amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Feb.2005



Software-News bis 24.02.2005

Lohnsteuer 2005 1.3

Das Shareware-Programm "Lohnsteuer 2005" von Heiko Strohmeier berechnet die Lohn- und Kirchensteuerbeträge sowie den Solidaritätszuschlag, gültig in der Bundesrepublik Deutschland, für alle Lohnzahlungszeiträume n. d. 31. Dezember 2004 unter Einbeziehung der Steuerklasse, der Anzahl der Kinderfreibeträge und eines Steuerfreibetrags. Kinderfreibeträge werden bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags und der Kirchensteuer berücksichtigt.

Die neue Version 1.3 beseitigt einen kritischen Fehler unter WinUAE.

Link: Homepage
Download: lohnsteuer.lha (155 KB)

PlayOGG 1.4

Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien im OGG Vorbis-Format und kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.

Link: Homepage
Download: playOGG.lha (456 KB)

Spectrum-Emulator: ASp 0.86

Die neueste Version des Spectrum-Emulators ASp unterstützt jetzt das "128K SNA"-Format, außerdem können FRZ-Dateien (CBSpeccy) geladen werden. Das Speichern im TAP-Format ist jetzt ebenfalls (begrenzt) möglich. Darüber hinaus wurde ein Fehler beim "128K shadow screen switching" beseitigt.

Link: Homepage
Download: ASpV086.lha (Komplettarchiv, inklusive ROMs) (165 KB)
Download: ASpV086_NOROM.lha (Komplettarchiv ohne ROMs) (104 KB) (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 23:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Ambient jetzt auf Sourceforge
Zwecks einer geordneten Weiterentwicklung von Ambient wurde ein entsprechendes Projekt auf Sourceforge.net gestartet. Zur Verfügung stehen ein Bugtracker, ein Forum und zwei Mailinglisten - eine für die Entwickler und eine für allgemeine Gespräche über Ambient und dessen Zukunft. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann gebrauchsfertige Kompilate bereitgestellt werden. (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 21:10] [Kommentare: 68 - 04. Mär. 2005, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Martin Wolf (E-Mail)


Eternity kündigt CeBIT-Teilnahme an
Frechen, 24. Februar 2005 - Eternity wird als Aussteller an der CeBIT 2005 teilnehmen, die vom 10.-16. März in Hannover stattfindet.

Bei der CeBIT handelt es sich um die größte Messe der Welt und die internationale Leitmesse für Informationstechnik, Telekommunikation, Software und Services.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 18:33] [Kommentare: 6 - 25. Feb. 2005, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Ron van Schaik (E-Mail)


Bilder von der Maarssener Commodore-Show
Unter dem Titellink finden Sie Fotos und ein kurzes Video der jüngsten Veranstaltung der Commodore-Gebruikersgroep, die am 19. Februar im niederländischen Maarssen stattfand.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 18:24] [Kommentare: 56 - 26. Feb. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Update für CDonFire
"CDonFire" ist ein Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen und jetzt auch Video-, Audio- und ISO-CDs kopieren kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 18:08] [Kommentare: 2 - 25. Feb. 2005, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Zwei Sammelbestellungen für Pegasos-Mousepads
APC&TCP hat eine weitere Sammelbestellung für Pegasos-Mousepads gestartet. Diesmal besteht eine Auswahl zwischen zwei verschiedenen Mousepads.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 16:57] [Kommentare: 16 - 25. Feb. 2005, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Markus Nimtz (Angeldust/Lqs) (ANF)


Neue Liquid Skies Records Homepage online
Eine komplett neue PHP-Homepage für das amigabasierte Scene-Music-Label "Liquid Skies Records" ist unter liquidskies.de online gegangen. Die Seite bietet kostenlose Tracks der Gruppenmitglieder zum Herunterladen. Neu sind hierbei ein Bewertungssystem für die Tracks und die Möglichkeit, Kommentare zu den Neuigkeiten zu verfassen. (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 14:22] [Kommentare: 4 - 25. Feb. 2005, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: LWToy 0.67 portiert
Die Version 0.67 von LWToy, einem Betrachter für LightWave-Objekte, liegt nun auch für AmigaOS4 vor (Screenshots).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2005, 14:19] [Kommentare: 2 - 25. Feb. 2005, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2005
Christian Rosentreter (E-Mail)


IRC: Kanal #amiganews.de zieht um
Die regulären Besucher des IRC-Kanals #amiganews.de haben beschlossen, auf irc.freenode.net umzuziehen. Somit wird der Channel auf Arcnet mit der Zeit verwaisen. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2005, 18:38] [Kommentare: 7 - 24. Feb. 2005, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Update des Wave-Datatypes
Kev Sherratts AmigaOS4-Datatype für Wave-Dateien (nicht zu verwechseln mit demjenigen von Fredrik Wikstrom aus der gestrigen Meldung) hat ein Update erfahren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2005, 18:24] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2005, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Update des Artillery-Spiels HighMoon
Herbert Klackl hat ein Update des in den Weltraum verlagerten Artillery-Klons HighMoon veröffentlicht (Screenshot). Gespielt wird gegen den Computer oder einen menschlichen Gegner. Die aktuelle Version kann unter dem Titellink aus dem Pegasosforum heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2005, 17:30] [Kommentare: 2 - 23. Feb. 2005, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2005
dietmar (ANF)


GoldED: Freitag ist Freipaket-Freitag
In Anlehnung an die aktuelle Sonderaktion von DHL werden alle GoldED AIX-Bestellungen bis Freitag versandkostenfrei per Paket ausgeliefert. Jedem Paket liegt neben der Software eine Überraschung aus der Lindt&Sprüngli-Fabrik Aachen/Aix-La-Chapelle bei. Diese Aktion ist auf Deutschland beschränkt, solange Vorrat reicht, und endet am Freitag. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2005, 12:56] [Kommentare: 9 - 23. Feb. 2005, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2005



MorphOS: CanonToolBox & OpenSSH

CanonToolBox

Rupert "naTmeg" Hausberger veröffentlicht mit "CanonToolBox" ein Programm zur Fernsteuerung von Canon-Digitalkameras (Screenshoots: 1, 2). Das Programm bietet folgende Eigenschaften:
  • Kontrolle über die komplette "Remote"-Funktionalität
  • (JPEG-) Fotos aufnehmen.
  • Videos mit unbegrenzter Länge im .yuv-Format aufzeichnen (kann mittels ffmpeg in beliebige andere Formate konvertiert werden)
  • Geräte-Eigenschaften einstellen
  • Multithreaded Design
  • Fortgeschrittenes Log-system

CanonToolBox benötigt einen Pegasos mit MorphOS 1.x sowie eine PTP kompatible Canon-Digitalkamera.

Link: Downloadseite
Download: CanonToolBox (179 KB)

OpenSSH Update

Marek Szyprowski hat den MorphOS-Port von OpenSSH überarbeitet: Die neue Version sollte jetzt auch mit Änderungen der Größe des Konsolenfensters zurechtkommen. Dazu muss entweder nach einer solchen Änderung eine im Readme beschriebene Escape-Sequenz eingegeben werden oder das Programm mit dem Parameter "-W5" gestartet werden, wodurch das "Window-Change-Signal" automatisch alle 5 Sekunden gesendet wird.

Link: Downloadseite
Download: openssh-3.9p1-MOS-ttyfix.lha (3,6 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2005, 20:06] [Kommentare: 4 - 24. Feb. 2005, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Nativer RIFF-Wave-Datatype mit Quellcode veröffentlicht
Ein nativer RIFF-Wave-Datatype für AmigaOS4 steht in der Version 0.2 inklusive Quellcode im OS4Depot zum Herunterladen bereit. Geladen werden können bisher die Wave-Dateitypen PCM (unkomprimiert) und IMA ADPCM (16->3 & 16->4).

Download: wave_dt.lha (23 KB) (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2005, 15:49] [Kommentare: 91 - 01. Mär. 2005, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1048 2090 ... <- 2095 2096 2097 2098 2099 2100 2101 2102 2103 2104 2105 -> ... 2110 2477 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.