amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


Amitopia TV: Dezember-Ausgabe ("Woche 49") online
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Das Magazin soll ab jetzt wöchentlich erscheinen, die einzelnen Ausgaben tragen fortan die Nummer der aktuellen Kalenderwoche als Bezeichnung.

Aktuelle Ausgabe bei Google-Video
Aktuelle Ausgabe bei Vimeo
Download der AVI-Datei bei Vimeo (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:53] [Kommentare: 1 - 03. Dez. 2008, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.1.0
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.1.0 sind dem Readme zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2008
scacom.de.vu (ANF)


PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 9
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die neunte Ausgabe von Dezember 2008 hat 54 Seiten und beinhaltet u.A. folgende Themen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:12] [Kommentare: 6 - 05. Dez. 2008, 00:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


Adventure-Creator: Inga als kostenloser Download
Inga ist eine Adventure-Engine samt zugehöriger Entwicklerwerkzeuge, mit deren Hilfe sich Point'n Click Adventures in der Art der "Monkey Island"-Serie oder der Klassiker von LucasArts erstellen lassen. Inga kann mit folgenden Eigenschaften aufwarten: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:03] [Kommentare: 21 - 19. Mai. 2009, 03:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)


Video-Konferenz: Amiga Forever Live, 4. Dezember
Pressemitteilung: Als Amiga-Veranstaltungen noch regelmäßiger stattfanden und viele Leute daran teilnahmen, war es immer eine Freude sich persönlich kennenlernen zu können: Als Software-Entwickler konnten wir so besser verstehen welche Verbesserungen gewünscht wurden und unsere Kunden konnten oft einen Eindruck bekommen, welchen Herausforderungen wir als Entwickler gegenüber standen. Am Ende hatten beide Seiten etwas dazugelernt und neue Freundschaften geschlossen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Dez. 2008, 16:07] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2008, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder vom Amiga-Treffen bei Guido Mersmann
Bei Guido "Geit" Mersmann fand vom 28. bis 30. November wieder ein Amiga-Treffen statt. Bilder von der Veranstaltung sind jetzt auf der Webseite der "Amiga User Braunschweig" zu finden. (cg)

[Meldung: 02. Dez. 2008, 15:40] [Kommentare: 14 - 05. Dez. 2008, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)


Forum: Minimig.net
Neben dem Minimig-Support-Forum von VMC existiert nun mit Minimig.net ein weiteres Forum, das sich ausschließlich dem Amiga-500-Klon Minimig von Dennis van Weeren widmet. (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2008, 07:53] [Kommentare: 23 - 05. Dez. 2008, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


AROS für AmigaOS: Bugfixes für AfA 4.3
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen.

Da beim kürzlich veröffentlichten AfA 4.3 bei Bildschirmen mit 8-Bit Farbtiefe (oder weniger) die Menüleiste offenbar nicht korrekt gezeichnet wurde, stellt der Autor ein Update der graphics.library zur Verfügung, das dieses Problem behebt.

Ein ähnlicher Fehler trat mit manchen Anwendungen offenbar auch auf 16- oder 24-Bit Bildschirmen auf, dieses Problem wird durch die Installation einer überarbeiteten intuition.library beseitigt.

Direkter Download:

graphics_lib.zip (100 KB)
intuition_lib.zip (130 KB) (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 18:54] [Kommentare: 9 - 02. Dez. 2008, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


ACube: Zweite Charge Sam440ep-Motherboards wird ausgeliefert
Pressemitteilung: ACube Systems gibt die bevorstehende Verfügbarkeit einer neuen Charge Sam440ep-Motherboards bekannt. Nach der höchst erfolgreichen Markteinführung wird das Produkt in wenigen Tagen wieder bei unseren Händlern verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 18:43] [Kommentare: 47 - 18. Dez. 2008, 03:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


amigabounty.net: Status-Updates zu Sputnik und Allegro
Die AmigaOS 4-spezifische Bounty-Seite amigabounty.net wurde weitgehend überarbeitet und bietet Anwendern jetzt die Möglichkeit für Software-Projekte zu spenden, entsprechende Software-Projekte vorzuschlagen oder sich einen Überblick über die aktuellen "Bounties" zu verschaffen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:57] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2008, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008
amiga.org (Webseite)


"Xmas"-Theme für AmigaSYS-Anwender
Der Autor der AmigaOS-Distribution AmigaSYS stellt ein Xmas-Theme zur Verfügung, dass sich per Mausklick (de)installieren lässt und Piktogramme und Hintergrundbilder mit weihnachtlichen Motiven enthält. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008



Web-Browser: OWB 1.4 für AmigaOS 3
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Web-Browsers OWB veröffentlicht. Es ist zu beachten, dass es sich bei dieser Umsetzung weiterhin um die inzwischen veraltete "Blastoise"-Version von OWB handelt, außerdem benötigt die OS3-Version laut Autor "mindestens eine [emulierte] 68k-CPU mit 500 Mhz". Gegenüber der OS4-Portierung hat OWB-m68k zahlreiche Einschränkungen und benötigt diverse externe Komponenten (GeekGadgets, ixemul.library etc.), weitere Informationen sind dem Readme zu entnehmen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:02] [Kommentare: 76 - 24. Dez. 2008, 10:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)


Minimig-Gehäuse: Zweite, verbesserte Auflage
Loriano 'TheDaddy' Pagni vertreibt seit einigen Monaten ein maßgeschneidertes Gehäuse für den Amiga-Klon Minimig. Pagni hat jetzt eine verbesserte zweite Auflage produzieren lassen, in der folgende Änderungen verwirklicht wurden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2008, 16:44] [Kommentare: 2 - 02. Dez. 2008, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 770 1535 ... <- 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 -> ... 1555 2141 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.