amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Feb.2009
Max Mustermann (ANF)


Scandoubler: Prototyp-Fotos des Indivision AGA 4000D
Unter dem Titellink hat Jens Schönfeld (individual Computers) im Forum von a1k.org Fotos eines Prototypen des Scandoublers Indivision AGA 4000D veröffentlicht, der auch im Amiga CD³² einsetzbar ist, wie weitere Aufnahmen zeigen.

Nach Händlerangaben soll der Scandoubler voraussichtlich im März lieferbar sein. Nähere Informationen zur Funktion des Indivision AGA können Sie unserer Meldung zur schon länger erhältlichen Version für den Amiga 1200 entnehmen. (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2009, 18:39] [Kommentare: 18 - 09. Feb. 2009, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2009
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Installer 1.22 (Update)
Installer von Guido "Geit" Mersmann ist ein Ersatz für das von Commodore bereitgestellte Installationsutility (Screenshot). In Version 1.20 wurden kleinere Probleme bei der Installation des Programms auf nicht-MorphOS-Systemen behoben und die Ausgabe des Exit()-Befehls zeigt jetzt auch die Position des Logfiles an. Außerdem wurde das Archiv um eine polnische Übersetzung ergänzt.

Direkter Download: Installer.lha (519 KB) (Readme)

Update: (09.02.2009, 17:00, cg)

Inzwischen steht Version 1.22 zur Verfügung: Neben kleinen Verbesserungen am About-Requester wurden zwei potentielle Bugs behoben, die unter gewissen Umständen zu einem Absturz hätten führen können. Außerdem wurde das Carriage Return (0x0d) und White Space (0xa0) berichtigt und im striken Modus wird ein Fehler gemeldet, wenn solche Zeichen auftauchen. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2009, 15:38] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2009, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.02.2009
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2009, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2009
amigafuture.de (Webseite)


Retro-Gaming: WHDLoad 16.9
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2009, 15:20] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2009, 03:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: distcc 3.1, Expat 5.1, ffmpegGUI 2.1, SDL_mixer 1.2.7-r3

distcc 3.1

Das Programm distcc ermöglicht es Entwicklern, das Kompilieren über mehrere Computer zu verteilen. Bitte beachten Sie, dass dieses Update AmigaOS 4.1 voraussetzt.

Download: distcc-bin.lha (431 KB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Feb. 2009, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: "Heroes of Might and Magic 2"-Remake Free Heroes 2
Free Heroes ist ein quelloffenes Remake des Strategiespiels Heroes of Might and Magic (Screenshots: 1, 2). Benötigt werden die Spieldaten des kommerziellen Originals, wer Hintergrundmusik wünscht sollte außerdem den GravisUltraSound Soundfont installieren.

Free Heroes 2 befindet sich noch im frühen Alpha-Stadium, wird aber stetig weiterentwickelt. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2009, 17:11] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2009, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2009
(ANF)


4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet
Pressemitteilung:
Liebe Retrofreunde,

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Retrobörse: Die "4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet" findet am 9. Mai von 11-16 Uhr im "Falkenheim" (Akademiestr., Bochum) statt. Der Eintritt beträgt vier Euro, alle weiteren Informationen findet ihr wie immer unter retroboerse.de und gamereset.de/retroboerse. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2009, 16:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2009
(ANF)


PDF-Magazin: Retroaction, Ausgabe 1 (english)
Die "Retroaction" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin für Retro-Gamer. Zu den Themen dieser Ausgabe zählen unter anderem Speedball 2, die "Sex sells"-Marketingstrategie der Barbarian-Macher Palace, das kürzlich veröffentlichte kommerzielle C64-Spiel Sub Hunter sowie eine ausführliche Vorstellung des MS-DOS-Emulators DosBox. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2009, 15:58] [Kommentare: 2 - 07. Feb. 2009, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2009
Evolution of the Species (Blog)


AROS: i.MX515-Portierung beabsichtigt
Wie berichtet, will Genesi künftig auf Freescales ARM-kompatiblen i.MX51-Prozessor anstelle des PowerPC setzen, weshalb zwischenzeitlich auch ein entsprechendes Entwicklerprogramm ins Leben gerufen wurde.

Unter dem Titellink wurde von Michal Schulz eine AROS-Portierung vorgeschlagen, weshalb nun auch Projekte eingereicht werden können, die AROS voraussetzen. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2009, 21:12] [Kommentare: 100 - 25. Feb. 2009, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2009
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklungswerkzeuge: vasm 1.3d, vlink 0.12a
Frank Wille stellt Updates von vlink sowie vasm zur Verfügung. vlink ist ein portierbarer Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurecht kommt, bei vasm handelt es sich um einen portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt (m68k, PPC, i386, 6502...). Beide Programme sind auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2009, 20:04] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2009, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2009
Obligement (ANF)


AmigaOS/MorphOS Games Award: Homeworld wird Spiel des Jahres 2008
Seit dem 26. Januar konnten die Anwender abstimmen, welcher Titel für sie das beste Spiel des Jahres 2008 war. Gewonnen hat das Echtzeit-Strategical Homeworld, auf den weiteren Plätzen sind Jagged Alliance 2 und Command And Conquer: Red Alert gelandet. Die kompletten Ergebnisse sind auf der Webseite der Veranstalter zu finden. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2009, 18:05] [Kommentare: 7 - 06. Feb. 2009, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2009
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Pidgin 2.5.2 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat für sein AmiCygnix ein Update der Chat-Software Pidgin veröffentlicht. Das Programm unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2009, 12:59] [Kommentare: 7 - 06. Feb. 2009, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 818 1630 ... <- 1635 1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 -> ... 1650 2247 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.