16.Okt.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Anleitung: "Amiga Samba for Idiots" wieder online
"Amiga Samba for Idiots" ist eine ausführliche und mit Abbildungen versehene Hilfestellung bei der Installation von Samba unter AmigaOS. Die englische Version ist jetzt unter einer neuen URL wieder online, bei entsprechendem Interesse würde der Webmaster auch die deutsche Übersetzung wieder anbieten.
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2008, 18:24] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2008
german-amiga-community.de (Webseite)
|
Betriebssystem: NetBSD 4.01 für Classic Amiga
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo).
NetBSD benötigt eine MMU, sowie mindestens eine 68020 CPU und 8 MB FastRAM. Eine Liste der wichtigsten Änderungen in Version 4.01 ist in der offiziellen Ankündigung zu finden.
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2008, 18:19] [Kommentare: 6 - 22. Okt. 2008, 01:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDL-basiertes Malprogramm Grafx2
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das in Gestalt einer SDL-Fassung zu neuem Leben erweckt wurde.
Download: grafx2.lha (808 KB)
(snx)
[Meldung: 15. Okt. 2008, 18:24] [Kommentare: 24 - 18. Okt. 2008, 01:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2008
amiga.org (Webseite)
|
AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (17./18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern.
Gesponsert wird das Angebot von Intuitionbase.com, Amiga.org, Amigaworld.net und NovaDesign.
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2008, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2008
a1k.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neue Versionen von PrBoom, Quake 2 und Quake 3
Unter dem Titellink stehen neuere Portierungen der bekannten Ego-Shooter PrBoom (eine Doom-Variante), Quake 2 und Quake 3 zur Verfügung. Alle drei Titel unterstützen jetzt MiniGL und nutzen somit die 3D-Hardware moderner Grafikkarten. Angaben von Anwendern zufolge soll Quake 3 außerdem an Stabilität gewonnen haben.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2008, 15:37] [Kommentare: 12 - 15. Okt. 2008, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 33
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 33. Ausgabe, an der wieder Eddie Cejvan als gast teilnimmt:
- Jeremy Reimer Podcast - Knotty Geeks
- New Amiga Reseller - IMM Luxemburg
- Instant Bounty
- Poseidon USB for AROS
- Open Red Alert - RTS for MorphOS
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2008, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2008
amiga.org (Webseite)
|
Webseite: Amiga UK User Group
Die "Amiga UK User Group" ist ein Versuch, eine Dachorganisation für die verbleibenden Amiga-Gruppen in Großbritannien zu schaffen und eventuell wieder eine britische Amiga-Veranstaltung ähnlich der AmiWest oder der Pianeta Amiga zu etablieren.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2008, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2008
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Gallerius 2.3 erstellt HTML-Galerien
Gallerius von Pawel 'Stefkos' Stefanski erstellt HTML-Thumbnail-Galerien. Zu den Neuerungen in Version 2.3 zählen u.A.:
- Auswahl zwischen internem oder externem Bildanzeiger
- Farben können gespeichert und geladen werden
- Dateikommentare lassen sich ändern und werden auf Wunsch in der Galerie als Bildunterschrift benutzt
- Position der Navigationsleiste innerhalb der HTML-Seiten jetzt konfigurierbar (oben, unten, an beiden Positionen)
- Anzahl der Bilder pro Spalte und Seite konfigurierbar
Download: gallerius.lha (98 KB)
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2008, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |