01.Sep.2008
David brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 78-87 des ehemaligen französischen Magazin "Amiga News" zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2008, 20:32] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2008, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2008
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2008, 16:37] [Kommentare: 3 - 04. Sep. 2008, 15:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2008
amiga.org
|
Flash-ROM-Software: Luciferin 4.1
Chris Hodges stellt ein Update seiner Flash-ROM-Software Luciferin für die E3B-Produkte Romulus, Algor (Pro) und Deneb zur Verfügung. In Version 4.1 wurden einige Fehler in der deutschen Übersetzung beseitigt, außerdem gibt es jetzt eine neue Option zur Deaktivierung ("RMBONLY").
Das Paket enthält jetzt auch ein SDK, mit dem externe Entwickler die flashrom.resource in ihren eigenen Programmen verwenden können.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2008, 16:25] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2008, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2008
amiga.org (Webseite)
|
USB-Stack: Poseidon 4.2 für E3B-Produkte und MorphOS PowerUp
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb sowie für MorphOS PowerUp-Anwender ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder auf der Webseite des Autors heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2008, 16:19] [Kommentare: 16 - 04. Sep. 2008, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2008
|
Amiga Forever: Update RP2
Für Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever 2008 steht über den Software Director nun ein kostenloses Update zur Verfügung, das alle vorangegangenen Aktualisierungen beinhaltet und als Neuerung das RP2-Dateiformat einführt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2008, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: OWB 2.7
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Fixed copying text
- Optimized scrolling
- Added text zoom and and redraw to the menu
- Added reload gadget
- Fixed wrong underlining offsets
- Implemented PlatformScreen for AmigaOS 4
- Fixed wrong window height
- Added WINDOWLEFT, WINDOWTOP, WINDOWWIDTH and WINDOWHEIGHT tooltypes for configuring the position and size of the window.
WINDOWWIDTH and WINDOWHEIGHT are only used if WIDTH/HEIGHT aren't used
- Fixed checkbox markers
- Updated to SVN revision 460
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2008, 06:23] [Kommentare: 17 - 02. Sep. 2008, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 29
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die 29. Ausgabe hat das Natami-Team zu Gast.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2008, 06:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |