11.Nov.2005
Pegasosforum (Forum)
|
Deutsche Anleitung zum Betrieb der Original-Workbench unter MorphOS
Matthias Münchs vor zwei Jahren angefertigte deutsche Übersetzung der Anleitung von Elena Novaretti, wie Besitzer von AmigaOS 3.9 unter MorphOS Ambient durch die Original-Workbench ersetzen können, ist nun in die Knowledge-Base des Pegasosforums überführt worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2005, 23:23] [Kommentare: 79 - 14. Nov. 2005, 23:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Patch zur Reaktivierung des Netzwerkchips nach Linux-Nutzung
Für Pegasos-Besitzer, die sowohl MorphOS als auch Linux 2.6.9 oder höher benutzen, steht mit Via-Wakeup ein Patch bereit, um im Anschluss an einen Warmstart nach zuvoriger Linux-Nutzung den Via Rhine-Netzwerkchip unter MorphOS zu reaktivieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2005, 10:12] [Kommentare: 29 - 11. Nov. 2005, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2005
Grasshopper LLC (E-Mail)
|
AmigaOS 4: Neue Betaversionen von PageStream 4.1 und 5.0
Wie Deron Kazmaier von Grasshopper auf der offiziellen Mailingliste für Amiga-Betaversionen des DTP-Programms PageStream bekanntgegeben hat, stehen neue Fassungen der Versionen 4.1 und 5.0 für AmigaOS 4 zum Testen bereit.
Das Laden, Speichern, Bearbeiten und Drucken von Dokumenten sei bereits möglich und so gut wie alle verbleibenden PageStream-Bugs bezögen sich einzig auf das Interface/MUI. Bitte konsultieren Sie die Readme-Datei zu bekannten Problemen und melden Sie neue auf der Mailingliste.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2005, 09:34] [Kommentare: 16 - 12. Nov. 2005, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2005
Amiga-User BS (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga- und Pegasos-Computertreffen bei Wolfenbüttel
Die Amiga-User Braunschweig planen für das Wochenende des 10./11. Dezember erneut ein Amiga- und Pegasos-Treffen - vorausgesetzt, es finden sich genug Teilnehmer. Der Veranstaltungsort, Ahlum, liegt bei Wolfenbüttel in Niedersachsen.
Interessenten an einer Teilnahme melden sich bitte per E-Mail bei den Veranstaltern, die Adresse sowie weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2005, 08:29] [Kommentare: 18 - 16. Nov. 2005, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2005
amiga.org (Webseite)
|
Status-Update zur Freigabe der Aladdin4D-Quellen
Wie Kermit Woodall von Nova Design unter dem Titellink mitteilt, gibt es bezüglich der Spendensammlung zur Freigabe der Quelltexte des Raytracers Aladdin4D (amiga-news.de berichtete) einige Neuigkeiten zu vermelden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2005, 20:40] [Kommentare: 19 - 15. Nov. 2005, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2005
Michael Böhmer (ANF)
|
Betatester Prometheus PCI-Board gesucht
Für die neue Firmware des Prometheus PCI-Board (die volles PCI-DMA auf allen vier PCI-Slots des Prometheus und damit 100MBit / USB erstmals auf dem Prometheus ermöglicht) werden von E3B noch dringend Betatester gesucht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Nov. 2005, 13:07] [Kommentare: 7 - 11. Nov. 2005, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2005
PPCNUX (Webseite)
|
Testbericht: 3D-Shooter unter MorphOS mit verschiedenen Grafikkarten
Unter dem Titellink nimmt PPCNUX einen ausführlichen Test der Eignung von MorphOS für 3D-Shooter unter Verwendung verschiedener Grafikkarten vor.
Getestet wurden die Portierungen von Quake I-III auf einem Pegasos II/G4 mit den Grafikkarten Radeon 9200SE, Voodoo 3 3500TV und Radeon 9000 Pro All in Wonder.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2005, 09:53] [Kommentare: 23 - 11. Nov. 2005, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
Soundplayer: PlayOGG 3.3 veröffentlicht
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.
Version 3.3 umgeht ein Problem unterschiedlicher Sensitivität für falsch-positive Identifikationen bei Verwendung des alternativen mpega.library-Klons.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2005, 14:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2005
|
MorphOS: ezTCP 0.13, 7zip 4.29, Antiword 0.36.1
ezTCP 0.13
Pavel 'Sonic' Fedin hat die Alphaversion 0.13 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Diese behebt die Fehler der Vorgängerversion.
Dank eines Hinweises von Frank Mariak sollte auch AmiSSL nun funktionieren. Zudem wurden die Funktionen MiamiIsOnline() und MiamiOnOffline() implementiert, weshalb auch YAM wieder funktionieren sollte.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2005, 14:07] [Kommentare: 30 - 13. Nov. 2005, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: "Introduction to Smart Cards" - Verwendung mit der ODW unter Gentoo
Pieter van den Abeele hat einen englischen Artikel verfasst, der in die Verwendung von Smartcards unter Gentoo-Linux auf der Open Desktop Workstation (ODW) einführt.
Eingesetzt wird dabei der von Genesi zusammen mit der ODW vertriebene Smartcard-Reader Athena SCS ASEDrive IIIe, mittels dessen man sich beispielsweise beim Einloggen ausweisen kann.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2005, 13:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |