| 28.Feb.2006 Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
 
 
 
 | Musik: Liquid Skies release #091 Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 91. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Guitar Vibes" des russischen Musikers Alex West und ein Cover von DaFreak. Der Stil des Tracks ist eher sanfter Natur.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 28. Feb. 2006, 01:09] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 Pegasos.org (Webseite)
 
 
 
 | Linux: Gentoo 2006.0 veröffentlicht Die Linux-Distribution Gentoo liegt seit heute in der Version 2006.0 vor - unter anderem wie gewohnt auch für den Pegasos. Enthalten ist nun etwa der neue Gentoo-Installer, der die Installation vereinfacht und mit verschiedenen Frontends ausgestattet ist, beispielsweise gtkfe.
 (snx)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 18:38] [Kommentare: 21 - 02. Mär. 2006, 17:52]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 Amiga.org (Forum)
 
 
 
 | Minimig: Technische Details des Amiga-Klons festgelegt Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig (amiga-news.de berichtete), hat nun die technische Spezifikation für die Überführung seines Prototypen auf eine eigene Platine festgelegt.
 
 Sobald dieses Board fertiggestellt sei, könne er den Minimig vollenden und ihm Tastatur-Unterstützung und ein Bildschirmmenü hinzufügen sowie nach Möglichkeit dann auch alle 1 MB Speicher erfordernden Spiele darauf laufen lassen.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 18:31] [Kommentare: 66 - 02. Mär. 2006, 00:09]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Video zeigt RDesktop-Performance und Screen-Dragging Amiga-User Darren "Ryu" Glenn hat auf intuitionbase.com ein Video veröffentlicht, dass die Performance des RDesktop-Klienten sowie das in Update 4 hinzugekommene Screen-Dragging demonstrieren soll.
 (cg)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 17:38] [Kommentare: 41 - 03. Mär. 2006, 10:40]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | MP3-Player: Überarbeitete Versionen der AmigaAMP-Engines (Update) Thomas Wenzel hat die Decoder-Engines seines MP3-Players AmigaAMP überarbeitet: Einige Speicherlecks wurden beseitigt, außerdem tritt unter AmigaOS 4 keine "unfreed signals"-Fehlermeldung mehr auf.
 
 Update: (28.02.2005, 17:00, cg)
 
 Offenbar hatte sich bei der Zusammenstellung des WarpOS-Archivs ein Fehler eingeschlichen - das Archiv enthielt ebenfalls die 68k-Version. Eine korrekte Version des Archivs steht ab sofort zur Verfügung.
 (cg)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 17:29] [Kommentare: 21 - 02. Mär. 2006, 18:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 26.02.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 00:31] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Feb.2006 
 
 
 
 | os4depot.net: Uploads bis 26.02.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 27. Feb. 2006, 00:30] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Feb.2006 Martin 'Mason' Merz (ANF)
 
 
 
 | Toolbar-Piktogramme: Amiga Image Storage System 2 Amiga Image Storage System (AISS) ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Bildern unter AmigaOS, das eine umfangreiche Auswahl an Vorgabe-Piktogrammen mitbringt. Die Bilder werden in zwei separaten Verzeichnissen gespeichert (Standard-Bilder und weitere, vom Anwender hinzugefügte Piktogramme) auf die über einen gemeinsamen Assign zugegriffen werden kann.
 
 Wichtig: AISS 2 ist nicht mit früheren Versionen kompatibel. Das beiligende Dokument 'Uninstall.html' erläutert das Entfernen 
älterer Versionen.
 (cg)
 
 [Meldung: 25. Feb. 2006, 21:11] [Kommentare: 34 - 03. Mär. 2006, 09:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Feb.2006 x (ANF)
 
 
 
 | Amithlon: Schritt für Schritt Anleitung zur Installation auf Festplatte Unter dem Titellink wird mit zahlreichen Bildern die Installation des Emulators Amithlon auf einer Festplatte demonstriert.
 (cg)
 
 [Meldung: 25. Feb. 2006, 20:59] [Kommentare: 28 - 01. Mär. 2006, 16:43]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Feb.2006 Jens Langner (ANF)
 
 
 
 | Zeichensatz-Konvertierung: codesets.library 6.0 Die codesets.library erlaubt es Anwendungen, über eine einheitliche Schnittstelle auf Codeset-/Charset-Tabellen zuzugreifen bzw. Konvertierungen zwischen verschiedenen Charsets durchzuführen, beispielsweise um innerhalb eines E-Mail-Klienten UTF-8 nach ISO-8859-1 zu konvertieren.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 25. Feb. 2006, 20:54] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2006, 17:04]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Feb.2006 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: MSN-Plugin und Updates für Instant Messenger Epistula Eine neue Version des Instant Messengers Epistula steht unter dem Titellink zur Verfügung. Seit der letzten Veröffentlichung wurden zahlreiche Fehler gefunden und beseitigt, außerdem gibt es eine neue Version des Plugin Development Kits. Ab sofort steht auch ein Plugin für Microsofts MSN-Protokoll zur Verfügung.
 
 Epistula benötigt zwingend die codesets.library.
 (cg)
 
 [Meldung: 25. Feb. 2006, 16:53] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2006, 10:35]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Feb.2006 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Autorennen: Update für Desert Racing erschienen Für das Autorennspiel Desert Racing sind ab sofort drei Patches für die Vollversion sowie die Demoversion verfügbar. Während die Patch-Dateien für die Vollversion aus Kopierschutzgründen nur per E-Mail angefordert werden können, stehen jene für die Demoversion im Support-Bereich unter dem Titellink zur Verfügung.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 25. Feb. 2006, 16:02] [Kommentare: 11 - 28. Feb. 2006, 19:54]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |