19.Mär.2008
Bobic^BTTR (ANF)
|
Holger Gehrmann verstorben
Holger Gehrmann, Gründer und einstige Mitinhaber der deutschen
Spiele-Schmiede Golden Games, ist bereits am 11. Februar 2008 im Alter von
39 Jahren verstorben. Gehrmann war unter anderem als Programmierer und
Designer von Spiele-Klassikern wie Oil Imperium, Biing!, Hollywood Poker
Pro, Western Games oder Fate: Gates of Dawn verantwortlich.
(nba)
[Meldung: 19. Mär. 2008, 23:59] [Kommentare: 12 - 21. Okt. 2008, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2008
|
Neue Software-Updates von OnyxSoft
OnyxSoft hat auf einen Schlag vier Applikationen aktualisiert, darunter auch AmiVNC4, dessen Entwicklung OnyxSoft von Stephane Guillard übernommen hat. AmiVNC4 wurde im Source-Code veröffentlicht. Folgende Tools haben ein Update erfahren: AmiVNC4, Annotate, MultiRen und DECH.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Mär. 2008, 20:20] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2008, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2008
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)
|
Arthur C. Clarke ist tot
Der bekannte Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke starb in der Nacht zum
Mittwoch in einem Krankenhaus in seiner Wahlheimat Sri Lanka, wo er einem
Sprecher zufolge wegen Atemproblemen behandelt wurde.
Zu Clarkes
bekanntesten Werken zählt sicherlich der Roman "2001: A Space Odysee",
welcher als Vorlage für den gleichnamigen Filmklassiker unter der Regie von
Stanley Kubrick diente. Clarke, der 90 Jahre alt wurde, war auch als
Amiga-Benutzer bekannt. Gerüchten zufolge soll ihn der Amiga auch zu einer
Mars-Reise-Geschichte inspiriert haben.
(nba)
[Meldung: 19. Mär. 2008, 15:35] [Kommentare: 14 - 20. Mär. 2008, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Mediator UP 3.12 und MM CD UP 1.28
Registrierten Besitzern des PCI-Busboards Mediator von Elbox stehen Updates der zugehörigen Treiber und Systemdateien zur Verfügung.
Das Paket Mediator UP 3.12 ist dabei das letzte für jene Boards, die nicht mit der seit 2002 beiliegenden Mediator Multimedia CD ausgestattet sind. Letztere liegt nun in der Version 1.28 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2008, 21:20] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2008, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Stern: Amiga CD³² einer der größten Konsolen-Flops
Das Magazin Stern stellt unter dem Titellink die größten Konsolen-Flops der Geschichte vor. Mit dabei: das Amiga CD³² von Commodore.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2008, 19:28] [Kommentare: 37 - 20. Mär. 2008, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.64, Gread 1.0l
Von den beiden Textanzeigern EvenMore und Gread (MorphOS) stehen Updates zur Verfügung, in denen diverse kleinere Fehler beseitigt wurden.
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2008, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 22
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der zweiundzwanzigsten Ausgabe:
- Mediator supports the Radeon 9200 chipset!
- FPSE - Free PlayStation Emulator
- Amiga Future: New Full Versions Online
- Planet Hively’ by IRIS and Up Rough released!
- Amigahellas - The Magazine, Issue 4 - Preview of MiniMigNetwork File System implementation aNFS (f.k.a. ch_nfs) now GPL. Help needed!
- The C64 Take-away podcast
- Proposal for Amiga Book Archive - Old Thread on EAB, that was rezzed
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2008, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2008
|
Aminet-Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
PowerUp-Registrierung: Erste Schätzung der produzierten Stückzahlen
Matthias Münch, der seit einiger Zeit Besitzer von PowerUp-Hardware (PPC-Karten sowie entsprechender Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat die Zahl der erfassten Boards aktualisiert. Bisher wurden rund 570 PowerUp-Karten registriert.
Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der tatsächlich produzierten Auflagen und der sich noch in Umlauf befindlichen Karten zu erhalten.
Basierend auf den ihm vorliegenden Zahlen veröffentlicht Münch jetzt erstmals auch Schätzungen zu der Anzahl der produzierten BlizzardPPC-, CyberstormPPC- und BVision-/CVision-Karten, die deutlich unter den seinerzeit u.a. von Phase5 kolportierten Produktionszahlen liegen.
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:18] [Kommentare: 36 - 19. Mär. 2008, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |