amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2006



MorphOS: Arcade-Spiel Bloboats 1.0.1-2
Bei Bloboats gilt es ähnlich wie beim Klassiker Kikstart schnellstmöglich eine mit diversen Hindernissen gespickte Strecke zurückzulegen (Screenshot), der MorphOS-Port stammt von Herbert "HAK" Klackl. (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 16:42] [Kommentare: 6 - 04. Sep. 2006, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2006
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Entwicklerkonferenz auf der Pianeta Amiga (Italien)
Im Rahmen der Pianeta Amiga im italienischen Empoli (amiga-news.de berichtete) wird am Samstag, dem 23. September, ab 14 Uhr auch eine Amiga-Entwicklerkonferenz stattfinden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 14:55] [Kommentare: 8 - 03. Sep. 2006, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Markus Watterott - Tales of Tamar Team (ANF)


Tales of Tamar: Widescreen-Modus auf dem Amiga?
Unter dem Titellink stellt das Tales of Tamar-Team den Amiga-Spielern die Frage, ob sich unter diesen auch Nutzer einer Auflösung von 1280*800 Pixeln befinden.

Hintergrund ist, dass die jüngste PC-Version diesen Widescreen-Modus nutzt, weshalb Interessenten an einer Implementation auch in der Amiga-Version bitte Martin Wolf per E-Mail informieren möchten. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 20:01] [Kommentare: 20 - 02. Sep. 2006, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Demoszene: Alle Up Rough-Produktionen im Aminet
Nachdem unter dem Titellink ein eigenes Aminet-Verzeichnis für Up Rough eingerichtet worden ist, hat die Gruppe alle ihre Produktionen dort bereitgestellt - insgesamt nun 141 Pakete. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 16:56] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2006, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #060831
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:42] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2006, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006



MorphOS: libctrace 0.1 - Funktionsaufrufe als Debug-Output
libctrace ist eine statische Bibliothek, die während der Laufzeit alle Funktionsaufrufe des Programmes mit dem sie verlinkt wurde auf dem seriellen Port ausgibt.

libctrace-0.1.tar.bz2 (29 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit neuer Lektion
Im bekannten Amiga C-Kurs für Einsteiger ist in Kapitel 10 "GUI Programmierung mit GadTools" eine neue Lektion zum Thema "Gadgets unterscheiden" hinzugekommen. Hier lernt der Leser anhand eines einfachen Beispiels, wie man herausfindet, welches Gadget angeklickt wurde. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:12] [Kommentare: 24 - 06. Sep. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #095
Das 95. Musicpack von LQS beinhaltet diesmal einen MP3-Track namens "Forgotten Hope" im Ambient-Stil. Komponiert wurde es vom polnischen Musiker Maxus. Das dazu passende Cover wurde von Angeldust kreiert.

Das ZIP-gepackte Archiv steht wie immer unter dem Titellink zum freien Herunterladen bereit. "Feedback ist unbedingt erwünscht! =)" (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 18:32] [Kommentare: 1 - 31. Aug. 2006, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006



MorphOS: LAME 3.97b2, neue Klasse für Reggae

MP3-Encoder: LAME 3.97b2

Maxim Ilyin hat Version 3.97b2 des MP3-Encoders LAME für MorphOS kompiliert.

Link: Downloadseite
Download: lame.lha (240 KB)

Neue Klasse für Reggae: netpbm.demuxer

Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt mit "neptbm.demuxer" eine weitere Klasse für seine MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur verfügung, die die Bild-Formate des NetPBM-Pakets dekodiert.

Link: Downloadseite
Download: netpbm.demuxer-51.2.lha (10 KB) (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 15:32] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2006, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Demoszene: Zwei Veröffentlichungen von Up Rough
"Up Rough Soundsystem" haben auf der Amiga Summer Party (Göteborg, Schweden) zwei neue Produktionen veröffentlicht. Zum einen einen Video-Bericht von der (Zitat) "legendären" Szene-Party Mekka/Symposium 2001, zum anderen ein kleines Dentro für den Amiga. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 15:05] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2006, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006
4sceners.de (ANF)


Neues Buch: "FREAX - The Art Album"
Pressemitteilung  "Atemberaubende Bilderpracht aus vergangenen C64-, Amiga- und PC-Tagen enthält "Freax: The Art Album". Von der Kunst auf Commodores altem 8-bitter zu pixeln, über kunstvolles Deluxe-Paint-Amiga-Artwork bis hin zu modernen Photoshop-Ergüssen finden sich hunderte von Bildern in diesem Schmöker, die von bekannten Grafikern der Demoszene erstellt wurden. Mermaid, Cougar, Lazur oder Made stellen nur eine kleine Auswahl der Künstler dar, deren Werke im aufwändig gestalten Bildband zur Schau gestellt werden".

Lars Sobirja hat sich durch das Pixel-Paradies gekämpft und gibt in seinem Bericht Einblicke in die neueste Auskopplung der Freax-Buchreihe. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 14:55] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2006, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006
Anton Reinauer (ANF)


Status-Update des AmiZilla-Projekts
Anton Reinauer schreibt: "Entschuldigt die lange Verzögerung seit dem letzten Status-Update - ich habe bereits vor Monaten eines geschrieben, dann aber nicht veröffentlicht, weil die Studenten [die von einem Amiga-begeistertern Dozenten auf das Projekt angesetzt wurden, Anm. d. Übers.] beim Abschluss ihrer Arbeiten sehr viel Unterstützung benötigten. Außerdem wollte ich versuchen, AmiZilla einmal zu kompilieren um so etwas Handfestes vorweisen zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 14:32] [Kommentare: 13 - 01. Sep. 2006, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2006



Amiga Inc.: Bill McEwen beantwortet Anwender-Fragen auf amiga.org
Wie der amiga.org-Administrator Wayne Hunt mitteilt, hat ihm Bill McEwen von Amiga Inc. ein Interview zugesichert. Unter dem Titellink können interessierte Anwender Fragen stellen, von denen Hunts Team dann die besten 25 auswählt und an McEwen weiterleitet. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2006, 03:48] [Kommentare: 57 - 04. Sep. 2006, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 958 1910 ... <- 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 -> ... 1930 2387 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.