07.Mär.2010
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: RunInUAE r3 (Betaversion 2)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Zu den aktuellen Änderungen zählen u.a. neue Joystick-Einstellungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2010, 13:28] [Kommentare: 23 - 15. Apr. 2010, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2010
|
OWB: Adress-Toolbar für 68k-Version des Browsers
Im Aminet wurde ein ARexx-Skript bereitgestellt, welches bei der 68k-Version des Origyn Web Browser die URL-Eingabe erleichtert. Zudem sind Suchmaschinen bereits integriert und für die Adressenverwaltung dient der Contact Manager. Neben letzterem wird auch AWN-PIPE vorausgesetzt.
Download: OWB-ATB-68k.lha (121 KB)
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:37] [Kommentare: 35 - 15. Mär. 2010, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Blockparty 2010 (USA)
Vom 15. - 18. April findet in den USA im Wyndham Cleveland Hotel in Cleveland, Ohio, die Demoszene-Veranstaltung Blockparty 2010 statt, zu der über 300 Teilnehmer erwartet werden. Parallel wird die Notacon 7 ausgerichtet.
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2010, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2010
Pascal Papara (ANF)
|
AMC - Media Center für AmigaOS 4.1, AROS und MorphOS in Arbeit
Im Auftrag von Pascal Papara (AresOne) entwickelt Fabio Falcucci (u.a. Lookhere) ein Media Center für AmigaOS 4.1, AROS und MorphOS. Für das Design der Icons ist André Nolte verantwortlich, der bereits das AresOne-Logo entworfen hat. Erste Screenshots stehen jetzt auf Paparas Webseite zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2010, 15:52] [Kommentare: 13 - 11. Mär. 2010, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2010
René Stelljes (ANF)
|
Computer & Videobörse Bremen: Webcam online
René Stelljes schreibt: Die Computerfreunde Nord haben ihre Webcam auf der Computer- und Videobörse online geschaltet. Unsere Themen auf der Veranstaltung sind wieder breit gefächert. Unter anderem haben wir hier einen AmigaOne mit AmigaOS 4.1., zwei Pegasos-Rechner sowie das Computermuseum Oldenburg mit mehreren Exponaten zu Gast. Außerdem gibt es hier MacOS 10.6 und Windows 7 zu sehen. Weiterer Schwerpunkt ist das Programm CrazyTalk 6 für Windows.
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2010, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)
|
FFplay SVN-r22209
Die aktuelle SVN-Version des Videowiedergabeprogramms FFplay ist von 'ami_stuff' für den Eigenbedarf kompiliert und zur allgemeinen Verfügung gestellt worden. Bitte beachten Sie, dass das Programm aus Geschwindigkeitsgründen für emulierte Amigas ausgelegt ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2010, 05:50] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2010, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2010
(ANF)
|
MorphOS: Origin Web Browser 1.7
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung (Screenshot). Wie gewohnt werden zwei Versionen des Browsers angeboten: OWB-nosvg fehlt die Unterstützung für das SVG-Format, wodurch der Speicherbedarf etwas verringert wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2010, 17:24] [Kommentare: 35 - 12. Mär. 2010, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |