02.Sep.2005
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 56
Ausgabe 56 (September/Oktober) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen. Ein Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie unter dem Titellink, einige Leseproben stehen in der Amiga Future Gallery zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2005, 22:37] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2005, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2005
|
Vesalia: Joysticks für Classic Amiga wieder lieferbar
Lange Zeit war es fast unmöglich, neue Joysticks für den Classic Amiga
zu bekommen, jetzt gibt es bei Vesalia wieder Zubehör für
Amiga-Spieler. Die folgenden Modelle sind lieferbar:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Sep. 2005, 18:35] [Kommentare: 24 - 07. Sep. 2005, 02:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2005
Mupper (ANF)
|
Linux: Pegasos-Rescue-CD "Mupper" jetzt mit SFS-Unterstützung
Mupper, die Rescue-CD für Pegasos-Rechner von Mikael 'Lisardman' Karlsson, liegt seit heute in der Version 0.4 vor. Die gentoo-basierte Live-CD enthält verschiedene Werkzeuge für die Wiederherstellung und das Testen Ihrer Betriebssystem-Installation.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2005, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2005
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: SVG-Tools portiert
Sigbjørn 'CISC' Skjæret hat Programme zur SVG-Konvertierung (Scalable Vector Graphics) für MorphOS portiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2005, 00:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
MorphZone (Webseite)
|
Genesi: Open Desktop Workstation nun auch als MorphOS-Edition bestellbar
Wie bereits im Falle der Linux-Distribution Gentoo, bietet Genesi die Pegasos II-basierte Open Desktop Workstation (ODW) unter dem Titellink nun auch in Form einer speziellen MorphOS-Edition an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 23:35] [Kommentare: 27 - 04. Sep. 2005, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
ODW-Review des britischen Print-Magazins "Linux User & Developer"
Das britische Print-Magazin Linux User & Developer hat einen Review zu Genesis Pegasos II-basierter Open Desktop Workstation (ODW) veröffentlicht.
Bei der ODW handle es sich demnach um eine leistungsstarke, aber dennoch preiswerte PowerPC-Workstation, die direkt auf den Linux-Markt abzielt.
Für das Gerät spräche, dass es sich um einen exzellenten und gut ausgestatteten Rechner zu einem guten Preis handle. Einziger, jedoch nicht produktspezifischer Negativpunkt sei das generelle Hinterherhinken der PowerPC-Fassung von Linux gegenüber der x86-Version in puncto Popularität. Entsprechend erhielt die ODW eine Wertung von 5/5 Punkten.
Download: ODW-Review.pdf (3,7 MB)
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Maverik, Admin www.amiga-resistance.de (ANF)
|
Amiga-Portal: amiga-resistance.de
Die Administratoren von amiga-resistance de geben die Eröffnung ihres Amiga-Portals bekannt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 18:44] [Kommentare: 48 - 04. Sep. 2005, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
ANN (Kommentare)
|
MorphOS: CLS-Pong & MangoQuest portiert, Updates von Hu-Go! und REminiscence
CLS-Pong
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-Spiel CLS-Pong für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um einen Pong-Klon für ein bis zwei Spieler, der unter MorphOS TinyGL voraussetzt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 17:34] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2005, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
PegXMac-Mailingliste
|
PegXMac: Version 1.4.3 für Pegasos II / AmigaOne-Installationsseite aktualisiert
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.3 erhältlich. Hinzugekommen ist unter anderem die Unterstützung der Betriebssystemversion MacOS X 10.4 ("Tiger").
Zudem wurde Jonathan Haddocks PegXMac-Installationsseite für AmigaOne-Computer aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 16:06] [Kommentare: 8 - 02. Sep. 2005, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Dimitris Panokostas (ANF)
|
Amigathering 6: Trailer des Videos zur Veranstaltung online
Am 23. und 24. Juli 2005 fand im griechischen Thessaloniki die Amigathering 6 statt. Zum Video von dieser Veranstaltung ist nun ein Trailer (9,2 MB) online.
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
|
Newsletter: Amiga Update #050831
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Amiga.org/Amigaworld.net (Webseite)
|
Spiele: Update von 2Decide / Demoversion von Wild Flying
2Decide 1.2
Joar Berntsen hat ein Update seines AGA-Spiels 2Decide auf Version 1.2 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, das sich insbesondere durch seine Themes auszeichnet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 10:36] [Kommentare: 9 - 01. Sep. 2005, 22:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Rythm 1.0 erstellt selbsttätig Rhythmen auf Grundlage von Samples
Joar Berntsens Programm Rythm erstellt auf Grundlage Ihrer IFF-Audio-Samples selbsttätig Rhythmen und unterstützt dabei alle vier Kanäle des Amiga. Die Vorgabemöglichkeiten sowie einen Vorsichtshinweis finden Sie in der Readme-Datei.
Download: rythm.lha (287 KB)
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 10:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
David Brunet (ANF)
|
Magazin: Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement stehen einige neue Artikel zur Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 03:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2005
Peter (ANF)
|
Pianeta Amiga: MicroA1 wieder verfügbar, neues Multimedia-Paket für OS4 etc.
Auf der "Pianeta Amiga" (3. bis 4. September in Empoli, Italien) wird der italienische Händler Soft 3 frisch von Eyetech eingetroffene MicroA1-Motherboards anbieten. Weitere Veranstaltungspunkte:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2005, 03:42] [Kommentare: 114 - 13. Sep. 2005, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2005
[ujb] (ANF)
|
MorphOS: Erste Betaversion des 3D-Programms Blender / Python-Update
Guillaume 'Yomgui' Roguez veröffentlichte heute Blender 2.37a (Screenshot). Blender ist eine 3D-Modelling-Software, die für die meisten Betriebssysteme verfügbar ist und unter der GPL steht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2005, 14:03] [Kommentare: 13 - 02. Sep. 2005, 13:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Update von PowerSDL auf Version 11.4
Ilkka Lehtorantas PowerSDL, ein Simple Directmedia Layer für MorphOS, liegt seit gestern in der Version 11.4 vor. Enthalten sind die folgenden Bibliotheken: SDL, SDL_gfx, SDL_image, SDL_mixer, SDL_net und SDL_ttf. Ein Entwicklerpaket sowie der Quelltext können ebenfalls heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2005, 11:05] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2005, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
Pegasos: Deutlich erweiterte Version der CD32-Live-CD
Marcel 'Frostwork' Unbehaun hat mit Unterstützung durch Sigbjørn 'CISC' Skjæret eine deutlich erweiterte Version seiner AmigaCD³²-Live-CD für den Pegasos erstellt. Das CD-Image ist per Torrent-Filesharing erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2005, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Diagramm- und Zeichenprogramm MindSpace V0.2 veröffentlicht
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich auch UML-Diagramme (Unified Modeling Language), etwa für Ablaufschemata, erstellen lassen (Screenshot). Für die Zukunft ist zudem die Ausgabe von Quelltext-Vorlagen für C/C++-Strukturen, -Funktionen und -Klassen geplant.
Download: MindSpaceV02.lha (344 KB)
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2005, 09:56] [Kommentare: 9 - 01. Sep. 2005, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |