amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Feb.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Update der Artikel-Datenbank
Pressemitteilung: Die letzten Monate haben wir unter anderem damit verbracht, die Artikel-Datenbank der Amiga Future zu ergänzen - inzwischen könnt ihr in der Datenbank rund 3.000 Artikel online lesen. Aktuell wurden diese Woche nochmals Workshops hinzugefügt sowie ein aktueller Astrofotografie-Artikel von Mirko Strauß. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2009, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2009
Amiga Future (Webseite)


AmiBlitz³: Neues Komplett-Archiv 3.1.1
Für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ wurde unter dem Titellink ein neues Komplett-Archiv inklusive Quellkode veröffentlicht. Weitere Informationen hierüber erhalten Sie im zugehörigen Support-Forum. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2009, 11:09] [Kommentare: 3 - 03. Feb. 2009, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2009
Amigaworld.net (Webseite)


OnyxSoft: WiiLoader v1.0 / Diverse Updates
Das OnyxSoft-Team hat mit dem WiiLoader ein Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, DOL- und ELF-Dateien übers Netzwerk in den Homebrew Channel zu laden. Zudem wurden sechs Programme aktualisiert:

BackUp 1.62, DRemind 1.72, GummiSurf 1.3, MPlayer-GUI 1.44, MultiRen 1.67 und Snakee 0.2. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2009, 10:17] [Kommentare: 7 - 04. Feb. 2009, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2009
Amiga.org (Webseite)


AmigaSYS 4 für die Xbox
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.

Die nun vorliegende Fassung von AmigaSYS 4 für Microsofts Spielkonsole Xbox basiert auf der AGA-Version, versehen mit Updates und einigen Xbox-Extras. Näheres erfahren Sie auf der AmigaSYS-Homepage unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2009, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2009
Amiga.org (Webseite)


UAE: AmiKit 1.5.5
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.5 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.

Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2009, 09:18] [Kommentare: 9 - 04. Feb. 2009, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2009



MorphOS: Portierung des Origyn Web Browser
Fabien "Fab" Coeurjoly hat den Origyn Web Browser auf MorphOS portiert (Screenshot). Die wichtigsten Eigenschaften der MorphOS-Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2009, 21:12] [Kommentare: 52 - 06. Feb. 2009, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2009
Guido Mersmann (ANF)


Installer 1.19, Meridian 3.10, MMKeyboard 4.10, IRComRemote 3.10
Guido "Geit" Mersmann stellt Updates von diversen Tools zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2009, 17:30] [Kommentare: 8 - 02. Feb. 2009, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: OWB Address Book 3.7
Das Adressbuch für die AmigaOS-4-Portierung des Origyn Web Browser liegt nun in der Version 3.7 vor. Die Neuerungen - u.a. Untergruppen - können Sie dem Readme unter dem Titellink entnehmen.

Download: owbaddressbook.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2009, 20:25] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2009, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Forum)


ACube Systems: Erweiterungskarte für Sam440ep-Boards angekündigt
Auf seiner Webseite kündigt ACube Systems eine Erweiterungskarte für das Sam440ep-Board sowie dessen Flex-Variante an. Sie fügt folgende Anschlüsse hinzu:
  • 1x VGA (HD15)
  • 2x S/P-DIF digital (TOSLINK, fiber optic)
  • 1x USB 1.1
  • 2x USB 2.0
  • 5x audio jack 3.5
  • 2x S/P-DIF analogic (RCA, coaxial)
(snx)

[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:43] [Kommentare: 21 - 05. Feb. 2009, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


SDL-GUI-Toolkit agar-1.3.3
Bei der Portierung von agar-1.3.3 handelt es sich um ein plattformübergreifendes Toolkit für grafische Benutzerschnittstellen, die in C, C++ oder Ada implementiert werden (Screenshot).

Download: agar-1.3.3-68k.lha (38 MB) (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1 für den Pegasos II
Pressemitteilung Antwerpen, Belgien, 31. January 2009 - Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 für die PowerPC-Plattform Pegasos II bekanntzugeben. AmigaOS 4.1 für den Pegasos II ist funktional identisch zur AmigaOne-Version.

Weltweiter Vertrieb an die Händler sowie die Herstellung werden von ACube Systems S.r.l. durchgeführt. Interessierte Kunden sind eingeladen, ihren lokalen Amiga-Händler zu kontaktieren, um ihre Bestellung aufzugeben. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:08] [Kommentare: 190 - 07. Feb. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.11
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen beinhalten die Änderungen in dieser Version eine norwegische Katalogdatei sowie Automatisierungen nach Abwesenheit bzw. Rausschmiss aus einem passwortgeschützten Kanal.

Direkter Download:

WookieChat2.11_OS3.lha (1,1 MB)
WookieChat2.11_OS4.lha (1,7 MB)
WookieChat2.11_MOS.lha (1,4 MB)
WookieChat2.11_AROS.lha (1,0 MB) (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2009, 14:42] [Kommentare: 4 - 02. Feb. 2009, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 838 1670 ... <- 1675 1676 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 -> ... 1690 2286 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.