPC-Bridge) fertig gestellt
Team AROS-Bounty #18, eine IPC-Bridge, wurde von Martin Blom fertig gestellt und mit 200 US-Dollar Prämie honoriert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 19:41] [Kommentare: 19 - 12. Dez. 2004, 20:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
SystemPatch: Version 2.6 veröffentlicht
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 19:25] [Kommentare: 1 - 13. Dez. 2004, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
DKG II: Autor bittet um Geschwindigkeitstests
Bei dem Spiel "Die kleine Gilde II" ist es inzwischen möglich, MP3-Musikstücke im Hintergrund zu hören. Jedoch tritt das Problem auf, dass dies anscheinend nur UAE-, Amithlon- sowie vermutlich AmigaOne- und Pegasos-Systemen vorbehalten ist (Letztere zwei wurden noch nicht getestet). Ein echter Amiga mit 060er-Prozessor scheint bereits zu langsam dafür zu sein, es gibt Verzögerungen und Aussetzer bei der Musik, zudem wird das Öffnen von Fenstern ggf. verlangsamt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 19:11] [Kommentare: 19 - 16. Dez. 2004, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
Tristar (ANF)
|
Demoszene: Update der Tristar-Webseite
Tristar hat seine Homepage nach längerer Pause aktualisiert. Unter anderem finden sich nun dort neue Logos und Wallpaper, aber auch die "C-64 Demo Section" wurde eröffnet. Auf der Webseite finden sich die ersten Demos aus den Jahren 1987-1989. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 19:01] [Kommentare: 10 - 14. Dez. 2004, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
Martin Heine (ANF)
|
AHT Europe: MIDI-Interfaces für Amiga, Pegasos und PCs
Birmingham, 11. Dez. 2004 - AHT Europe Ltd. ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit der ersten Amiga-Produkte bekanntgeben zu können: MIDI-Interfaces sowohl für den Commodore Amiga als auch den Pegasos und Standard-PCs. (PDF-Version)
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 14:27] [Kommentare: 10 - 12. Dez. 2004, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Air Hockey 2004: Erste Betaversion veröffentlicht
Das Spiel Air Hockey 2004 (Screenshot) liegt zum Antesten in einer ersten Betaversion vor. Weitere Hintergründe sowie Gegner, Waffen, Boni und Sounds sollen noch hinzugefügt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 08:52] [Kommentare: 4 - 11. Dez. 2004, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
GCC-Makro: API_MUI 1.4 veröffentlicht
API_MUI ist ein Makro für den Compiler GCC, welches die Erstellung von MUI-Programmen erleichtert. Das Makro funktioniert sowohl mit AmigaOS 3.x als auch mit MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2004, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: Update bei amiga-online-games.de
Bei amiga-online-games.de finden Sie Informationen zu Amiga-Spielen, die auf zwei oder mehr vernetzten Amigas (TCP/IP, Nullmodem, Modem, Parnet) gespielt werden können.
Neu in die Datenbank aufgenommen wurden jetzt: Armour Geddon, Demon Wars, F-16 Combat Pilot, Medieval Warriors, TeleWar und White Death.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 22:34] [Kommentare: 6 - 11. Dez. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
|
NetBSD 2.0 veröffentlicht, inklusive NetBSD/amiga
NetBSD ist ein Unix ähnliches Betriebssystem, das unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben wird. NetBSD gilt als das "portierbarste" Betriebssystem und unterstützt derzeit 54 verschiedene Plattformen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 21:57] [Kommentare: 7 - 12. Dez. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Details zur PUSH 2005
Die "PUSH" ist ein von der Pegasos User Group Sweden ("PUGS") veranstaltetes Treffen für Pegasos-/MorphOS-Anwender, bei dem jedoch auch Nutzer anderer PPC-Rechner (AmigaOne, Apple Mac) willkommen sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS-Portal: morphzone.org wieder online
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist wieder online, jedoch vorübergehend nur mit eingeschränkter Funktionalität.
Die Spammer-Angriffe (wir berichteten: 1, 2) haben offenbar eine Sicherheitslücke im Betriebssystem des Servers aufgedeckt,
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 20:05] [Kommentare: 4 - 11. Dez. 2004, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 19:56] [Kommentare: 40 - 12. Dez. 2004, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Update von Calcheduler (vormals Calendari)
Der Terminplaner Calendari hat ein Update sowie eine Umbenennung erfahren, er heißt künftig Calcheduler. Es wurden weitere Optionen zum Testen des Programms hinzugefügt. Calcheduler ist zudem vollständig mit Skins versehbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
AROS-Exec (Forum)
|
AROS-Max 0.2.0 jetzt auch als Windows gehostete Version verfügbar
Die AROS-Distribution AROS-Max liegt in der aktuellen Stable-Version 0.2.0 nun auch zur gehosteten Nutzung unter Windows vor. AROS setzt hier auf dem QDOS-Emulator auf. Sie brauchen lediglich das selbstentpackende Archiv starten und dann die Datei winaros.bat aufrufen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 07:18] [Kommentare: 31 - 11. Dez. 2004, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
Amiga-Magazin: Ausgabe 12/2004
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Ebenfalls online verfügbar sind das Editorial und die Vorschau auf 01/2005
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 23:22] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2004, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
WHDLoad: neue Version, neue Pakete bis 09.12.2004 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Eine neue Version des Pakets wurde heute veröffentlicht und steht unter dem Titellink zur Verfügung, außerdem sind folgende Installer in letzter Zeit neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:54] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware-Hacking: Aufgerüsteter Amiga 600
Unter dem Titellink stellt "Mike" seinen aufgerüsteten Amiga 600 vor und gibt potenziellen Nachahmern einige Tipps mit auf den Weg.
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:16] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
os4depot.net: Uploads bis 09.12.2004
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 20:49] [Kommentare: 29 - 11. Dez. 2004, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
Software-News: amrss 1.4, BACK-IT-ALL-UP 9.9
amrss 1.4 (Beta)
amrss ist ein RSS-Reader, der so genannte "RSS-Feeds" anzeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. In der neuen Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem wurde ein HTML-Anzeiger integriert.
Link: Homepage
BACK-IT-ALL-UP 9.9
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Link: Homepage
Download: backitallup99.lha (16 KB)
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 00:03] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |