amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

16.Mai.2010



Warp3D.library 4.3 beta 1
Ein Patch von Olivier 'Cosmos' Chatrenet für 35 Funktionen der Warp3D.library verleiht dieser durch eine Umwandlung in 68060-Assembler mit 68030/040-Kompatibilität eine höhere Geschwindigkeit.

Download: warp3d_43b1.lha (10 KB) (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2010, 09:34] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2010, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2010



Installer 1.32
Beim Installer von Guido 'geit' Mersmann handelt es sich um einen Ersatz für das von Commodore bereitgestellte Installationsprogramm. Der Installer liegt in Versionen für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS vor.

Download: Installer.lha (560 KB) (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2010, 09:34] [Kommentare: 33 - 18. Mai. 2010, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2010
Mario Heide (ANF)


Pofacs.de: Interview zum Dingoo A320
Mario Heide schreibt: Das Thema Emulation spaltet die Lager. Während Besitzer älterer Hardware auf das "Original" schwören, finden immer mehr Anwender mangels Hardware Gefallen an Emulatoren.

Doch einen mobilen C64 oder Amiga gibt es nun einmal nicht. Der Dingoo A320 stellt eine geeignete Alternative für das mobile Retrogaming dar. Der Podcast für alternative Computersysteme (pofacs) berichtet über die interessante und preiswerte Konsole. (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2010, 07:35] [Kommentare: 7 - 16. Mai. 2010, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)


Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.10
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme A/NES Pro (amiga-news.de berichtete) wurde inzwischen in der Version 1.10 veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurde mit der Unterstützung von CyberGraphX und Picasso96 begonnen. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2010, 12:16] [Kommentare: 4 - 16. Mai. 2010, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)


Mindless Zombies Records: Amiga-Musik-Specials
Unter dem Titellink können unter der Creative-Commons-Licence drei Alben mit den Titeln Gore, Thingumabob sowie Tower & Shaft kostenlos heruntergeladen werden, die mit einem Vier-Stimmen-Tracker auf einem Amiga 500 und einem Amiga 1200 komponiert wurden.

Zusätzlich zu den MP3-Dateien, die stilistisch zwischen World und Elektro rangieren, stehen auch ein Cover und ein Inlay als PDF-Dateien zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2010, 12:09] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2010, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2010
PPA (Webseite)


Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe nun auch in elektronischer Form
Das im März erschienene zweite Heft des polnischen Printmagazins Polskie Pismo Amigowe (amiga-news.de berichtete) ist zu einem Viertel des Preises nun auch in elektronischer Form bestellbar. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2010, 11:56] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2010, 01:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2010



Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2010
Cloanto hat mit Amiga Forever 2010 ein Update seines Emulator-Komplettpaketes veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, die Unterstützung des neuen RP9-Formates und damit auch von CD-Images des Amiga CDTV und CD³², verbessertes Drucken und Speichern auf SD-Karten sowie weitere ROMs.

Kunden, welche die Vorgängerversion seit dem 1. April 2010 erworben haben, wurden bereits per E-Mail bezüglich eines kostenlosen Upgrades informiert. Bis zum Monatsende gibt es einen kleinen Rabatt auf Upgrade-Bestellungen. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2010, 07:24] [Kommentare: 1 - 15. Mai. 2010, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2010
Amiga.org (Forum)


IP Innovation vs. Red Hat & Novell: Ein Amiga vor Gericht
Wie Groklaw.net unter dem Titellink berichtet, hatte ein im Gerichtssaal vorgeführter Amiga 1000 einigen Anteil daran, eine Klage auf Patentverletzung gegen Red Hat und Novell zurückzuweisen.

Die in einer vorangegangenen Meldung verlinkte Klageschrift sah durch die Linux-Distributionen der beiden Unternehmen ein US-Patent aus dem Jahre 1991 verletzt, welches den Titel: "User Interface With Multiple Workspaces for Sharing Display System Objects" trägt. Mit dem Amiga sowie dem Hinweis auf das Raum-Modell von Patrick P. Chan und den Switcher des Apple Macintosh konnten jedoch die Geschworenen offenbar davon überzeugt werden, dass damit ein Fall von "prior art" vorlag. (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2010, 22:27] [Kommentare: 9 - 16. Mai. 2010, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)


PUAE 2.1.00: Amiga-Emulator auf Grundlage von E-UAE
Mit PUAE versucht Mustafa 'GnoStiC' Tufan dort weiterzumachen, wo Richard Drummond mit E-UAE aufgehört hat, d.h. dessen Version 0.8.29-WIP4. Die Nummerierung der PUAE-Versionen basiert auf der jeweils eingearbeiteten WinUAE-Fassung. Informationen zu den Neuerungen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2010, 17:02] [Kommentare: 14 - 17. Mai. 2010, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 768 1530 ... <- 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 1544 1545 -> ... 1550 2216 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.