amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Jan.2024



Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.9.0 (Betaversion)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Nun hat er die Version 0.9.0 veröffentlicht. Die Änderungen:
  • bitmap object did not generate code for height property correctly
  • add enums for ids as well as indexes in generated code
  • use enums for ids and indexes in the in generated code object definitions
  • enable full code setting in example files
Der Autor bittet, ReBuild ausführlich zu testen und ihm eventuelle Fehler zu melden.

Download: rebuild0.9.0-beta.lha (149 KB) (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2024, 20:42] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2024, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2024



Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#32
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#32) findet am Samstag, den 16.03.2024, von 10:00 bis 19:00 Uhr im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover, statt.

Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs, Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Organisiert wird das Treffen vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2024, 20:27] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2024, 03:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2024
David Brunet (E-Mail)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2024, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2024



Babylon 5: Easter-Egg in Folge 22 der 2. Staffel?
Luke Miller ist Indie-Entwickler bei Classyk Games und hat hier nicht nur unter anderem das Weltraumspiel Liberation entwickelt, sondern scheint sich auch im Allgemeinen für das Science-Fiction-Genre zu interessieren: so hat er in einem Mastodon-Post unter dem Titellink vermutlich ein Amiga-Easter-Egg in der 22. Folge der zweiten Staffel von Babylon 5 gefunden, wo man in einer Szene im Hintergrund einen Amiga-Boing-Ball sehen kann. (dr)

[Meldung: 10. Jan. 2024, 09:10] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2024, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2024
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde zuletzt neben Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres (194) um Spiele ergänzt, die mit HyperBook oder PowerD erstellt wurden.

Daneben wurden zwei weitere Lizenzarten eingeführt: "Hack" (für Spiele, die von anderen Spielen abgeleitet oder illegal, etwa ohne Zustimmung des ursprünglichen Autors, veröffentlicht wurden) und "Sustainable Use License", eine neue offene Lizenz. Weiterhin wurde, soweit möglich, der Herausgeber von Public-Domain-Spielen erfasst (z.B. CAM, Spielekiste, itch.io).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2024



Linux: Kernel 6.7 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.7 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.

Download: linux-image-6.7-X1000_X5000.tar.gz (60 MB) (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2024, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2024
Patreon


Game Construction Kit: Scorpion Engine 2023.5
Die "Scorpion Engine" (Video-Tutorial der Erstellung eines vertikal scrollenden Demos) von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musik und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt. Änderungen der Version 2023.5: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2024, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2024



AmiFox: Download von itch.io-Archiven
Marcus 'ALB42' Sackrows "AmiFox" stellt moderne Webseiten auf einem Amiga dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt. Neben dem Aminet ist itch.io eines der zentralen Quellen für aktuelle Amiga-Software. Auf unseren Hinweis hin hat sich der Entwickler nun mit der Problematik beschäftigt, dass man mit aktuell verfügbaren Browsern unter AmigaOS 3 keine Möglichkeit hat, Software von dort herunterzuladen, und zeigt in einem YouTube-Video eine erste Möglickeit auf, dies über AmiFox zu bewerkstelligen. (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2024, 06:34] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2024, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2024



HxC Floppy-Emulator: Software V2.15.2.3
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschluss (amiga-news.de berichtete).

Nun wurde eine neue Version der HxC Floppy Emulator Software veröffentlicht. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jan. 2024, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2024



MorphOS: 3D Action-Adventure Bugdom V1.3.4
Vor einem Jahr hatte 'BeWorld' Version 1.3.3 des usprünglich von Pangea Software veröffentlichten und von 'jorio' für aktuelle Betriebssystemversionen angepassten Spiels Bugdom für MorphOS compiliert. Nun steht Version 1.3.4 zur Verfügung. Änderungen:
  • Fixed framerate-dependent inconsistencies that were apparent at high framerates (100+ fps), including:
    • level 3: fish speed (after eating Rollie)
    • level 4: feet speed
    • level 5: fire effect on beehive
    • level 7: player speed when trapped in a ball of honey
    • level 8: tumbling boulder damage condition
  • More fitting cyclorama color in level 9 and 10 intros
Das aktuelle SDL-Archiv als auch die letzte TinyGL-Betaversion werden benötigt. (dr)

[Meldung: 08. Jan. 2024, 08:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 105 205 ... <- 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 -> ... 225 1554 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.