amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

28.Sep.2004



HD-Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 29.09.2004 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind in letzter Zeit neu hinzugekommen, verbessert bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


Entwickler auf dem Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt
Die Veranstalter des Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt bieten Amiga-Entwicklern, die Ihre Produkte auf dem Amiga-Meeting präsentieren, eine um 50% vergünstigte Teilnahme an.

Bislang haben folgende Entwickler zugesagt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 22:35] [Kommentare: 13 - 29. Sep. 2004, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004



Cross-Compiler: Neue Version des Eclipse-Plugins "AmigaDT"
"AmigaDT" ist ein Plugin für die in Java geschriebene Entwicklungsumgebung Eclipse. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und beinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei SourceForge veröffentlicht.

Eine neue Version steht unter dem Titellink bereit, bereits zuvor installiert sein müssen ein GCC-Cross-Compiler, das AmigaOS-SDK, Eclipse in der Version 3.0 sowie das C-Plugin für Eclipse. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:59] [Kommentare: 10 - 01. Okt. 2004, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Bilder und Filme von der "Alchimie 4"
Die Alchimie 4 fand letztes Wochenende in l'Hermitage (Frankreich) statt. Einige Besucher haben jetzt ihre Photos und Filmaufnahmen im Netz veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:41] [Kommentare: 8 - 30. Sep. 2004, 17:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004



Amiga Games Hit Parade: Abstimmung September/Oktober 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels für September/Oktober 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online teilnehmen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Sprocki (ANF) / Golem IT-News


Golem: Freescale stellt PowerPC mit zwei Kernen vor
»Neue Prozessoren in 90-Nanometer-Technik mit SOI
Freescale, Motorolas ehemalige Halbleitersparte, hat mit dem MPC8641D nun einen Dual-Core-Prozessor auf Basis der PowerPC-System-on-Chip-Plattform e600 vorgestellt. Der Chip soll vor allem in Embedded-Systemen zum Einsatz kommen.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 15:02] [Kommentare: 8 - 01. Okt. 2004, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


.NET-Clone "GetDotGnu" wird auf den Amiga portiert
Maciej Plewa arbeitet an einer Portierung von GetDotGNU, einem Open-Source Clon von Microsofts .NET Laufzeitumgebung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 14:24] [Kommentare: 8 - 29. Sep. 2004, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Internet Archive (ANF)


Geschichte: Amiga-Filme aus den 80ern bei "Internet Archive"
Das Internet Archive ist eine Art Bibliothek, die kulturelle Artefakte und Webseiten in digitaler Form sammelt und bereithält. Unter anderem finden sich auch einige Filme zum Thema Amiga, die Sie über den Titellink erreichen können. (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 12:39] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2004, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
ANN (Webseite)


Usenet-Newsreader: NewsRog-Autor erwägt Freigabe der Quellcodes
Steve Koren teilt in einem Posting auf der Mailingliste des Newsreaders "NewsRog" mit, dass er bereit wäre, die Quellen des Programms einem Open-Source-Projekt zur Verfügung zu stellen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 00:57] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2004, 11:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2004
Roman Eberle (ANF)


MIDI/Audio-Sequenzer: CamX für Linux/AmigaOS4.0?
Wie Martin Endres auf seiner Homepage mitteilt, wird er tatsächlich mit der Entwicklung von CamX für Linux und AmigaOS 4.0 beginnen.

Im Übrigen ist der vor einigen Wochen angekündigte MIDI-/Audio-Sequenzer-in-C/C++-Programmierkurs bereits zum Teil online zu lesen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2004, 00:50] [Kommentare: 43 - 01. Okt. 2004, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
n/a (ANF)


Mac-Emulation: MacOnAmiga wieder komplett online
MacOnAmiga widmet sich der Emulation von Macintosh-Computern unter AmigaOS. Die Webseite war durch den Serverausfall von amigaworld.net vorübergehend offline, steht jetzt aber wieder komplett zur Verfügung, inklusive des Forums. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 21:20] [Kommentare: 2 - 01. Okt. 2004, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004



Veranstaltung: AmigaOS 4-Präsentation von der "Alchimie"
Stéphane Guillard hat die Unterlagen zu der AmigaOS 4-Präsentation, die er letztes Wochenende auf der Alchimie 4 durchgeführt hat, im Netz veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 21:15] [Kommentare: 15 - 30. Sep. 2004, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
ANN (Webseite)


Tutorial-Sammlung: Amiga-Entwickler-Wiki
Andreas Loong hat ein so genanntes Wiki eingerichtet, das eine zentrale Sammelstelle für Tutorials, "Howto's" und FAQs werden soll - zusammengestellt von Entwicklern für Entwickler. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 13:57] [Kommentare: 9 - 29. Sep. 2004, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Atari-Emulator "Atari800"
Ilkka Lehtoranta hat den Atari-Emulator "Atari 800" für MorphOS portiert.

Direkter Download: Atari800.lha (1,4 MB) (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 13:41] [Kommentare: 6 - 28. Sep. 2004, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2004



amiga-news.de: Registrierung wieder möglich
Vor Kurzem wurden die Login-Daten eines bei uns registrierten Forum-Mitgliedes ausspioniert und missbraucht. Aufgrund dieses Vorfalls (wir berichteten) haben wir die Registrierung so umgearbeitet, dass ein Ausspähen von Daten erheblich erschwert wird. Die Registrierung ist nun wieder aktiviert.

Wir danken Philippe Bourdin für seine Hilfe bei der Umprogrammierung der entsprechenden Skript-Routinen. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2004, 04:18] [Kommentare: 11 - 27. Sep. 2004, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Christoph Kimna (E-Mail)


Spiel: PairsNG Version 2.5
Auf der PairsNG Website ist eine neue Demoversion verfügbar. Die aktuelle Version ist 2.5. PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench. Benötigt werden 8 MB RAM, 68040 Prozessor, eine Grafikkarte und AHI für Sound. Das Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden. In der aktuellen Version wurden einige wichtige Bugs behoben, sowie die Lauffähigkeit unter MOS verbessert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 22:26] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004



Arcade-Shooter: Update der "HyperCannon"-Homepage
Von "HyperCannon", einem 2D-Shooter mit gerenderten Grafiken, gibt es ein kurzes Status-Update sowie einige neue Screenshots (Titellink). Die Programmierung ist offenbar weitgehend abgeschlossen, derzeit wird am Leveldesign gearbeitet. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:55] [Kommentare: 5 - 27. Sep. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Mario Misic (ANF)


Aminet: Hauptserver us.aminet.net geht offline
Das FTP-Archiv wuarchive.wustl.edu, auf dem u. a. der Aminet-Hauptserver us.aminet.net gehostet wird, ist aufgrund eines Ausfalls des RAID-Controllers derzeit nicht erreichbar. Ein neuer Rechner wird erst Ende Oktober zur Verfügung stehen.

Die "Washington University, St Louis", die den Server betreibt, will diesen Wechsel zum Anlass nehmen, um die Angebote auf dem Server neu zu ordnen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 19:46] [Kommentare: 62 - 29. Sep. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
aPEX (E-Mail)


3D-Shooter: AmiWolfenDoom wieder online
"WolfenDoom" ist eine originalgetreue Umsetzung der "Wolfenstein 3D"-Grafiken und Missionen für Doom. Neben den ursprünglichen Missionen sind auch zahlreiche neue "Mission-Packs" erhältlich.

Die Seiten für die Amigaversion von Wolfendoom sind jetzt nach drei Jahren wieder online verfügbar. Der Autor sucht noch Helfer, die ihn bei der Aktualisierung der Seite unterstützen. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:56] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2004, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
ANN (Webseite)


HTML-Magazin: "The Crypt", Ausgabe 37
Die 37. Ausgabe des englischen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Titellink zur Verfügung. Neben diversen Artikeln zu Computern im Allgemeinen ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe die Ermordung John F. Kennedys. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: Forum eingerichtet
Das "Amiga Demoscene Archive" verfügt jetzt über ein eigenes Forum, das über den Titellink zu erreichen ist. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon Version 1.4 veröffentlicht
Jörg Renkert hat Version 1.4 seines Themen-Installationsprogramms "AmiChameleon" veröffentlicht. Mit dieser Version funktioniert das Erstellen von Themes erheblich besser und stabiler. Auch das Installations-Skript, welches bisher bei Updates zu Abstürzen führen konnte, sollte jetzt einwandfrei funktionieren.

Ab dieser Version wird anstatt des Garshne-Blankers der "Madhouse" Blanker unterstützt. Dieser kann neben seinen eigenen auch die Module von GarshneBlanker sowie Swazblanker nutzen. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Weitere Bilder und Filme von der "Saku"
"deeq/RNO" hat weitere Bilder von der finnischen Amiga-Veranstaltung "Saku" sowie zwei kurze Filme veröffentlicht:

http://deeq.wmhost.com/pix/scene/saku2004/
http://deeq.wmhost.com/pix/scene/saku2004/clips/ (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 02:38] [Kommentare: 9 - 27. Sep. 2004, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2004
amiga.org (Webseite)


WarpPNG.datatype 45.4
Oliver Roberts hat eine neue Version seines PNG-Datatypes "WarpPNG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS.

Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2004, 02:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1013 2020 ... <- 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 -> ... 2040 2383 2731 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.