21.Jul.2009
|
Musik mit dem Amiga: Legowelt - Amiga Railroad Adventures
Die niederländische Disco-Formation Legowelt hat ihr neuestes Album "Amiga Railroad Adventures" ausschließlich mit "Retro"-Equipment aufgenommen: Zum Einsatz kamen neben einem Amiga 1200 und Octamed beispielsweise ein analoger Drum-Computer TR-808 sowie alte Korg-Synthesizer. Auf der Webseite des Projekts stehen einige Hörproben zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2009, 17:07] [Kommentare: 1 - 21. Jul. 2009, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2009
|
MorphOS: MuiScan 1.1 (Beta)
MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Änderungen in Version 1.1:
- Locales, (gui)fixes
- Gamma slider (if scanner supports it)
- Brightness slider (if scanner supports it)
- Negative checkmark (if scanner supports it)
- Scanning progress bar
Für Fehlerberichte und ähnliches Feedback wurde vom Autor jetzt ein Bugtracker eingerichtet.
Direkter Download: muiscan.lha (49,1 KB)
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2009, 15:24] [Kommentare: 5 - 25. Jul. 2009, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2009
amiga.org (Webseite)
|
Spiel-Vorstellung: Musikspiel Tracker Hero
Tracker Hero ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero oder Dance Dance Revolution, das sich offenbar auch über die von Guitar Heroi bekannten "Gitarren-Controller" steuern lässt - vorausgesetzt der Anwender hat sich ein entsprechendes Interface zum Anschluß dieser Controller gebaut.
Tracker Hero soll zunächst auf jedem AGA-Amiga laufen und wird als Freeware vertrieben werden. Eine Version für ECS-Rechner erscheint eventuell später, ein Termin für die Fertigstellung steht noch nicht fest. Einige Videos bei Youtube (1, 2, 3) zeigen das Spiel in Aktion.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2009, 14:48] [Kommentare: 12 - 23. Jul. 2009, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2009
|
Retro-Computing: Multiple Classic Computer (MCC)
Der "Multiple Classic Computer" (MCC) soll dank FPGA-Technik diverse klassische Computer simulieren können. Nach Herstellerangaben wird die C64-Hardware bereits komplett emuliert - drei auf Youtube veröffentlichte Videos (1, 2, 3) sollen dies demonstrieren, zeigen aber nur einen abgefilmten Bildschirm auf dem diverse C64-Klassiker gestartet werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2009, 01:42] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2009, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2009
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: Weitere Zusammenstellung für Poseidon-Tester
Nach dem inoffiziellen Icaros-Update steht unter dem Titellink nun eine weitere, komfortablere Möglichkeit zur Verfügung, um als Tester Chris Hodges bei der AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon zu unterstützen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2009, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2009
Daniel Reimann (E-Mail)
|
Chip.de: Fotostrecke der vergessenen Betriebssysteme
Ähnlich früheren Fotostrecken berücksichtigt chip.de auch beim aktuellen Thema "Die vergessenen Betriebssysteme" das AmigaOS. Diesmal neu dabei ist ein Screenshot von AmigaOS 4.1.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2009, 17:15] [Kommentare: 10 - 24. Jul. 2009, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Demoszene: Abstimmung für die Charts in Versus #6
Das offizielle "Votesheet" für die sechste Ausgabe des Chartmagazins Versus steht unter dem Titellink zur Verfügung. Bis zum 31. August kann man hier für seine Favoriten in der Demoszene stimmen.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2009, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2009
Michael Heßburg (ANF)
|
HomeCon III - Retrotreffen im Rhein-Main-Gebiet Ende August
Pressemitteilung: Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich - mit oder ohne Geräte - in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum spielen an den alten Geräten und zum persönlichen kennenlernen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2009, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2009
Martok (ANF)
|
Software-News: FFmpeg/FFplay svnr18880f, DrawerBall 0.8g, EyeViewer SE (Update)
Video-Konverter/-Player FFmpeg/FFplay svnr18880f
Piotr Bandurski hat eine neue Version seiner FFmpeg-Portierung veröffentlicht. Der im Paket enthaltene Player FFplay dürfte der zur Zeit leistungsfähigste Video-Player für AmigaOS 3-Systeme sein. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2009, 16:15] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2009, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2009
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Retro-Computer-Ausstellung: "Retro-Spektive", 5. und 6. September
Pressemitteilung: Bereits zum dritten Male findet auch 2009 die Große Retro Ausstellung zum Thema Computer, Videospielautomaten und Spielekonsolen aus 35 Jahren Videospielgeschichte statt!
An 2 Tagen darf wieder geklönt, gekauft, gegessen und getrunken - aber vor allem GESPIELT werden. Knapp 60 Geräte werden ausgestellt - davon über die Hälte spielbereit - oder auch mehr (hängt von der Zahl der Fernseher ab).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2009, 21:22] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2009, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2009
|
Sammelbestellung: SIMM/ZIP-RAM-Adapter für Amiga 3000T
Anton "AP" Preinsack organisiert eine Sammelbestellung für einen SIMM/ZIP-RAM-Adapter, mit dessen Hilfe sich am Amiga 3000T handelsübliche PS2-SIMM-Module betreiben lassen wodurch die Notwendigkeit für teure ZIP-RAM-Module entfällt.
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2009, 17:26] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2009, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |