09.Feb.2010
Guido Mersmann (ANF)
|
Hardwaretreffen des Amiga Clubs Steinfurt/Osnabrück
Guido Mersmann schreibt: Vom Freitag den 19.03.2010 bis zum Sonntag den 21.03.2010 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt in 48477 Hörstel statt!
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2010, 15:03] [Kommentare: 11 - 20. Mär. 2010, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2010
Inquisitor (ANF)
|
Die Geschichte von Amiga Inc: "Amiga Documents"
Ein anonymer Amiga-Anwender, der unter dem Pseudonym "Inquisitor" auftritt, hat eine sehr ausführliche Zusammenfassung der Ereignisse rund um die diversen Amiga Inc.-Inkarnationen seit Gateway erstellt. Der umfangreiche englische Text befasst sich u.a. mit den Investoren hinter Amiga Inc., den Umfirmierungen, dem Personal der Firma sowie dem Mangel an Produkten und den zahlreichen Scheinankündigungen.
Die Webseite des Unternehmens Amiga Inc. ist im Übrigen seit einer Woche nicht mehr erreichbar. Schien es zunächst so, als sei nur der Webserver nicht aktiv, reagiert inzwischen der komplette Server nicht mehr auf Netzwerk-Anfragen.
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2010, 14:26] [Kommentare: 24 - 12. Feb. 2010, 14:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2010
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Diverse größere Spiele-Portierungen (Update)
"SixK" hat in den letzten Monaten eine Reihe von SDL-basierten, quelloffenen Spielen auf MorphOS portiert:
Rundenbasierte Strategie: Free Heroes of Might and Magic 2
Free Heroes of Might and Magic 2 ist Reimplementation der ersten beiden Teile der Fantasy-Serie Heroes of Might and Magic (Screenshots: 1, 2). Die Dateien der ursprünglichen, kommerziellen Versionen werden zum Spielen benötigt.
Download: fheroes-src-r1410_mos.tar.gz (2,8 MB)
Action-Rollenspiel: FreedroidRPG 0.13rc2
FreedroidRPG ist ein Action-Rollenspiel im Stil von Diablo (Screenshots: 1, 2). Das MorphOS-Archiv enthält zwei Versionen: freedroidRPG_opengl nutzt die Grafik-Hardware zur Darstellung, aufgrund der Einschränkungen der MorphOS-Portierung von OpenGL kann es hierbei aber noch zu Darstellungsfehlern kommen.
Download: freedroidrpg-0.13rc2_mos.tar.gz (133 MB)
Arcade-Puzzler: Pushover 0.0.2
Pushover ist ein Remake eines alten kommerziellen Amiga-Titels, bei dem es gilt, auf zahlreichen Plattformen verteilte Domino-Steine umzuwerfen (Screenshot).
Download: pushover-0.0.2_mos.tar.gz (40 MB)
Lemmings-Klon: Pingus 0.7.2
Pingus ist ein Klon des Amiga-Klassikers Lemmings (Screenshot). Das MorphOS-Archiv sollte nicht mit untgz entpackt werden, da sonst einige vom Spiel benötigte leere Archive nicht erstellt werden. Die MorphOS-Version enthält noch keine Compiler-Optimierungen, eine entsprechende Version wird nachgereicht.
Download: pingus_0.7.2_mos.tar.gz (13 MB)
Blob Wars: Metal Blob Solid 1.14
Blob Wars ist ein 2D-Plattformer (Screenshots: 1, 2).
Update: (09.02.2010, 14:00, cg)
Eine Portierung der aktuelleren Version 1.14 stellt Herbert "HAK" Klackl zur Verfügung.
Project: Starfighter 1.1.0
Project Starfighter ist ein traditionelles Shoot'em Up (Screenshots: 1, 2).
Download: starfighter-1.1_mos.tar.gz (3 MB)
Powermanga 0.90
Powermanga ist ein 2D Shoot'em Up im Stil von "Deluxe Galaga". Das Spiel bietet 41 Level, mehr als 200 Sprites und unterstützt die Auflösungen 320x200 oder 640x400.
Download: powermanga-0.90.tar.gz (11 MB)
Zelda: Oni Link Begins
Zelda: Oni Link Begins ist ein Remake von Nintendos bekanntem Action-Adventure Legend of Zelda (Screenshots: 1, 2).
Download: ZeldaOLB-src-morphos.tar.gz (17 MB)
(cg)
[Meldung: 08. Feb. 2010, 16:05] [Kommentare: 21 - 11. Feb. 2010, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
Michael Rupp (ANF)
|
JavaScript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.12
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für Internet Explorer und Firefox. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 22:21] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2010, 15:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Demoversion des Arcade-Spiels Bubbelsche Deluxe
Bei Bubbelsche Deluxe von Entwickler-X gilt es, eine Seifenblase so schnell wie möglich unfallfrei durch ein horizontal scrollendes Labyrinth zu manövrieren (Video). Die Highscores aller Spieler sollen zentral auf amiboing.de verwaltet werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 16:43] [Kommentare: 13 - 08. Feb. 2010, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Spielprogrammierwettbewerb Retro-Remix
Nach dem Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga-Spiel" (amiga-news.de berichtete) wurde nun eine neue Aufgabe gestellt: bis zum 31. März gilt es ein Spiel zu schreiben, das eine geklonte, verbesserte oder fortsetzende Version eines (im Original nicht zwingend auf dem Amiga veröffentlichten) Klassikers darstellt.
Voraussetzung ist, dass das Spiel auf einem OCS- oder AGA-Amiga lauffähig ist. Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 12:49] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2010, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2b (Update)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die Version 1.2a sollte nun auch mit dem Update 1 für AmigaOS 4.1 laufen, allerdings wurde dafür zunächst die Anti-Alias-Darstellung abgeschaltet.
Update: (22:50, 08.02.10, snx)
Inzwischen steht die Version 1.2b zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 12:39] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2010, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood jetzt auch für Windows verfügbar
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood jetzt auch für das Betriebssystem Windows erhältlich ist. Die Windows-Version von Hollywood ist identisch zu der Amiga-Version bis auf den Unterschied, dass die Windows-Version mit einer komfortablen integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) ausgeliefert wird. Mit Hilfe dieser Umgebung wird das Erstellen von Hollywood-Programmen nun noch einfacher!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 12:30] [Kommentare: 44 - 10. Feb. 2010, 16:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Oric-Emulator Oricultron 0.1
Peter Gordons Oricultron (vormals Oriculator) ist ein Emulator des seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkteten Homecomputers Oric für AmigaOS 4 und Windows. Die Neuerungen in der Version 0.1 finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 10:49] [Kommentare: 1 - 07. Feb. 2010, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2010
René Stelljes / Computerfreunde Nord (ANF)
|
Veranstaltung: 42. Computer- und Videobörse in Bremen am 6./7. März
René Stelljes schreibt: Am 6. und 7. März findet die 42. Computer- und Videobörse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt. In erster Linie handelt es sich bei der Börse um eine Verkaufsveranstaltung der Händler für Neu- & Gebrauchtware für Computer und deren Zubehör.
Auch die Gruppe der Computerfreunde Nord wird wieder vertreten sein. Egal, ob es sich dabei um Freunde des Amiga, AmigaOne, Pegasos, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, Mac OS oder Windows handelt, hier kann über jedes Thema - nicht nur rund um den Computer - in lockerer Runde gefachsimpelt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2010, 00:00] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2010, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |