amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Rebol: Entwicklerkonferenz in Paris
Am 10./11. Mai findet in Paris die diesjährige Rebol-Entwicklerkonferenz statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählt auch der geistige Vater dieser Skriptsprache, Carl Sassenrath, seines Zeichens Architekt des AmigaOS-Kernels. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.12
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.12:
  • Rewrote CPU usage rendering
  • Added powersaving for 603e CPUs

Direkter Download: CPUTemp_52.12.lha (30 KB) (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:42] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigans.net (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.269
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version des alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
(ANF)


Prozessoren: AMCC stellt PowerPC 460EX vor
In einer Pressemitteilung stellt AMCC einen neuen PowerPC-Prozessor vor, von dem im dritten Quartal erste Samples produziert werden sollen. Der 460EX soll u.A. über folgende Eigenschaften verfügen:
  • Frequency ranging from 667 MHz to 1.2 GHz
  • 32-Kbyte Instruction and Data Caches
  • on chip 256-Kbyte L2 cache
  • additional 64-Kbytes of on-chip memory mapped SRAM
  • supports up to four banks of DDR2 SDRAM memory and a maximum capacity of 16 Gbytes
  • Two independent PCI Express interfaces and a 32-bit PCI V2.3 interface
  • Two integrated 10/100/1000 Ethernet ports with TCP/IP acceleration, quality of service (QoS) and Jumbo Frame support
  • USB 2.0 On-The-Go interface in addition to a separate USB 2.O Host Interface
  • on-chip SATA controller and a 32-bit external peripheral bus interface
  • Typical power dissipation is an estimated 5W @ 1 GHz for the entire chip

Der angepeilte Stückpreis liegt bei Abnahme größerer Mengen bei 50 USD. (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:05] [Kommentare: 41 - 14. Apr. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Wired Online (Webseite)


Wired Magazine: Top Ten Most Influential Amiga Games
Unter dem Titellink hat das Wired Online-Magazin die zehn einflussreichsten Amiga-Spiele gekürt. Auf den Plätzen eins bis drei: Defender of the Crown, Sensible Soccer und Speedball 2. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 7 - 12. Apr. 2007, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Timo Kloss (ANF)


AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.6
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.

Neu in dieser Version ist die Unterstützung von WAVE-Samples und verbesserter EXS24-Import. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 00:29] [Kommentare: 2 - 13. Apr. 2007, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.63 (9.4.07)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
  • Fixed problem with text requesters, had circular reference in GUI list
  • Fixed probable problem with helpfile loading. Was using string for buffer, when I should have been using allocated memory
  • If the filename was extra long it could crash the information window. This window can now be resized smaller than the length of the filename.
  • Fixed bug. Was freeing plugin list before plugins, which meant plugins weren't being freed
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 15:16] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.97a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten Version:
  • improved object creation: resize and flip objects as they are created
  • improved "shadow" previews changes as you make them
  • improved UserMSO features - add your own shapes to the interface
  • improved svg output
  • bug-fixes and other tweaks
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 14:51] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2007, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
(ANF)


MorphOS: Apache 1.3.37, thttpd 2.21b, PHP 4.4.6
Frisch von der Szene-Party BreakPoint 2007 sind auf amgiaworld.de neue Portierungen für MorphOS eingetroffen:
  • Apache 1.3.37 mit PHP 4.4.6
  • thttpd 2.21b mit PHP 4.4.6
  • PHP 4.4.6
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 14:47] [Kommentare: 1 - 10. Apr. 2007, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Ausblick auf Version 1.4.2
Die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen Ausblick auf die kommende Version, die im Mai erscheinen soll und u.a. einen graphischen Debugger sowie 68030-/68060-Emulation bieten wird. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 15:46] [Kommentare: 28 - 15. Apr. 2007, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.6 Beta 8
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2007, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)


Thumbnail-Icons: Eastern 1.0
Mit der Installation von Stephan Rupprechts Eastern werden Bilder in Verzeichnissen, die über keine Piktogramm-Dateien verfügen, nicht durch das jeweilige Default-Icon angezeigt, sondern als Miniaturbilder. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 14:15] [Kommentare: 17 - 11. Apr. 2007, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 923 1840 ... <- 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 -> ... 1860 2352 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.