amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: anaLOGuer 1.2
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.

Download: analoguer.lha (20 KB)
Download: muicon.lha (291 KB) (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:31] [Kommentare: 11 - 19. Apr. 2005, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2005
Colin Wenzel (E-Mail)


AmigaOS 4: BACK-IT-ALL-UP 50.4
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.

Download: backitallup504.lha (24 KB) (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2005



os4depot.net: Uploads bis 17.04.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:22] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2005, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: CAMD- und emu10kx-MIDI-Treiber
Davy Wentzler hat die AROS-Version der CAMD-Bibliothek (Commodore Amiga MIDI Driver) nach AmigaOS 4 portiert, dazu gibt es einen ebenfalls PPC nativen "emu10kx" CAMD-Treiber. Da sich das Treibermodell für AmigaOS 4 geändert hat, müssen diese beiden Komponenten gemeinsam genutzt werden.

Die Treiber sind ungetestet, Wentzler bittet um Feedback. Weitere Treiber für den Onboard-Gameport und das Vivaldi-Interface von AHT sind geplant. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #085
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 85. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein ruhigeres Musikstück namens "Underwater Sky" komponiert von Lcr feat. Kuadziw. Das dazu passende Cover erstellte Kuadziw.

Einige weitere Informationen zum Track:
  • Titel: Underwater Sky
  • Artist: Lcr feat. Kuadziw
  • Stil: Ambient
  • Spiellänge: 4:00
  • Format: mp3 (160kbps)

Die gezippte Datei mit einer Größe von etwa 4,7 MB steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2005, 21:04] [Kommentare: 26 - 25. Apr. 2005, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2005
Amiga Future (Webseite)


Kultpower.de: 17 Cover der Zeitschrift "PlayTime" hinzugefügt
Sebastian Eichholz hat seiner Webseite gescannter Computer- und Videospielmagazin-Titelseiten 17 Cover der "PlayTime" hinzugefügt. Es handelt sich hierbei um die Ausgaben 1-12/93 und 1-5/95.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:37] [Kommentare: 6 - 17. Apr. 2005, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2005
BP-Organisationsteam (E-Mail)


Breakpoint 2005: Nachlese
Die Organisatoren der Breakpoint 2005, einer Demoparty, die vom 25. - 28. März in Bingen stattfand, bitten alle Besucher, an einer Befragung zur diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen, um den Organisatoren somit Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen für die Breakpoint 2006 zu geben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:23] [Kommentare: 9 - 18. Apr. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2005
Amiga Future (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: 15 weitere Demos hinzugefügt
Die folgenden 15 Demos sind dem Amiga Demoscene Archive seit dem 30. März hinzugefügt worden:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:07] [Kommentare: 1 - 17. Apr. 2005, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Systemmonitor: Update der MorphOS-Version 3.4 von Scout veröffentlicht
Die MorphOS-Version des Systemmonitors Scout (amiga-news.de berichtete) hat ein Update erfahren. Hierbei handelt es sich noch immer um die Version 3.4, es wurden lediglich einige Fehlerbereinigungen vorgenommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2005, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2005
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Pegasos-Mauspads lieferbar
Seit heute sind die neuen Pegasos-Mauspads von APC&TCP lieferbar und können im Onlineshop oder per E-Mail bestellt werden. Alle Vorbestellungen sind heute verschickt worden und sollten in den nächsten Tagen bei den Anwendern eintreffen. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2005, 16:13] [Kommentare: 6 - 16. Apr. 2005, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2005
Dietmar Knoll (ANF)


Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank überarbeitet
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte MySQL basierte Datenbank. Sie enthält die Adressen von Webseiten von Amiga-Usern, die nach Kontinenten und Ländern abgefragt werden können. Zusätzlich bietet sie eine flexible Suchfunktion.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2005, 13:21] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2005, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2005
Genesi (E-Mail)


Linux: Gentoo-Live-DVD für den Pegasos
Für den Pegasos ist nun eine auf Gentoo-Linux basierende Live-DVD über das BitTorrent-Netzwerk bereitgestellt worden. Die "Luminocity X-LiveDVD" umfasst 1,8 GB und ist altivecoptimiert. Zu den Features zählt unter anderem das namensgebende Luminocity, eine OpenGL-basierte Windowmanager-Technologie.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2005, 12:38] [Kommentare: 17 - 18. Apr. 2005, 01:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1040 2075 ... <- 2080 2081 2082 2083 2084 2085 2086 2087 2088 2089 2090 -> ... 2095 2469 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.