amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

02.Jan.2009
Amiga Arena (ANF)


Amiga Arena: Vollversion PairsNG
Pressemitteilung The Fire still burns - Das Motto der Amiga Arena gilt auch für das Jahr 2009. Somit freuen wir uns, in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Christoph Kimna eines der letzten Shareware-Spiele seiner Zeit als Vollversion exklusiv in der Amiga Arena in der Rubrik "Mix" erstmals zum Download anbieten zu können.

Bei PairsNG handelt es sich um ein Puzzle-Spiel im Stil von "Shanghai". Ausführliche Informationen gibt es im Preview zu PairsNG in der zweiten Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2009, 14:12] [Kommentare: 5 - 04. Jan. 2009, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


PageStream: Neues Anleitungsvideo
Bereits im vergangenen Frühjahr hat Tim Doty erste Anleitungsvideos für das DTP-Programm PageStream veröffentlicht. Vor drei Tagen kam nun unter dem Titellink ein weiteres hinzu.

Die drei bisher vorliegenden Videos behandeln das Erstellen eines neuen Dokuments sowie die ersten Schritte, das Bearbeiten von Texten und Ausführen von Skripten sowie nun auch die Gestaltung von Seiten und die Arbeit mit Grafiken und Textrahmen. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2009, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2009
MorphOS Team (ANF)


Offizielles Update für MorphOS 1.4.x
Pressemittilung: Die MorphOS-Entwickler wünschen ein frohes neues Jahr. Für die erste Veröffentlichung im Jahr 2009 wurde ein Update für die nun veraltete MorphOS-Version 1.4.x zusammengestellt, welches verschiedene kleinere Verbesserungen beinhaltet.

Besonders hervorgehoben seien die Bereitstellung von Libraries, die der Kompatibilität mit neuer Software, wie etwa zukünftigen Ambient-Versionen oder Programmen, die auf PowerSDL aufbauen, dienen soll, welche durch den fortschreitenden Umstieg von Entwicklern auf MorphOS 2.x sonst nicht gewährleistet wäre.

Das Update für MorphOS 1.4.x wird auf der offiziellen MorphOS-Webseite zum sofortigen Download bereitgestellt. Zur Installation wird empfohlen, das Archiv zu entpacken und die enthaltenen Dateien auf die System-Partition zu kopieren. Es ist zu beachten, dass die Installation nicht für MorphOS 2.x oder höher vorgesehen ist. (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2009, 22:34] [Kommentare: 51 - 04. Jan. 2009, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2009
(ANF)


MorphOS 2: Ambient-Gimmick/Transparenz-Demo Elephant 1.5
Elephant von Christian Rosentreter ist ein Ambient-Gimmick, das die Transparenz-Funktionalität der Benutzeroberfläche unter MorphOS 2.0 demonstrieren soll (Screenshot).

In Version 1.5 wurden einige kleinere Fehler beseitigt, außerdem existiert jetzt auch eine spanische Übersetzung. (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2009, 18:39] [Kommentare: 16 - 08. Jan. 2009, 00:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2009
Bobic (ANF)


4Sceners.de kürt die besten Demos 2008
Wie schon in den vergangenen Jahren kürt die Redaktion von 4Sceners.de die besten Demos und Intros des letzten Jahres. In der Rangliste der besten "Oldskool Demo" sind gleich drei Amiga-Veröffentlichungen zu finden. (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2009, 17:21] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2009, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2009
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 92-96 des ehemaligen französischen Magazin "Amiga News" zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jan. 2009, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2009
Pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.54
Bereits vor vier Tagen wurde die Betaversion 0.54 des Instant-Messengers PolyGlot fertiggestellt. Das MorphOS-Programm von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk.

Die jüngsten Änderungen betreffen neben Fehlerbereinigungen das Einfügen grafischer Smilies sowie zusätzliche Informationen im Chat-Fenster. (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2009, 13:35] [Kommentare: 3 - 01. Jan. 2009, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2008



Amiga Image Storage System: AISS 4.6 (Update)
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung.

Update: (08:57, 01.01.09, snx)
Neben AISS 4.6, das u.a. ein neues Installationsskript von Thomas Klein auf Basis des Standard-Installers beinhaltet (die französische Übersetzung stammt von Philippe Bovier), hat Martin 'Mason' Merz auch alle seine Icon-Sets des vergangenen Jahres in einem einzigen Archiv zusammengefasst. (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2008, 18:12] [Kommentare: 8 - 01. Jan. 2009, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN 0.40
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2008, 16:04] [Kommentare: 1 - 01. Jan. 2009, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)


C-Compiler: vbcc 0.9
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Änderungen in Version 0.9:
  • Using vasm 1.3c and vlink 0.12 with many improvements.
  • New: vlink 0.12 has experimental support for dynamic linking. The frontend supports a -static option to force static linking.
  • New: -unsigned-char allows a char without qualifier to be treated as unsigned char instead of signed char.
  • New: Target "MiNT" (m68k-atarimint), which is a multitasking operating system for Atari computers. The linker was extended to support the MiNT-specific embedded a.out-format in a TOS exexutables, called aoutmint.
  • Fixed a bug with using bitfields in operations, which occured with -O2 optimization on big-endian hosts.
  • A combination of 64-bit shift and arithmetic-and operations generated illegal code on all targets.
  • Fixed bug with expressions of the form (pointer_type) (non_ptr +/- non_ptr) on machines that allow shortcutting conversion from int to pointer types.
  • Fixed bug with VLA (variable length array, C99) length 0.
  • Fixed illegal optimization of constant indexes in VLAs.
  • The volatile keyword was ignored in some situations when using -O2 optimization or higher.
  • Fixed some problems with incorrect struct-definitions after parse errors.
  • Error and warning messages are redirected to stderr.
  • Warning 224 must not appear, when a function returns the difference between two auto-variables.
  • Exit with a fatal error when an #include-recursion is detected, which means in this case that the nesting-level is > 1023.
  • Fixed __AMIGADATE__, which should add parentheses around the date.
  • Fixed wrong line number after an #include directive, when the line ends with CR/LF.
  • M68k code generator: Shortcut was erroneously used for (int)=(floatvar)/(floatconst)-(floatconst) converting the last floatconst into integer.
  • M68k code generator: __interrupt had a discrepancy between the number of saved and restored registers.
  • M68k code generator: Link register A5 got overwritten by local variables when used for a VLA.
  • M68k code generator: Used an address register as DBRA counter for a struct-push operation at -O1.
  • M68k code generator: For compatibility the __stdargs modifier is supported now, but ignored.
  • M68k code generator: Wrong adressing Mode An,<ea> for ADD occured sometimes with -O3 optimization.
  • PPC code generator: variables with a natural size of 8 (double precision float) have to be aligned to a 64-bit boundary, as not all PPC CPUs support 32-bit alignment.
  • PPC code generator: VLAs didn't work inside of a structure.
  • PPC code generator: 64-bit arguments were sometimes unnecessarily "extended" from 32 to 64 bits under PowerOpen-ABI (WarpOS).
  • i386 code generator: Fixed some 64-bit integer bugs.
  • C16x code generator: Better shift code generation.
  • C16x code generator: Fixed bug with save_result and r==tp.
  • vclib: Made freopen() depend on fopen() to make sure that the destructor which closes all open files is called.
  • vclib m68k: Returned sign of modulo operation was wrong in the cases (+)%(-) and (-)%(-).
  • vclib PowerUp: Fixed libpowerup.so, which can be generated by vlink now.

(cg)

[Meldung: 31. Dez. 2008, 15:59] [Kommentare: 18 - 10. Jan. 2009, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2008
Amiga-Forever-Team (ANF)


Amiga-(Forever-)Treffen in Lissabon am kommenden Sonntag
Das Amiga-Forever-Team organisiert ein Treffen von Amiga-Anwendern in Lissabon am kommenden Sonntag, dem 4. Januar.

Interessenten finden unter dem Titellink unter den "Notizen" nähere Informationen, für die man sich allerdings bei Facebook registrieren muss, und werden gebeten, sich im Falle einer Teilnahme am Treffen für dieses anzumelden. Zudem wünscht das Amiga-Forever-Team allen ein wunderbares Jahr 2009. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2008, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 765 1525 ... <- 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 -> ... 1545 2136 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun.)
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.