amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Mai.2009
Amiga.org (Webseite)


Metacompiler: PortablE r4
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist.

Mit der Version r4 wird nun neben AmigaOS, AmigaOS 4, AROS und MorphOS auch Windows unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2009, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2009
amigaworld.net (Webseite)


AISS ToolBar Creator 0.2
Das MUI-basierte AISSTBC ("AISS Toolbar Creator") soll Entwickler beim Design von Knopfleisten unterstützen: Mittels Drag'n Drop lassen sich aus AISS-Bildern ganze Knopfleisten zusammensetzen und abspeichern. In Version 0.2 wurde ein Fehler beseitigt, der beim Laden von Bildern u.U. das komplette Programm beendete. (cg)

[Meldung: 29. Mai. 2009, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2009
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Reggae-Updates multimedia.class 52.13 und zxscreen.decoder 51.2
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt zwei Updates für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung:

multimedia.class 52.13
  • Added two helper methods for class implementors: MMM_PrePull() and MMM_PostPull(). Using them in a class saves about a kilobyte of code :-)
  • Added a separete memory lict semaphore, so one can use Reggae memory allocation functions inside MMM_Setup(). One of new incoming classes needs it.

zxscreen.decoder 51.2
  • The first class to use PrePull()/PostPull() helpers
  • Because of this added multimedia.class 52.13+ check at initialization
  • Binary is shorter. ;-)
(cg)

[Meldung: 29. Mai. 2009, 13:18] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2009, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2009
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.6
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool (Screenshot) zur Verfügung gestellt. Änderungen in Version 2.6:
  • Changes in log filtering. Please note that the filter prefs changed and you might need to recreate your filters.
  • Support for firewire logs with OHCI1394Mon by Frank Mariak

logtool benötigt mindestens die Version 50.70 der MUI-Klasse Powerterm.mcc, die Bestandteil des MUICON-Pakets ist. (cg)

[Meldung: 28. Mai. 2009, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2009
Dietmar Knoll (ANF)


Was macht eigentlich... Jim Collas?
Jim Collas, zu AmigaOE-Zeiten Ende des letzten Jahrhunderts Geschäftsführer bei Amiga Inc., scheint eine neue Aufgabe gefunden zu haben: Als Geschäftsführer von SocialWise versucht er den Bezahldienst "BillMyParents" ("Stell' es meinen Eltern in Rechnung") zu etablieren. (cg)

[Meldung: 28. Mai. 2009, 16:35] [Kommentare: 20 - 31. Mai. 2009, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


MUI-Klasse: TheBar.mcc 26.3
Die MUI-Klasse TheBar.mcc liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und nun auch AROS in der Version 26.3 vor. Mit ihr lassen sich komfortable Schalterleisten programmieren. Vorschläge zur Weiterentwicklung der Klasse werden gerne entgegengenommen.

Download: MCC_TheBar-26.3.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2009, 12:04] [Kommentare: 6 - 29. Mai. 2009, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: 15 neue Vollversionen online / Unterstützung gesucht
Der Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurde mit weiteren 15 Vollversionen aktualisiert. Neue Downloads werden in der Datenbank optisch markiert. Außerdem gibt es am unterem Rand der Download-Hauptseite eine Übersicht der neuen Downloads.

Da die rund 8 GB umfassende Webseite durch Werbung, Spenden und eigene private Mittel finanziert wird, bitten die Betreiber um Spenden u.a. für neue Erweiterungen, Datenbanken und Funktionen. Darüber hinaus werden auch noch diverse Inhalte gesucht. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2009, 11:49] [Kommentare: 2 - 27. Mai. 2009, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 803 1600 ... <- 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 -> ... 1620 2232 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.