03.Nov.2007
|
Musik- und Medienfestival: pong de
Vom 3. bis 24. November 2007 präsentiert das
Projekt "pong de." in einem interaktiven
Ausstellungsprogramm im Kunstforum Köln
Performances, Experimentelle Musik und
Multimedia-Art. Achtzehn international
aktive Künstler zeigen ihre neusten Arbeiten.
Die Ausstellung und die Veranstaltungs-Specials
von pong de. fordern Kunstkenner und -flaneure,
Musikliebhaber und Hörfreaks, User und
Nichtuser zur Interaktion mit Kunst ohne
Grenzen heraus.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Nov. 2007, 22:05] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2007, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2007
Amiga Future (Webseite)
|
GUI-Toolkit RxMUI 42.4, RSS-Client amrss MUI4 Light 5.50
Alfonso Ranieri hat seine Programme RxMUI und amrss aktualisiert. Ersteres ermöglicht es ARexx-Programmierern, komplexe grafische Benutzeroberflächen zu erstellen. Neu in der Version 42.4 sind das ButtonControlChar-Attribut für die Klassen Popstring und Popobject sowie PPMode für PopPen und PAMode für PenAdjust.
Bei der MorphOS-Version MUI4 Light 5.50 des RSS-Clients amrss wurde die HTMLview-Unterstützung entfernt, nachdem letzteres unter MUI4 gegenwärtig nicht mehr funktioniere.
(snx)
[Meldung: 03. Nov. 2007, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2007
Timo Kloss (ANF)
|
MIDI-Sequencer: Horny 1.3
Pressemitteilung: Horny ist ein MIDI-Sequencer für AmigaOS 3.5, 3.9 und 4.x, der sich an "Logic" oder "Cubase" orientiert und bei dem einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Nov. 2007, 15:42] [Kommentare: 14 - 06. Nov. 2007, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2007
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 20
James 'jahc' Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Nov. 2007, 03:53] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2007, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: Speziell optimierte Versionen der HSMathLibs
Die HSMathLibs ersetzen oder patchen eine Reihe mathematischer Bibliotheken des Betriebssystems mit speziell für bestimmte Prozessoren optimierten Versionen. Erstmals ist jetzt auch eine Version für WinUAE verfügbar. Das HSMathLibs-Paket ist Shareware.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 17:54] [Kommentare: 9 - 05. Nov. 2007, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
Mario Heide (ANF)
|
Podcast: Interview mit Aaron Digulla (AROS)
Nach dem ersten Podcastbeitrag im Juni 2007 kehrt der Podcast für alternative Computersysteme (pofacs) mit seiner 12. Folge zum Themengebiet Amiga zurück.
In der aktuellen Ausgabe spricht Aaron Digulla, Initiator des quelloffenen Betriebssystems AROS, über dessen Entstehung, Entwicklungsstand und Zukunft.
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 11:19] [Kommentare: 17 - 05. Nov. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
WinUAE: Updates für AmiKit 1.3.x Installationen
Ältere Installationen von AmiKit, einer Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, lassen sich dank zweier jetzt verfügbarer Update-Pakete nun ohne Neuinstallation auf die kürzlich veröffentlichte Version 1.4.0 upgraden.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 03:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
Ralf Steines (ANF)
|
Back to the Roots: Fred Fish memorial archive
Pressemitteilung: Hallo und herzlich Willkommen zum ersten kleineren Update auf Back to the Roots nach unserer "Auszeit". Nachdem wir das gesamte Projekt erfolgreich auf den neuen Server übertragen
haben, stehen uns nun genügend Ressourcen zur Verfügung um
unseren Service zu erweitern.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 03:04] [Kommentare: 7 - 03. Nov. 2007, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Demoversion von Halloween Nightmare
Von "Halloween Nightmare", einem neuen Jump'n'Run-Spiel, wurde zu Halloween eine Demoversion mit einem Level bereitgestellt. Sowohl die Grafik als auch der Sound sollen bis zur Fertigstellung noch überarbeitet werden.
Download:
HalloweenNightmareDemo.lha (539 KB)
HalloweenNightmareDemo.avi (18 MB)
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 20:11] [Kommentare: 9 - 03. Nov. 2007, 09:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
|
AmigaOS 4: Software-RAID-Treiber (Alphaversion)
Fredrik Wikstrom hat mit dem swraid.device 52.2 einen Software-RAID-Treiber für AmigaOS 4 veröffentlicht (Screenshot).
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Alphaversion handelt, die noch kaum getestet worden ist. Von der Verwendung im Zusammenhang mit wichtigen Daten wird daher dringend abgeraten.
Download: swraid_device.lha (33 KB)
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 19:49] [Kommentare: 4 - 03. Nov. 2007, 20:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
amiga.org (Webseite)
|
Amiga Washington heißt jetzt wieder Amino
Wie aus der Unternehmens-Datenbank des Secretary of State Washington hervorgeht, operiert das im September 1999 gegründete Unternehmen Amino Development Corporation, das im Dezember des selben Jahres die Amiga-Rechte von Gateway übernahm und sich danach in Amiga Incorporated (Washington) umbenannte, inzwischen wieder unter seinem ursprünglichen Namen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 17:55] [Kommentare: 174 - 11. Nov. 2007, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.0
Kelly Samel hat FCE Ultra, einen Emulator des Nintendo Entertainment Systems (NES), für MorphOS portiert (Screenshot).
FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save RAM- und Save State-Unterstützung aus.
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 10:56] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2007, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
Brork (ANF)
|
AmigaJoker.de: Joker-Gewinnspiel 2007
Pressemitteilung Ladiiies and Gentlemeeen... AmigaJoker.de proudly presents: Das ultimative Joker-Gewinnspiel 2007! Zum feierlichen Abschluss des Jahres möchten wir euch herzlich zu unserem aktuellen Preisausschreiben unter dem Motto 'Ich bin der größte Computerfreak!' einladen - bei dem es auch jede Menge zu gewinnen gibt!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 10:38] [Kommentare: 7 - 01. Nov. 2007, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: C-Compiler GCC 4.2.2
Jörg Strohmayer stellt eine Portierung des C-Compilers GCC 4.2.2 zur Verfügung. Strohmayers Build unterliegt einigen Einschränkungen, Interessenten finden nähere Informationen im Readme.
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 00:05] [Kommentare: 4 - 03. Nov. 2007, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |