22.Jun.2011
RJernigan/dzone (ANF)
|
Kostenlose E-Books für C/C++-Programmierer
Unter dem Titellink werden sechs kostenlose E-Books für C/C++-Programmierer vorgestellt.
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2011, 17:17] [Kommentare: 8 - 25. Jun. 2011, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2011
|
MorphOS: MPlayer 1.0 (2011.06.04)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung, die die neuesten Änderungen im offiziellen MPlayer-Sourcecode implementiert.
Download: MPlayer-1.0-svn-2011.06.04.lha (15 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2011, 16:51] [Kommentare: 4 - 23. Jun. 2011, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2011
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Lua meets ARexx
Lua ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen, die von Grzegorz Kraszewski gegenwärtig nicht bloß portiert, sondern auch weitgehend in MorphOS integriert wird (amiga-news.de berichtete).
Das ipc.module der neuen Lua-Version 0.5 ist eine MorphOS-spezifische Erweiterung zur Interaktion mit Anwendungen über deren ARexx-Ports. Zur Verdeutlichung, wie einfach ARexx-Befehle gesendet und deren Ergebnisse mittels Lua-Skripten zurückerhalten werden können, liegt eine Lua-Version des TVPaint-ARexx-Skripts "love.rx" bei.
Das Beispielskript liefert dieselben Ergebnisse wie das Original, lediglich etwas schneller. Auch zeigt es, dass bestehende 68k-Programme ebenso angesprochen werden können wie PPC-native.
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2011, 17:36] [Kommentare: 36 - 04. Jul. 2011, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: GfxBench2D
Hans de Ruiters GfxBench2D ist ein Benchmarkprogramm für 2D-Grafik, zugleich aber auch eine Web-Anwendung zur Anzeige hochgeladener Benchmark-Ergebnisse. Somit ergibt sich Gelegenheit, die diesbezügliche Leistung einer Reihe unterschiedlicher Grafikkarten und AmigaOS-4-Systeme zu vergleichen.
Ersten Ergebnissen zufolge führt derzeit die Radeon X1950 Pro als letzte Hochleistungskarte mit dedizierter 2D-Blitter-Einheit. Weitere Resultate finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2011, 17:22] [Kommentare: 30 - 25. Jun. 2011, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2011
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: LAN-Party des Amiga-Club Hamburg
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet wieder seine jährliche LAN-Party. Termin ist diesmal Samstag, der 30. Juli 2011. Beginn ist um 11 Uhr mit open end. Der Raum steht auch am Sonntag zur Verfügung - so denn Lust und Laune besteht, kann die Party bei entsprechender Beteiligung auch zwei Tage dauern. Wie letztes Jahr kann abends gegrillt werden, ein Grill steht wieder zur Verfügung, für Grillgut sorgt jeder selbst.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2011, 06:25] [Kommentare: 7 - 24. Jun. 2011, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
Amiga.org (Forum)
|
AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender 2.48.3
Andy Broad stellt ein Update seiner AmigaOS-4-Portierung von Blender zur Verfügung, das diverse kleinere Probleme beseitigt und hierbei insbesondere mit weniger Arbeitsspeicher zurechtkommt. Damit läuft der Renderer den Angaben des Autors zufolge nun auch auf der "Classic"-Version von AmigaOS 4.1.
Download: blender.lha (46 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 19:41] [Kommentare: 53 - 26. Jun. 2011, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
|
PUAE: Snapshot der Version 2.3.3 WIP für Mac OS X/x86 (Update)
Mit PUAE versucht Mustafa 'GnoStiC' Tufan die Eigenschaften neuerer WinUAE-Versionen in eine weniger Plattform-abhängige Version von UAE einzupflegen. Die Nummerierung der PUAE-Versionen basiert auf der jeweils eingearbeiteten WinUAE-Fassung.
Unter dem Titellink wird ein Kompilat einer recht aktuellen Beta-Version von PUAE für Mac OS X angeboten. Da es sich um einen "Development Snapshot" handelt wird jedoch ausdrücklich vor Instabilität gewarnt.
Update: (22.06.2011, 16:30, cg)
Inzwischen steht Version 2.3.3 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 16:56] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2011, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.14
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.14 vor:
- CPU: cmp ($xx,x) bugfixed
- CPU: Stackhandler bugfixed (fixes "Slalom")
- Massive rewrite of CPU clockcycle timings (=better compability)
- Reading from CHRROM was broken. Fixed
- Mapper 3 initcode was broken (fixes Dragon Quest(J).)
- Lots of PPU compability fixes
- Mappers that are not emulated now carries a "(!)" sign in the GUI
- Added mapper 184 (95%)
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 16:02] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2011, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: IceFileSystem 2.6
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt.
In Version 2.6 wurden einige kleinere Fehler beseitigt:
- Setting file comments broke in 2.5, fixed
- A potential notification issue fixed
- A potential issue with early requesters fixed
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 15:59] [Kommentare: 11 - 27. Jun. 2011, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |