amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

16.Mär.2008
CD³²-Allianz (ANF)


Skript: Convert2CDXL
Thorsten Schölzel schreibt: Die CD³²-Allianz ist erfreut, Ihnen nach geraumer Zeit auf unserer Webseite die erste sehr frühe Version von Convert2CDXL anbieten zu können.

Aufgrund fehlender Ressourcen haben wir uns zu diesem Schritt der Veröffentlichung der noch keinesfalls fertigen Version von Convert2CDXL entschieden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:25] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2008, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Andreas Magerl (ANF)


Garfield Strips 1.0
In der neuen Fassung von Garfield Strips wurden trotz beibehaltener Versionsnummer einige kleinere Fehler bereinigt. Das Problem mit großen Bildern besteht hingegen zwar noch fort, jedoch sei eine neue Version bereits in Arbeit.

Garfield Strips lädt Comics von garfield.com herunter und speichert sie auf der lokalen Festplatte. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:15] [Kommentare: 7 - 18. Mär. 2008, 08:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008



AROS: DHCP-Client veröffentlicht
Alain Greppin hat im Rahmen der Team-AROS-Bounties einen DHCP-Client für AROS geschrieben und zum Testen in die Versionsverwaltung des quelloffenen Betriebssystems eingespeist.

Für die Entwicklung des Clients waren 119 US-Dollar und neun Euro gespendet worden. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: otrMUI 1.1
Thomas Igracki hat eine neue Version von otrMUI zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um eine grafische Oberfläche für den Decoder von onlinetvrecorder.com, einem kostenlosen Dienst, der TV-Sendungen aufzeichnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 10:27] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2008, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan teilweise open source
Tomasz Wiszkowski hat unter dem Titellink den Quellkode von Teilen seines Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Benutzerschnittstelle sowie unterstützende Bibliotheken. Der Kern des Programms verbleibt hingegen als Shareware.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 03:26] [Kommentare: 2 - 17. Mär. 2008, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Elbox (ANF)


Elbox: Radeon-Treiber für Mediator-Boards
Wie Elbox unter dem Titellink ankündigt, werden registrierte Besitzer eines Mediator-PCI-Boards mit dem kostenlosen Update der Mediator-Multimedia-CD V1.28 einen Picasso96-Treiber für Grafikkarten mit dem ATI-Radeon-9200-Chipsatz erhalten. Soweit die Karten 3,3 Volt Hilfsspannung benötigen, beschränkt sich ihre Einsatzmöglichkeit allerdings auf die Mediator-Modelle 1200 SX und TX. Eine Adapterlösung für andere Mediatorboards sei geplant.

Der Treiber unterstützt die Overlay-Funktion, so dass zusammen mit den PCI-TV-Tuner-Karten, für die Mediator-Treiber existieren, die entsprechenden PIP- und Backdrop-Funktionen ohne Belastung des Amiga-Prozessors möglich seien. Der gemeinsame Betrieb einer Radeon- und einer Voodoo-Grafikkarte ist möglich (die DMA-Puffer werden dann dem Grafikkartenspeicher der Radeon zugeleitet). (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 03:08] [Kommentare: 5 - 17. Mär. 2008, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Free Play Station Emulator 0.10.2
Neben der Bereinigung kleinerer Fehler liegt der Playstation-Emulator FPSE mit der Version 0.10.2 nach AmigaOS 4 und AmigaOS 3.x nun auch für MorphOS und AROS/x86 vor.

Während die MorphOS-Portierung relativ gut funktionieren sollte, weist die AROS-Variante noch das eine oder andere Problem auf. Mathias Roslund sucht hierfür daher noch ein oder zwei Betatester mit genügend Zeit und zehn bis zwanzig PS1-Spielen; wer ihn unterstützen möchte, kann den Autor unter der Adresse fpse {Punkt} emu {Klammeraffe} amidog {Punkt} se erreichen. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2008, 06:59] [Kommentare: 14 - 18. Mär. 2008, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 12
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2008, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 810 1615 ... <- 1620 1621 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 1630 -> ... 1635 2181 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.