22.Jul.2010
|
MorphOS-Entwickler auf dem Amiga-Meeting in Essen
Auf dem Amiga-Event in Essen nächsten Samstag werden auch mehrere Mitglieder des MorphOS-Entwicklerteams anwesend sein und MorphOS auf "verschiedenen Hardware-Plattformen" vorführen.
Es wird auch wieder möglich sein, MorphOS direkt auf der Veranstaltung zu kaufen, ohne die eigene Hardware mitzubringen. Dies setzt allerdings eine vorab durchgeführte Online-Registrierung des entsprechenden Gerätes voraus, auf dem Meeting wird dann nur noch die Bezahlung abgewickelt.
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:37] [Kommentare: 21 - 24. Jul. 2010, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2010
|
A-EON: Revision 2 des X1000-Motherboards ausgearbeitet
Wie A-EON auf seiner Webseite bekannt gibt, habe man die zweite Revision des "Nemo"-Motherboards das im X1000 Verwendung finden wird, nun ausgearbeitet. Unter anderem habe der als "Xena" bezeichnete XMOS-Chip ein Upgrade erfahren.
Hyperion Entertainment werde in Kürze Informationen allen Bewerbern für das AmigaOne X1000-Betatest-Programm die notwendigen Informationen zukommen lassen.
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:26] [Kommentare: 61 - 31. Aug. 2010, 04:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmiUpdate 2.1
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Mit Version 2 wird ein komfortabler Editor für die Programmeinstellungen eingeführt, außerdem gibt es zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen (Changelog).
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:18] [Kommentare: 18 - 31. Jul. 2010, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Flickerfixer: Update für Indivision ECS
Pressemitteilung: Im Support-Bereich finden Sie ab sofort ein Update-Archiv für unseren OCS/ECS Flickerfixer Indivision ECS. Mit dem neuen Core werden Kompatibilitätsprobleme mit einigen Amiga-Typen gelöst: Einige Spiele und Demos zeigten auf dem A1000, A600 oder A500plus falsche Farben an. Zusätzlich hat es bei einigen Kunden Probleme mit den Joysticks am A600 gegeben, die mit diesem Update gelöst wurden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: IRC-Client WookieChat 2.12 Beta 14
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:10] [Kommentare: 2 - 21. Jul. 2010, 23:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga Event 2010 (Essen): Letzter Aufruf, Überraschungsgäste
Pressemitteilung: Das große Datum nähert sich: 25 Jahre Amiga! Am 23.07.1985 wurde der Amiga erstmalig einer staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Genau 25 Jahre später, auf dem Amiga-Event 2010 am Samstag, 24.07.2010 in Essen, wird nicht nur gefeiert, sondern es werden auch viele Neuigkeiten zu sehen sein.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:07] [Kommentare: 52 - 24. Jul. 2010, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2010
|
Veranstaltung: Amiwest 2010 (22.-24. Oktober, Kalifornien) (Update)
Die "Amiwest" findet dieses Jahr vom 22. bis 24. Oktober in Sacramento (Kalifornien, USA) statt. Veranstaltungsort ist das Holiday Inn Express, 2224 Auburn Blvd., Sacramento, CA 95821.
Update: (22.07.2010, 15:30, cg)
Inzwischen wurden auch die ersten Aussteller bekannt gegeben: Trevor Dickinson von A-EON wird am traditionellen samstäglichen Büffet eine Präsentation durchführen, außerdem werden Steven Solie vom AmigaOS 4-Entwicklerteam sowie der Händler AmigaKit anwesend sein.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2010, 16:57] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2010, 15:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |