amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

28.Jan.2024



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.6
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen (YouTube-Video). Nun wurde die Version 1.7.6 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 28. Jan. 2024, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2024
PPA


Entwicklerwerkzeug: Installationspaket für den GCC und Zubehör
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink ein Installationspaket zur Verfügung, welches die Installation des nativen Compilers GCC 2.95.3 unter AmigaOS erleichtert, nützliche Ergänzungen beinhaltet (u.a. make und diff) und auch gleich mit dem AmigaOS-3.2-NDK verbindet.

Vorausgesetzt werden mindestens ein 68020-Prozessor und 32 MB Fast-RAM. Geplant ist, das ganze mit zusätzlichen Entwicklungspaketen (z.B. MUI, XPK, AHI und dergleichen) weiterzuentwickeln. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2024, 08:28] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2024, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2024



Beat 'em Up: Final Fight Enhanced
'Prototron' hat seine in Maschinensprache geschriebene verbesserte Umsetzung von Capcoms Final Fight beendet (amiga-news.de berichtete), die im Begleittext des YouTube-Videos heruntergeladen werden kann. Er betont ausdrücklich, dass dies ein privates Projekt sei, welches in erster Linie dem Erlernen der Maschinensprachen dienen sollte. Ein ECS- oder AGA-Amiga mit 2MB Chip-RAM und 512KB Fast-RAM werden benötigt. (dr)

[Meldung: 28. Jan. 2024, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2024



Hintergrundbilder für AmigaOS 4.1: AOS-Wallpaper 1
Thomas von IconDesigner hat, wie er uns erzählt, in den letzten drei Monaten Hintergrundbilder für diverse AmigaOS-4.1-Computer bzw. Emulationsumgebungen erstellt. Die da wären:
  • AmigaOne500
  • AmigaOneA1222
  • AmigaOneX1000 AmigaOneXE
  • AmigaOS
  • Classic
  • Pegasos2
  • QEMU-A1-XE
  • QEMU-Peg2
  • QEMU-Sam460
  • Sam440
  • Sam460
  • WinUAE-Classic



Der nun verfügbare erste Teil liefert diese Hintergrundbilder im Bildschirmverhältnis 16:10 (1920 x 1200 Pixel). Teil 2 folgt mit 16:9 (1920 x 1080 Pixel) und Teil 3 mit 4:3 (1920 x 1440 Pixel). (dr)

[Meldung: 27. Jan. 2024, 20:20] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2024, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2024



Handheldkonsole: "Amigo Tracker" für PlayDate
PlayDate ist eine 2022 veröffentlichte Handheld-Spielekonsole des US-amerikanischen Softwareherstellers und Computerspielpublishers Panic Inc. (Wikipedia). Da das Betriebssystem offen gehalten ist, können auch externe Entwickler mittels Lua and C (und einem Simulator) Software für die Konsole schreiben. Outgunned Games hat nun unter dem Titellink mit "Amigo Tracker" einen Retro-Player veröffentlicht, der 4-Kanal-ProTracker Module abspielen kann. (dr)

[Meldung: 27. Jan. 2024, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2024



Vorschau-Video: "The Lost Pixel" für AGA-Amigas
"The Lost Pixel" wird eine Umsetzung des gleichnamigen Spiels von bitmagine Studio für AGA-Amigas. Der Plattformer wird mit dem Game Construction Kit RedPill erstellt und soll folgendes bieten:
  • 64 Farben
  • vierfarbige Hintergrundsprites
  • wundervolle Musik basierend auf der Originalmusik
  • zwei Spielcharaktere: Pix Cube und Pix Slime
  • versteckte Geheimnisse in jedem Level
  • lustige Feinde
Laut Entwickler, der vorher Capitan Trueno umgesetzt hatte, soll das Spiel "nicht viel RAM oder CPU benötigen". (dr)

[Meldung: 26. Jan. 2024, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 103 200 ... <- 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 -> ... 220 1551 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.