08.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Webserver "SHID" (Alpha)
Dave "Wiffy" Pitcher veröffentlicht mit SHID eine erste Alpha-Version eines selbst entwickelten Webservers. Für die Zukunft sind u. a. Unterstützung von PHP und Perl geplant.
Download: shid_httpd_0.1a.tar.gz (36 KB)
(cg)
[Meldung: 08. Apr. 2005, 22:26] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2005, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2005
|
MorphOS: Software-News bis 08.04.2005 (Update)
mfkey 1.4
Mit "mfkey" stellt Alfonso Ranieri einen Klon des AmigaOS-Commodities Fkey zur Verfügung. mfkey unterstützt derzeit nur die Ereignisse "CLI" und "ARexx".
Link: Downloadseite
PolyOrganiser 0.81
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot). Die Änderungen der neuesten Version entnehmen Sie bitte dem Changelog.
Link: Homepage
Download: PolyOrga_0.81_Update.lha (153 KB)
Download: PolyOrga_0.80.lha
REminiscence 0.1.5
REminiscence ist eine Reimplementation des Klassikers Flashback. Die DOS-Version von Flashback wird benötigt (Screenshot).
Link: Homepage
Download: REminiscence.lha (152 KB) (Readme)
Unmask 1.4
Unmask erlaubt es, mittels verschiedener Hotkeys den vordersten Bildschirm "aufzuräumen", d. h. bestimmte Fenster zu (de-)ikonifizieren.
Neu in Version 1.4:
- Added 2 more modes to hide the active window and/or the active application
- Added cycle-chains
Link: Homepage
Download: unmask.lha (19 KB)
CLONCK 1.1
CLONCK ist eine weitgehend konfigurierbare, analoge Uhr für die Workbench (Screenshots). Neuerungen:
- Some (one, 1) users had problems with broken transparency of clonck. Fixed
- The clock itself is now also drawn using antialias under MorphOS 1.4.x
- The background and foreground images are now centered when the window gets sized smaller than the image dimensions
- When a hand was pointing to a quarter hour (15 mins, 30 mins, 45 mins and 60 mins) the last line of an arrow wasn't drawn. Fixed
Link: Homepage
Download: CLONCK.lha (215 KB)
anaLOGuer 1.1
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.
Link: Homepage
Download: analoguer.lha (20 KB)
Download: muicon.lha (291 KB)
Free Pascal Compiler 1.9.9
Karoly 'Chain-Q' Balogh hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von "Free Pascal Compiler" veröffentlicht (Screenshot). Die Änderungen entnehmen Sie bitte dem Readme.
Download: fpc_20050407.lha ( KB)
amifish 1.160
"amifish" ist ein Translator mit Unterstützung für mehrere Sprachen. Für die Übersetzung wird der Internetservice babelfish.altavista.com verwendet.
Link: Homepage
Download: amifish.lha (61 KB)
Update: (08.04.2005, 19:10, cg)
Meldung um Free Pascal Compiler 1.9.9 und amifish 1.160 ergänzt.
(cg)
[Meldung: 08. Apr. 2005, 21:19] [Kommentare: 5 - 11. Apr. 2005, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Programmierung: Modula-2 Compiler
Thomas Breeden bietet unter dem Titellink einen selbst entwickelten, nicht optimierenden Compiler für die Programmiersprache Modula-2 an. Das Programm ist zwar für 68k-Prozessoren compiliert und auch ausschließlich Code für diese CPU, wurde zuletzt aber durchgehend unter AmigaOS 4 benutzt und weiterentwickelt.
Ein kurzer Test unter WinUAE verlief problemlos. Eine PPC-Version ist geplant.
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2005, 23:05] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2005, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2005
IOSPIRIT Newsletter (ANF)
|
IOSPIRIT: Neuerungen beim Webauftritt und im Online-Shop
Die AMIGA-Seiten von IOSPIRIT sind schon seit geraumer Zeit auf
amiga.iospirit.de umgezogen. Da es bisher keine anderen Produktseiten außer den AMIGA-Seiten gab, hat die Firmendomain auf diese Subdomain umgeleitet. Mit dem Erscheinen der Mac-Software "Picture Arena" wurde die Umleitung jedoch auf picturearena.com geändert. Die AMIGA-Seiten bleiben aber auf jeden Fall weiter bestehen. Für die Zukunft ist unter der Firmendomain eine Portalseite geplant, die dann
auch auf die AMIGA-Seiten verweist.
Weitere Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2005, 21:29] [Kommentare: 19 - 09. Apr. 2005, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Anwendungsgerüst AVD Template für Entwickler veröffentlicht
Von BITbyBIT Software Group LLC ist AVD Template als Freeware veröffentlicht worden. Bei dieser Vorlage handelt es sich um das Grundgerüst eines AmigaOS4-Programms, geschrieben in C.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2005, 16:22] [Kommentare: 24 - 09. Apr. 2005, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2005
PegXMac-ML
|
PegXMac: Update auf Version 1.4.1 für Pegasos II (G3 + G4)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.1 erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2005, 08:47] [Kommentare: 11 - 08. Apr. 2005, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2005
Matthias Kretzler (SelectaNovel^gnumpf) (ANF)
|
Veranstaltung: "Maximum Overdose", 22. April, Lübeck
Vom 22.-24. April findet in Lübeck (St. Jürgen) die Oldschool Gaming- und Demosceneparty "Maximum Overdose" statt.
Folgende Wettbewerbe sind geplant:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Apr. 2005, 23:06] [Kommentare: 6 - 08. Apr. 2005, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2005
|
AGA-/ECS-Spiele: BattleCircle, King of Oil u. a.
Scott Seiler hat einige ältere, von ihm entwickelte Spiele jetzt als Freeware freigegeben:
Bei "BattleCircle" handelt es sich um einen rundenbasierten Rollenspiel-/Taktik-Mix (Screenshot),
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Apr. 2005, 00:23] [Kommentare: 5 - 08. Apr. 2005, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |