| 16.Jul.2008 hhjoker2 (ANF)
 
 
 
 | Minimig-Gehäuse geht in Kürze in Produktion Zu seinem kürzlich angekündigten Minimig-Gehäuse (Spezifikation) hat Loriano Pagni nun auch ein Video veröffentlicht.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 16. Jul. 2008, 21:52] [Kommentare: 28 - 20. Jul. 2008, 00:18]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 16.Jul.2008 Thorsten Mampel (ANF)
 
 
 
 | Marke Eigenbau: Efika-Laptop Auf der Homepage des Amiga-Clubs Hamburg hat Thorsten Mampel die Entstehungsgeschichte seines selbstgebauten Efika-Laptops dokumentiert. Dieser kann an den Clubabenden sowie auf der nächsten LAN-Party auch "live" besichtigt werden.
 
 Zudem besteht die Möglichkeit, das Gehäuse für Nachbau-Interessierte erneut anfertigen zu lassen. Anpassungen an andere Hardware seien ebenfalls möglich.
 (snx)
 
 [Meldung: 16. Jul. 2008, 07:38] [Kommentare: 26 - 19. Jul. 2008, 15:15]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 16.Jul.2008 Gero Birkenfeld (ANF)
 
 
 
 | Image Batcher: Sammelbearbeitung für Bilddateien Gero Birkenfeld hat mit dem Image Batcher - kurz: iBatch - die Betaversion eines Pakets bereitgestellt, das die Organisation insbesondere von Digitalfotos durch eine Sammel-Umbenennung bzw. -Konvertierung vereinfachen soll.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 16. Jul. 2008, 07:32] [Kommentare: 22 - 18. Jul. 2008, 13:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 15.Jul.2008 amigafuture.de (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.0.1 Hatari ist ein SDL-basierter Atari ST-Emulator (Screenshot). Die Änderungen in Version 1.0.1 sind dem Readme zu entnehmen.
 (cg)
 
 [Meldung: 15. Jul. 2008, 16:42] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 15.Jul.2008 amigafuture.de (Webseite)
 
 
 
 | Word Me Up XXL: AmigaOS 3- und AROS-Versionen gestoppt Die Entwickler des Arcade-Puzzlers "Word Me Up XXL" erläutern auf ihrer Webseite, dass die ursprünglich geplanten Portierungen für AmigaOS 3 und AROS vorerst nicht weiter verfolgt werden.
 
 Die Version für AmigaOS 3 hätte unter WinUAE hinsichtlich der Spielbarkeit schlicht nicht den Erwartungen des Teams entsprochen, während die AROS-Version u.A. aufgrund der derzeitigen Stabilitätsprobleme des Betriebssystems vorübergehend auf Eis liegt und eventuell wieder aufgenommen wird sollte sich die Situation in einigen Monaten gebessert haben.
 (cg)
 
 [Meldung: 15. Jul. 2008, 16:38] [Kommentare: 92 - 20. Jul. 2008, 03:55]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 15.Jul.2008 AROS-Exec (Forum)
 
 
 
 | AmigaOS 4: NetSurf für Cygnix in Arbeit Wie Edgar Schwan unter dem Titellink mitteilt, lässt sich der Browser NetSurf gut für seine AmigaOS-4-X11-Umgebung Cygnix kompilieren (Screenshot). Ein Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest.
 
 Gegenwärtig fehlt NetSurf zwar noch Javascript, dafür aber benötigt der Browser bloß 17 MB Speicher, um zu starten. Die Datei selbst umfasst 14 MB. Unterstützt werden:
 
(snx)HTML 4.01XHTML 1.0CSS 2.1HTTP/1.1HTTP-AuthentifizierungPNG und MNGCookies 
 [Meldung: 15. Jul. 2008, 14:38] [Kommentare: 34 - 17. Jul. 2008, 22:56]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 15.Jul.2008 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Erinnerung: CommVEx 4 am 26. / 27. Juli (USA) Wie berichtet, findet übernächstes Wochenende die vierte Commodore Vegas Expo im Plaza Hotel & Casino, 1 Main Street, Las Vegas, Nevada, USA, täglich von 11 bis 17 Uhr statt.
 
 Zu den vertretenen Systemen zählen neben dem PET 4032, VIC-20, C64, Plus/4 und C128D auch die Modelle Amiga 500, Amiga 1200 und AmigaOne. Zudem wird Michael Battilana (Amiga Forever) an der Veranstaltung teilnehmen.
 (snx)
 
 [Meldung: 15. Jul. 2008, 11:06] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2008, 13:52]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 15.Jul.2008 Amiga.org (Webseite)
 
 
 
 | Open Video Toaster: Instant Bounties Um eine Umsetzung der 2004 als open source freigegebenen Amiga-Version des Videobearbeitungsprogramms Video Toaster von NewTek für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zu fördern, wurden von DiscreetFX nun sogenannte Instant Bounties initiiert, bei denen der Entwickler das gespendete Geld bereits zu Beginn seiner Arbeit erhält.
 
 Den vorgenannten Betriebssystemen entsprechend existieren zur Zeit drei Bounties zu je 100 US-Dollar mit der gleichlautenden Aufgabe, den Character Generator des Video Toasters für das jeweilige System zu portieren. Spenden zum Aufstocken der Bounties können per PayPal erfolgen. Nachfolgend lesen Sie die vollständige Pressemitteilung:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 15. Jul. 2008, 06:53] [Kommentare: 17 - 19. Jul. 2008, 11:33]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Jul.2008 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Amiga Forever: Updates und neue Online-Formulare Das Amiga-Forever-Team weist darauf hin, dass seit der ersten Veröffentlichung des Emulatorpaketes Amiga Forever 2008 mehrere Updates veröffentlicht worden sind, die von den Anwendern gemeldete Probleme beheben. Darunter befand sich auch eine Verlangsamung bei bestimmten Grafikkarten und Treibern. Diese Updates können im Amiga-Forever-Player unter "Tools/Check for Updates" abgerufen werden.
 
 Des weiteren wurden infolge angestiegener Spam-Bot-Aktivitäten die Online-Formulare für Kontakt, Support und Registrierungen umgestellt. Diese ersetzen den am 18. Juni ergänzten Filter, dem leider auch die eine oder andere Kundenmitteilung zum Opfer gefallen sein könnte. Wer seither noch keine Antwort erhalten haben sollte, möchte seine Mitteilung bitte erneut einreichen. Das Amiga-Forever-Team entschuldigt sich für die bereiteten Umstände.
 (snx)
 
 [Meldung: 14. Jul. 2008, 10:24] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Jul.2008 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | individual Computers: Neue Adresse, Catweasel-Software-Update Pressemitteilung Wir haben bereits im Mai dieses Jahres neue Räumlichkeiten bezogen, die mehr als dreimal soviel Platz bieten wie das Büro in Aachen. Da wir auch weiterhin kein Ladengeschäft betreiben, haben wir den Sitz der Firma in den Kreis Simmerath verlegt, der in der malerischen Landschaft des Naturparks der Nordeifel liegt. Mit dem Ortswechsel gibt es auch eine Neuerung im Versand: Pakete innerhalb Deutschlands und der EU verschicken wir ab sofort per DPD.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 14. Jul. 2008, 10:14] [Kommentare: 7 - 15. Jul. 2008, 19:34]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Jul.2008 PPA (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: Fotos von der britischen AmigaOS-4.1-Vorführung Fotos von der gestern im britischen Enfield abgehaltenen zweiten öffentlichen Vorstellung von AmigaOS 4.1 wurden sowohl von Chris Young als auch PPA bereitgestellt.
 (snx)
 
 [Meldung: 14. Jul. 2008, 10:06] [Kommentare: 7 - 17. Jul. 2008, 18:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |