24.Mai.2005
|
MorphOS: Software-News bis 24.05.2005
Blob Wars
Blob Wars ist ein SDL basiertes Plattform-Spiel.
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Pachi el marciano
Ein weiteres Plattform-Spiel, das sich an Spielen wie "Manic Miner" oder "Jet Set Willy" orientiert (Screenshot).
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Passwort-Manager: Ling 1.3
Ling ist eine Datenbank, in der Sie diverse Passwörter abspeichern können. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden. (Screenshot). Die letzten Änderungen:
- Windows were left locked after an export operation
- Arggggggg found a very bad bad in passwords saving, All 1.1 archives are not compatible anymore
- Changed RNG function: now it is a KISS one with a sha1-ed randomly generated seed
- Some minor changes
Bitte beachten Sie, dass Datenbanken, die mit älteren Versionen von Ling erstellt wurden, nicht mit Ling 1.3 kompatibel sind. Exportieren Sie zunächst Ihre Daten als CSV-Datei und importieren Sie den Datenbestand wieder, wenn sie die neueste Version installiert haben.
Link: Homepage
Download: Ling.lha (635 KB)
TheBar.mcc 20.5
"TheBar" ist eine MUI-Klasse von Alfonso Ranieri, mit der sich komfortable Knopfbänke programmieren lassen.
Link: Homepage
Download: MCC_TheBarMOS.lha (425 KB)
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2005, 22:55] [Kommentare: 6 - 25. Mai. 2005, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2005
(ANF)
|
Wiki sammelt Argumente für freie Software
Wie Heise berichtet entsteht unter deshalbfrei.org ein Wiki, das den Nutzen bzw. die Notwendigkeit freier Software erläutern und Hilfestellung bei der Nutzung solcher Software anbieten will. Eine genaue Vorstellung des Projekts finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2005, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2005
|
Paket-Manager: Amiga Package Management System
Mit dem "Amiga Package Management System" (APMS) veröffentlicht David Pitcher einen Klon der aus der Unix-Welt bekannten Paket-Manager wie RPM oder Debians apt-get. APMS soll Anwender bei der Installation bzw. beim Upgraden von Software-Paketen unter die Arme greifen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2005, 22:13] [Kommentare: 20 - 26. Mai. 2005, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2005
MorphZone (Webseite)
|
The Rise and Fall of Installation Procedures
In einem englischsprachigen Artikel beschreiben Prof. Fulvio Peruggi und Christian Rosentreter zunächst die Entwicklung von Programminstallationen allgemein, um im Speziellen dann auf deren Handhabung beim Amiga einzugehen. Ergänzt wird die Abhandlung durch zwei ARexx-Skripte zur Kontrolle von Installationsvorgängen auf Ihrem Rechner.
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2005, 11:14] [Kommentare: 55 - 30. Jun. 2005, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 22.05.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 20:36] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2005, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Jörg Renkert (ANF)
|
Weiteres Update zu AmiBrixx
Jörn Renkerts Puzzlespiel AmiBrixx hat ein weiteres kleines Update erfahren: Nachdem bemängelt wurde, dass die Ladezeiten extram lang seien, wurde dieser Teil des Programms nochmal überarbeitet. Vor allem auf langsamen (68k-) Amigas
sollte sich die Zeit des Spielstarts drastisch verkürzt haben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 17:04] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2005, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
|
Neue MorphOS-Programme und ein Update von Ilkka Lehtoranta
AThrust 0.83c
MorphOS-Portierung von XThrust (auf Basis der Portierung AThrust von Frank Wille und Juha Niemimäki), einem Remake des C64-Gravitationsspiels Thrust.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 14:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
|
Automatisches Erstellen von Mount-Dateien: Giggledisk 1.19 veröffentlicht
Guido Mersmanns GiggleDisk analysiert die komplette Festplatte anhand des RDB und MBR und erstellt auf Wunsch automatisch Mount-Dateien und DOS-Driver oder führt selbsttätig die Einbindung durch.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 13:41] [Kommentare: 2 - 22. Mai. 2005, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Amiga.org (Forum)
|
Neue (inoffizielle) AmigaOS-Homepage
Nachdem die Homepages für AmigaOS 3.x von Amiga Inc. und Haage & Partner nicht mehr online sind, hat Matthias Münch die Initiative ergriffen und unter dem Titellink selbst eine solche errichtet.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 12:21] [Kommentare: 105 - 27. Mai. 2005, 00:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Stefan Kleinheinrich (ANF)
|
MorphOS: SteamDraw-Update auf Version 0.5
SteamDraw ist ein MUI basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 12:16] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2005, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2005
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Airsoft Softwair weitet Unterstützung auf AROS aus
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass alle zukünftigen Versionen von Hollywood auch für das freie Amiga Research Operating System (AROS) erscheinen werden. Eine interne Beta-Version von Hollywood 2.0 wurde schon erfolgreich auf das i386 native AROS portiert und läuft großartig.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2005, 08:37] [Kommentare: 24 - 23. Mai. 2005, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |