amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Apr.2011
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Spellchecker.library 1.0
Antoine 'Tcheko' Dubourgs spellchecker.library richtet sich zunächst an Entwickler, solange noch keine Anwendungen existieren, welche diese Bibliothek nutzen.

Verwendet werden die Algorithmen Double Metaphone und Levenshtein-Distanz, die auch von OpenOffice und AbiWord angewandt werden. Die Version 1.0 bedient sich noch schlicht einer Lookup-Tabelle, schafft es dafür aber, auf einem Mac mini mit 1,42 GHz bis zu 1000 Wörter pro Sekunde zu überprüfen.

Download: SpellChecker-1.0.lha (14 KB) (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2011, 18:31] [Kommentare: 10 - 15. Apr. 2011, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2011



Audio-Player: AmigaAMP 2.25
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Im Gegensatz zur dritten, nur noch für AmigaOS 4 verfügbaren Generation ist AmigaAMP 2.25 für AmigaOS 3-Anwender gedacht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2011, 16:32] [Kommentare: 11 - 13. Apr. 2011, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2011
Martin Merz (ANF)


AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin 'Mason' Merz stellt zwei neue Piktogrammsätze im Design des AmigaOS 4.1 Update 1 zur Verfügung.

Neben der "Disk Icons Collection" mit zusätzlichen Gerätepiktogrammen für AmigaOS 4.1 enthält die "Masonicons Collection April 2011" solche für Anwendungen, Werkzeuge und Hilfsprogramme. Hierunter fallen vollständige Sätze für RDesktop und Newscoaster, generische Icons für Sicherheitskopien, Standardpiktogramme für Audiodateien, Hyperbench, QT und viele weitere. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2011, 14:56] [Kommentare: 10 - 14. Apr. 2011, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2011



Dateisystem: PFS3 unter Open Source-Lizenz im Aminet veröffentlicht (Update)
Michiel Pelt hat die Vollversion seines ursprünglich kommerziell vertriebenen Dateisystems PFS3 im Aminet veröffentlicht. Die Quellcodes stehen unter einer BSD-Lizenz ebenfalls zur Verfügung.

Update: (12.04.2011, 16:15, cg)

Inzwischen hat Pelt für die Sourcen auf sourceforge.net ein entsprechendes Repository eingerichtet. (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2011, 04:29] [Kommentare: 52 - 16. Apr. 2011, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: DisplayFiles 0.7
DF (DisplayFiles) ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type und Schutzbits.

Nähere Angaben zum Funktionsumfang erhalten Sie unter dem Titellink

Download: df.lha (24 KB) (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 19:16] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2011, 03:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Snapshoter 1.4
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme sowie Mac OS X und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - liegt nun in der Version 1.4 vor.

Zu den Neuerungen zählen neben Fehlerbereinigungen eine verbesserte Dropbox-Synchronisation und Geschwindigkeit, geringerer Speicherverbrauch sowie ein Zähler für die Aufnahmen und Seiten. Zudem gibt es nun eine spanische Anleitung sowie eine italienische und türkische Lokalisation. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 47
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die Themen der 47. Ausgabe:
  • News: UBoot update, AmigaOS4.1 Cloassic, Sam460ex
  • Articles: AmigaOne X1000, Ultimate Pack, AmiDARK Engine, AmigaZoom, µAlchimie
  • Reviews: ADRipper, Ffmpeg, NetSurf, FreeDink, ZAZ
  • Tutorials: Nintendo Emulation, TuneNet plugins, MorphOS for eMac and PowerMac
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2011
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.16
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x (neu) - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2011, 15:14] [Kommentare: 2 - 15. Apr. 2011, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 703 1400 ... <- 1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415 -> ... 1420 2132 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.