18.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Catweasel Advanced Floppy Controller driver 0.3.3
Kjetil Hvalstrand hat ein Kernel-Modul für die Unterstützung der Catweasel-Hardware veröffentlicht. Der Catweasel ist ein universeller Floppydisk-Controller, der mit handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerken arbeitet und zahlreiche Diskettenformate unterstützt.
Hvalstrands Treiber wurde mit den Versionen 3 und 4 des Catweasels getestet. Derzeit wird nur das Auslesen von Disketten in ein ADF-Image unterstützt, das Laufwerk unter AmigaOS einzubinden ist noch nicht möglich.
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2006, 20:28] [Kommentare: 6 - 20. Mär. 2006, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2006
Michael Lanser (ANF)
|
Rätsel: Sudoku 1.3
Michael Lanser hat Version 1.3 seiner Amiga-Umsetzung des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.1 und eine Grafikkarte; das Programm liegt in deutscher und englischer Sprache vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2006, 18:59] [Kommentare: 11 - 20. Mär. 2006, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2006
Raffaele (ANF)
|
Genesi: Mindestbestellmenge der Efika-Boards auf 10 reduziert
Seit kurzem können im Genesi-Webshop wieder Pegasos II-Boards bestellt werden. Zudem wurde die Mindestbestellmenge des Efika-Boards von 50 auf 10 Einheiten reduziert.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Efika-Board von MorphOS offiziell nicht unterstützt wird. Als ungefährer Liefertermin für die neuen Pegasos II- und Efika-Boards sowie ODW-Komplettsysteme wird der 15. April genannt.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2006, 15:03] [Kommentare: 72 - 22. Mär. 2006, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2006
ANN (Webseite)
|
Nostalgieseite: ExoticA unter neuer Adresse erreichbar
ExoticA, eine Webseite mit Fokus auf der Anfangszeit des Amiga, ist umgezogen und nun unter der Adresse exotica.org.uk erreichbar.
Die Nostalgieseite hält unter anderem exotische Amiga-Musik bereit sowie Spielkarton-Scans und alte Disketten-Magazine. Neuer Server der Webseite ist ein PowerPC-Mac Mini, auf dem Debian läuft (Foto).
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2006, 05:09] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2006, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2006
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Breakpoint-Sponsoring und Auslieferung neuer Produkte
Die Aachener Hardware-Schmiede individual Computers wird ab Montag mit einem Uhrenport-Adapter für den Amiga 500 und einem USB-Wandler für Commodore-Tastaturen zwei neuartige Produkte ausliefern sowie Mitte April erneut Sponsor der Demo-Party Breakpoint sein.
Nachfolgend lesen Sie die vollständige Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2006, 04:57] [Kommentare: 15 - 19. Mär. 2006, 17:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Total Amiga, Ausgabe 23
Ausgabe 23 des englischen Printmagazins "Total Amiga" wird ab heute an die Abonnenten ausgeliefert. Highlights dieser Ausgabe sind ein ausführliches Interview mit Dave Haynie, der seine Ansichten zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Amigas erläutert, sowie ein weiteres Interview mit Stephen Fellner, Autor des Movie-Players DvPlayer.
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 23:32] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2006, 00:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: DTP-Programm PageStream nun auch als PowerPC-Version
Wie DesktopLinux.com berichtet, liegt das Desktop-Publishing-Programm PageStream neben Versionen für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, Windows, Mac OS X und Linux/x86 nun auch für Linux/PPC vor.
Die PowerPC-Variante wurde binnen weniger Monate entwickelt, die Linux/GTK-Version an sich existiert hingegen bereits seit fast drei Jahren.
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
Martin Wolf (ANF)
|
Amiga-Händler: Eternity und Computer Hofmann von Abmahnungen betroffen
Die Amiga-Händler Eternity und Computer Hofmann haben Ende Dezember
eine Abmahnung erhalten, weshalb deren Webseiten seit Jahresbeginn
vorübergehend geschlossen sind.
Nun sucht die Firma Eternity Kontakt zu möglichen weiteren Opfern
der mit dieser Abmahnung betrauten Kanzlei:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 18:19] [Kommentare: 28 - 21. Mär. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
Grzegorz Kraszewski (E-Mail)
|
MorphOS: DigiFilter 2.1 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Version 2.1 von DigiFilter veröffentlicht, einem Design-Werkzeug für digitale FIR-Filter (Filter mit begrenztem Impulsansprechverhalten).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 17:36] [Kommentare: 7 - 18. Mär. 2006, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
Pegasosforum (Forum)
|
Demo-Party: Breakpoint 2006 in Bingen
Traditionell über Ostern findet auch dieses Jahr wieder die Demo-Party "Breakpoint" in Bingen am Rhein statt. Veranstaltungsort vom 14. bis 17. April ist wie 2005 die Rundsporthalle.
Neben den Wettbewerben für Amiga-, PC- und C64-Anwender werden unter anderem auch Seminare, Workshops und musikalische Darbietungen angeboten.
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 16:40] [Kommentare: 8 - 18. Mär. 2006, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: SVGTools 1.0.4
Sigbjørn "CISC" Skjæret hat eine neuere Version der SVG-Tools auf MorphOS portiert. Die SVG-Tools dienen der Konvertierung von Scalable Vector Graphics ins PDF- Postscript- oder PNG-Format. Entsprechende Vektorgrafiken sind unter anderem bei openclipart.org erhältlich.
Download: SVGTools-1.0.4-bin.lha (2,2 MB)
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
ANN (Webseite)
|
AmiZilla: Spendenaufruf und Verlosung
AmiZilla, das spendengestützte Projekt zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla, ruft zu weiteren Spenden auf. Derzeit winken einem potentiellen Portierer knapp 10.000 USD Preisgeld - wer jetzt spendet und mit seiner Spende die Gewinnsume über die Grenze von 10.000 USD erhöht, gewinnt ein Produkt seiner Wahl aus dem Angebot von DiscreetFX.
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 14:48] [Kommentare: 16 - 19. Mär. 2006, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP übernimmt den Vertrieb des "Amiga-Guru-Buch"
Pressemitteilung APC&TCP freut sich, die Übernahme des Vertriebs des "Amiga Guru Buch" bekanntgeben zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Ralph Babel ist das über 500 Seiten starke Nachschlagewerk für Programmierer und solche die es werden wollen in der deutschen Fassung ab sofort wieder im Onlineshop von APC&TCP erhältlich.
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2006, 14:25] [Kommentare: 14 - 19. Mär. 2006, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2006
Andreas Küssner (ANF)
|
WK-Artworks mit Wildfire auf der Classic Computing 2006
Auf der Classic-Computing 2006 (30. September - 01. Oktober, Nordhorn) wird Andreas Küssner mit Wildfire von WK-Artworks vor Ort sein. Interessierte sind am WK-Artworks Stand herzlich willkommen.
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2006, 23:26] [Kommentare: 7 - 17. Mär. 2006, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2006
Brork (E-Mail)
|
AmigaJoker.de feiert dreijähriges Bestehen
AmigaJoker.de, das selbsterklärte "Computer-Forum der coolen Generation", feiert heute sein dreijähriges Jubiläum. Inzwischen zählt man dort über 350 Mitglieder.
Nachfolgend lesen Sie die offizielle Mitteilung von Amiga-Joker.de:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2006, 17:51] [Kommentare: 6 - 17. Mär. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2006
TerAtoM (ANF)
|
golem.de berichtet über MorphOS-Paketverwaltung
Die gestern veröffentlichte Paketverwaltung MorphUp wird bei golem.de vorgestellt.
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2006, 15:20] [Kommentare: 16 - 17. Mär. 2006, 10:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |