amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Feb.2005



MorphOS: Road Fighter & FlexCat 2.6

RoadFighter

"RoadFighter" ist ein SDL basiertes Remake des gleichnamigen Konami-Klassikers.

Link: Homepage derWindows-/Linux-Version
Link: Downloadseite

FlexCat 2.6

FlexCat dient der Manipulation von #?.cd- und #?.ct-Dateien und compiliert "Catalog"-Files. Das Archiv enthält nur die ausführbare Datei, für eine Komplettinstallation wird die FlexCat-Distribution aus dem Aminet benötigt.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2005, 22:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2005
Piotr (ANF)


Quellcodes verschiedener kleiner Programme freigegeben
Piotr Gapinski hat unter dem Titellink die Quellcodes verschiedener kleinerer Programme veröffentlicht. Darunter auch von Infra5, welches die Fernsteuerung jedes ARexx fähigen Amiga-Programms über das zugehörige Interface ermöglicht; ARexx-Skripte für Songplayer, scdp und Hippoplayer sind enthalten. Weitere Beispiele sind der Amiga-Telefonkartenleser atc sowie acdb, welches dem Amiga CDDB-Unterstützung beschert. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2005, 21:27] [Kommentare: 6 - 22. Feb. 2005, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Offizielles AmigaOne-Reparaturzentrum in Frankreich (Update)
Eyetech (Großbritannien), Amont Informatique (Frankreich) und RELEC Software & Hardware Amiga (Schweiz) geben bekannt, dass eine Vereinbarung mit Amiga Center (Frankreich) getroffen wurde, so dass letztere Firma nun ein offizielles Wartungs- und Reparaturzentrum für den AmigaOne ist. Dies schließt auch die Hardwarepatche für UDMA und USB auf den AmigaOneXE-"Earlybird"-Systemen mit ein. Die vollständige Pressemitteilung können Sie auf Amigaworld.net lesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2005, 21:02] [Kommentare: 38 - 25. Feb. 2005, 02:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2005
Nicolas Mendoza (ANF)


AmiTron 2005 - Die Amiga Expo Trondheim
Zum zweiten Mal findet dies Jahr am Samstag, den 2. April in Trondheim, Norwegen die "Amiga Expo Trondheim" (AmiTron) statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Vorführung möglichst vieler verschiedener Amiga-Computer, vom A1000 bis hin zum Micro-A1. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2005, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2005
Maniac (ANF)


Amiga-LAN-Party in Braunschweig: Absage oder Terminwechsel?
Maniac schreibt: "Ich muss leider mitteilen, dass wir das Treffen in Braunschweig absagen müssen, da uns die Räumlichkeiten nun doch nicht zur Verfügung stehen. Die einzige Möglichkeit, wäre das Treffen einen Tag früher zu veranstalten, also am 18.3.05, 10.00 - 22.00 Uhr. Falls daran Interesse besteht, teilt mir das bitte so schnell wie möglich mit." (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2005, 16:17] [Kommentare: 14 - 24. Feb. 2005, 04:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2005



Software-News bis 20.02.2005 (OS 3/MorphOS)

amrss 4.4 für AmigaOS 3 und MorphOS

amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.

Link: Homepage

CManager 33.1 (MOS/68k)

Ebenfalls von Alfonso Ranieri stammt die zentrale Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager".

Link: Homepage

BWin.mcc 22.0, SpeedBar.mcc 19.4, TheBar 19.4

Von den MUI-Klassen BWin, SpeedBar und TheBar stehen neuere Versionen zur Verfügung, von den letzten beiden existieren auch Umsetzungen für MorphOS.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2005, 22:32] [Kommentare: 8 - 23. Feb. 2005, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2005



Amiga-Emulator: WinFellow 0.4.4 build 1
Eine neue Version des Windows-basierten Amiga-Emulators "WinFellow" steht ab sofort zur Verfügung. Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2005, 21:52] [Kommentare: 7 - 22. Feb. 2005, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2005
Robert "aPEX" Wahnsiedler (E-Mail)


a1k.org: Die Amiga 1000 Web-Community
Unter der Domain www.a1k.org entsteht derzeit Deutschlands erste Amiga 1000 Web-Community. Die Macher geben zu, dass die Zustände derzeit noch etwas chaotisch sind - verweisen aber mit einem Augenzwinkern darauf, dass das ja beim A1000 anfangs nicht anders gewesen sei. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2005, 17:43] [Kommentare: 14 - 21. Feb. 2005, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2005
ANN (Webseite)


Update von playOGG auf Version 1.3
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3 und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2005, 14:24] [Kommentare: 12 - 20. Feb. 2005, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005



os4depot.net: Uploads bis 19.02.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 22:22] [Kommentare: 7 - 20. Feb. 2005, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: PolyOrganiser 0.76
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot). In der neuesten Version wurden kleinere Fehler beseitigt, außerdem gibt es jetzt zwei zusätzliche Popup-Menüs (Changelog).

Download: PolyOrga_0.74_Update.lha (331 KB, benötigt PolyOrganiser 0.71)

Update: (20.02.2005, 20:30, cg)

Inzwischen steht Version 0.76 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 22:21] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2005, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005
(ANF)


AHT Europe kündigt CeBIT-Teilnahme und AROS-Unterstützung an
Birmingham, 19. Februar 2005 - AHT Europe Ltd. wird als Aussteller an der CeBIT 2005 teilnehmen, die vom 10.-16. März in Hannover stattfindet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 20:35] [Kommentare: 142 - 11. Mär. 2005, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005
Martin Merz (ANF)


AbandonMI: Eingestelltes AmigaOS4-Iconset veröffentlicht
Bei AbandonMI handelt es sich um ein eingestelltes 256-farbiges GlowIcon-Set für AmigaOS4, das unter dem Titellink heruntergeladen werden kann (Screenshot). (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 19:10] [Kommentare: 33 - 20. Feb. 2005, 23:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: CD Player-Update/Neue SDL-Spieleports

CD Player 1.2

Ilkka "itix" Lehtoranta hat die Version von CD Player mit neuer grafischer Benutzerschnittstelle für MorphOS veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 14:24] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2005, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005
ANN (Webseite)


Update von OpenPCI auf Version 2.0
Benjamin Vernoux hat OpenPCI 2.0 für Pegasos I + II, Grex A1200/A4000, Amithlon, Prometheus und Mediator veröffentlicht. Auch das SDK wurde um weitere Beschreibungen, etliche Beispiele mit C-Quellcode und ein Tutorial, ebenfalls mit C-Quellcodebeispielen, erweitert. Das SDK kann per E-Mail vom Autor erfragt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 13:49] [Kommentare: 8 - 21. Feb. 2005, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005



Aminet: Uploads bis 18.02.2005 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 04:22] [Kommentare: 2 - 22. Feb. 2005, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2005



Aminet: Uploads bis 18.02.2005 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2005, 04:19] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2005, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1048 2090 ... <- 2095 2096 2097 2098 2099 2100 2101 2102 2103 2104 2105 -> ... 2110 2477 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.