03.Dez.2010
|
Wettbewerb für Spiele-Designer: Weihnachts-Spiel bis zum 24. Dezember
Wie bereits letztes Jahr wird auch heuer wieder ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem es gilt bis zum 24. Dezember ein Amiga-Spiel mit Weihnachtsthematik zu veröffentlichen. Als ersten Preis gibt es dieses Mal einen Amiga 600 zu gewinnen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2010, 16:11] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2010, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 46
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Dez. 2010, 16:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: PCI-Update für Sam440ep / Sam440ep-flex
ACube Systems stellt für Besitzer des Sam440ep bzw. dessen Flex-Variante unter dem Titellink einen zweiteiligen Patch zur Verfügung, der die Schreib-Lese-Leistung verbessert.
Der erste Teil korrigiert die Schreibleistung in den L1-Cache und ermöglicht das vorgreifende Auslesen des Grafikspeichers bei Radeon-Karten, während der zweite die Schreibgeschwindigkeit aller PCI-Karten um 15 bis 30 Prozent erhöht.
(snx)
[Meldung: 03. Dez. 2010, 15:50] [Kommentare: 14 - 05. Dez. 2010, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2010
|
MorphOS 2.7 veröffentlicht
Das MorphOS-Entwicklerteam hat die Version 2.7 seines Betriebssystems bereitgestellt. Wie der Auflistung der Neuerungen unter dem Titellink zu entnehmen ist, handelt es sich bei dem Update nahezu ausschließlich um Fehlerbereinigungen, die sich vor allem auf Apple-Rechner beziehen. Daneben wurde jedoch u.a. auch eine experimentelle Unterstützung von PowerPC-7448-Prozessoren eingeführt.
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2010, 19:59] [Kommentare: 112 - 17. Dez. 2010, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: USB-Touchscreen-Treiber eGalaxTouch4A 0.1
Alfredo Amendolagine hat eine erste Version seines Treibers für USB-Touchscreens der Marke "eGalax" für AmigaOS 4 veröffentlicht. Fassungen für MorphOS und AROS sollen folgen.
Download: egalaxtouch4a.lha (168 KB)
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2010, 21:01] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2010, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Spiele-Engine GemRB
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat GemRB (Game engine made with pre-Rendered Background) für AmigaOS 4 portiert. Hierbei handelt es sich um eine Reimplementation der Infinity Engine von BioWare, welche der Entwicklung von Computer-Rollenspielen auf Basis der Dungeons&Dragons-Regeln dient (bspw. Baldur's Gate).
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2010, 20:56] [Kommentare: 8 - 03. Dez. 2010, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2010
Amigaweb.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Warzone 2100 2.0.8
Mit Unterstützung Fabien 'fab' Coeurjolys, der Warzone 2100 bereits für MorphOS portiert hat, wurde dieses Echtzeit-Strategiespiel von Roman 'kas1e' Kargin nun auch an AmigaOS 4 angepasst (Video). Der ehemals kommerzielle Titel, dessen Quellkode vor einigen Jahren freigegeben wurde, erinnert vom Spielprinzip her an Earth 2150. Bitte beachten Sie, dass die Version 2.0.8 nur im Einzelspielermodus ohne Probleme spielbar ist.
Download: warzone2100.lha (21 MB)
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2010, 20:48] [Kommentare: 8 - 03. Dez. 2010, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2010
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 10
Die 10. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.
Die Themen dieser Ausgabe sind das Amiga-Meeting 2010 in Bad Bramstedt, die neuen Turbokarten ACA 1230/28, 1230/56 und 630/25 von Individual Computers sowie der Amiga vor 20 Jahren.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2010, 20:21] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2010, 13:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2010
Floppy (ANF)
|
AROS: Icaros Desktop 1.2.5
Paolo Besser hat ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung gestellt. Das Update enthält wieder aktualisierte Versionen diverser Systemdateien sowie Anwendungen und führt einige verbesserte bzw. neue Eigenschaften ein. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2010, 20:17] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2010, 06:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |