amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Aug.2006
Carsten Siegner (ANF)


Hardware-Hack: Pegasos per Software abschalten
Carsten Siegner hat einen Hardware-Hack entwickelt, der das Abschalten des Pegasos per Software ermöglichen soll. Mit der aktuellen Version von MorphOS ist dies normalerweise nicht möglich, da die Firmware komplett ausgeblendet wird.

Siegners Hack besteht aus einer kleinen Schaltung, die an den Floppy-Port des Pegasos angeschlossen wird und das ATX-Netzteil des Pegasos abschalten kann. Ausgelöst wird sie mittels eines kleinen, von Guido Meersmann entwickelten Tools das über das trackdisk.device die Schaltung steuert.

Installation:

Das Tool "MotorTool_MOSPPC" (s.u.) muss in "Shutdown" umbenannt und nach MOSSYS:C kopiert werden. Ist die Hardware ordnungsgemäß nachgebaut und angeschlossen, kann man jetzt durch Eingabe von "Shutdown" in einem Shell-Fenster den Rechner ausschalten.

Bei manchen Ambient-Versionen findet sich auch ein Menüpunkt "Herunterfahren" - da dieser ebenfalls MOSSYS:C/Shutdown aufruft, sollte er jetzt ebenfalls den Rechner ausschalten.

Der Autor weist darauf hin, das für keinerlei Schäden an der Hardware gehaftet wird, die duch Nachbau der Schaltung entstehen könnten. Auch das Readme im Programmarchiv "Motortool.lha" sollte man sich genau durchlesen.

Bauanleitung: Pegasos-Hardwarehack.pdf
Motortool: MotorTool.lha
trackdisk.device: Downloadseite (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2006, 18:09] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2006, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2006
(ANF)


Status-Update der KHTML-Portierung
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat die FAQ zu seiner KHTML-Portierung um einige weitere Punkte erweitert: Die Veröffentlichung einer ersten Beta-Version sei für September oder Oktober geplant.

Entgegen den ursprünglichen Planungen werden die Quellcodes einiger Teile des Projekts nicht freigegeben werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2006, 00:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006
Moobunny (Webseite)


PC World-Magazin wählt 25 großartigste PCs aller Zeiten
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des IBM-PC hat die Redaktion des US-amerikanischen Computer-Magazins PC World eine Liste der 25 ihrer Meinung nach großartigsten PCs aller Zeiten gewählt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Emulator: PSP-UAE 0.53
PSP-UAE ist eine Portierung des bekannten Amiga-Emulators UAE auf Sonys Handheld-Spielekonsole PSP. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Drive Speed option added (This helps alot with long loading games, it wont help with all)
(cg)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 18:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


AMIGA-Magazin: Weitere Artikel online verfügbar
Auf der Webseite des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen weitere Artikel als Leseproben zur Verfügung:
(cg)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006



Aminet-Uploads bis 13.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 01:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006



os4depot.net: Uploads bis 13.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 01:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2006



AROS-Archives: Uploads bis 13.08.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2006, 01:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2006



AmigaOS 4: Drumcomputer Rockbeat 2.0.1, Video-Konverter FFmpeg

Rockbeat 2.0.1

In der neuesten Version von James Carrolls Software-Drumcomputer Rockbeat wurden zwei kleinere Fehler beseitigt.

Link: Downloadseite

FFmpeg

Andrea Palmatè hat den konsolenbasierten Video-/Audio-Konverter FFmpeg auf AmigaOS 4 portiert. Für Besitzer einer G4-CPU steht eine Altivec-optimierte Version zur Verfügung.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2006, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 960 1915 ... <- 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 -> ... 1935 2389 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.