12.Aug.2005
Moo Bunny (Webseite)
|
Bericht von der PUSH 2005.2 / Kurzinterview mit Genesi (englisch)
Kristian 'Ironfist' Eklund hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Kurzbericht von der PUSH 2005.2 veröffentlicht, die am vergangenen Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand. Vertreten waren auf der nunmehr dritten PowerPC-Party neben Pegasos-Rechnern auch AmigaOnes und Macs.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2005, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2005
|
Basic: Update der AmiBlitz-Distribution
Die kürzlich veröffentlichte Distribution der Programmiersprache AmiBlitz (amiga-news.de berichtete) enthielt noch einen Fehler im Installationsskript, außerdem waren einige Includes nicht vorhanden. Eine neue Version steht im Downloadbereich von Amiforce.de zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2005
|
Emulation: Weitere Preview-Screenshots von AmigaSYS 3
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert. Unter dem Titellink finden Sie einige weitere Previews von der kommenden Version 3.
(cg)
[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: DVPlayer-Homepage geht online
Die Homepages des Video- und DVD-Players "DvPlayer" gibt ab sofort einn Ausblick auf das Programm und seine Funktionen. Eine Downloadmöglichkeit soll in Kürze folgen.
(cg)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 23:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-ListDatei V1.3 erschienen und neue Umfrage
Die neue Version 1.3 von SN-ListDatei ist auf der Homepage verfügbar. Das
Tool listet alle Dateien inklusive der Unterverzeichnisse in einem Fenster als Liste auf, zeigt die Größe der Datei in KB (Kilobytes)
und das Datei-Datum an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Über 100 Spiele- und Demo-Piktogramme im PNG-Format veröffentlicht
Tony Aksnes hat über 100 Piktogramme für diverse AmigaOS4-bezogene Spiele veröffentlicht. Neben diesen drei Kollektionen liegt zudem ein Paket mit Piktogrammen für die Demo-Sammlungen AOD und TDEC (OS4Depot) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 09:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
ANN (Kommentare)
|
Russische Entwicklung einer ColdFire-Turbokarte vorerst auf Eis
Ein weiterer Versuch, eine ColdFire-Turbokarte für den Amiga zu entwickeln, blieb offenbar infolge der Sprachbarriere bisher weitgehend unbekannt. Unter dem Titellink finden Sie das Turbo-CF-Projekt von Vladimir 'Vovanius' Uryvaev.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
PygmIcons: Drittes Paket der Spiele- bzw. Demo-Piktogramme veröffentlicht
Von der PygmIcons-Serie wurde nun das dritte Game- bzw. Demo-Pack veröffentlicht. Enthalten sind Piktogramme für diverse Demos und Spiele, speziell für solche, die von JST, WHDLoad oder ScummVM unterstützt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
AmigaOS4: Entwicklung des Instant Messengers "Epistula" eingestellt (3. Update)
Wie Daniel Allsopp unter dem Titellink bekanntgibt, wird Epistula, ein Instant Messenger für AmigaOS4, nicht mehr weiterentwickelt. Als Grund benennt er seinen seit Monaten defekten µA1-C bzw. das Verhalten der Firma Eyetech in diesem Zusammenhang.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2005, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2005
Golem IT-News
|
Gartner: Wenig Chancen für Linux auf dem Desktop
Laut Gartner haben Linux und andere Open-Source-Programme zwar viel
Aufmerksamkeit auf sich gezogen, PCs mit Open-Source-Software konnten
aber bisher keine große Zahl an Käufern für sich gewinnen. So zeigen
Ergebnisse einer Umfrage, dass bisher erst 1 Prozent der PC-Anwender in
Unternehmen Linux nutzen. Gartner rechnet damit, dass diese Zahl bis 2008
nicht über 3,2 Prozent steigen wird. Lesen Sie den kompletten Bericht bei
Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2005, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2005
|
GameIcons: Über 100 neue Spiele-Piktogramme
Die Archive der "GameIcons"-Serie enthalten aufwendige, meist aus Screenshots entstandene Piktogramme in einer Auflösung von 120*96 Pixeln. Gestern wurden mit dem Archiv GameIcons7.lha über 100 weitere Piktogramme von Chris Vella für Spiele aller Genres hinzugefügt (Liste der Piktogramm-Namen).
Download: GameIcons7.lha (1,1 MB)
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2005, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2005
|
CUCUG: Status Register July 2005 (englisch)
Unter dem Titellink findet sich inzwischen auch für Nicht-Mitglieder das Status Register July 2005 der Champaign-Urbana Computer Users Group (CUCUG). Im Amiga-Bereich widmet sich Johnny C. Kitchens dem 20-jährigen Jubiläum des Rechners.
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2005, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)
|
GoldED: C/C++-Paket 4.4
Dietmar Eilert hat unter dem Titellink ein Update des C/C++-Paketes für GoldED auf Version 4.4 veröffentlicht. Dieses enthält nun die aktuelle Version 0.8i des Compilers vbcc.
(snx)
[Meldung: 10. Aug. 2005, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2005
|
Online-Tipp: Tauschticket geht an den Start
Tauschticket ist eine neue
Online-Tauschbörse für Bücher, Filme, Musik sowie PC- und Videospiele.
Das erfolgreiche Tauschkonzept von
Buchticket, das den Tausch von
Büchern unterstützt, wurde beibehalten und konsequent auf die drei neuen
Bereiche Filme, Musik und Games erweitert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2005, 00:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |