amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jul.2011
MorphZone (Webseite)


MorphOS: SDK-Update
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam möchte die Verfügbarkeit einer neuen Version des MorphOS Software Development Kit 2 bekanntgeben. Alle Entwickler, die an einer Aktualisierung ihrer bestehenden MorphOS-Entwicklungsinfrastruktur interessiert sind, benötigen einen Computer mit MorphOS 2.7 und mindestens 300 MB freiem Speicherplatz.

Die Juli-2011-Fassung des MorphOS-SDK 2 beinhaltet die folgenden Änderungen:
  • GCC 4.4.5, 2.95.4
  • Fehlerbereinigung: GCC 2.95.4 erzeugt keinen AltiVec-Kode bei C++-Ausnahmebehandlungen mehr
Sie können das MorphOS-SDK 2 in unserem Datei-Bereich herunterladen. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2011, 22:15] [Kommentare: 6 - 22. Jul. 2011, 11:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2011
a1k-Team (ANF)


a1k.org: Neuer Bereich FAQ & Tutorials
Das a1k-Team schreibt: Im a1K-Forum existiert seit April 2011 ein Bereich "FAQ & Tutorials", welcher für Anfänger, Wiedereinsteiger und Experten im Amiga-Bereich eine unverzichtbare Informationsquelle darstellt. Enthalten sind darin mittlerweile mehr als 20 Anleitungen sowie auch Tipps zu Hardware-Erweiterungen und Hilfen bei Software-Fragen, egal ob für AmigaOS Classic, AmigaOS 4.x oder Amithlon.

Eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Erweiterung dieses Bereiches durch die Mitglieder des a1K-Forums ist auch in Zukunft garantiert. Ein regelmäßiger Blick hierein ist also ein "Muss" für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema Amiga beschäftigt. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2011, 21:46] [Kommentare: 32 - 28. Jul. 2011, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2011
Real (Kommentar)


PDF-Magazin: Reach Back 2
Reach Back ist ein kostenloses PDF-Magazin für Retro-Computing-Fans. Die zweite Ausgabe widmet sich u.a. besserem Midi-Sound bei alten Spielen, Star Trek (Teil 2), Dosbox und Soundkarten sowie Reviews zu Snatcher, Scrapland, Rebel Assault, Nyet 3 und The Lost Vikings. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2011, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2011
AROS-Exec (Forum)


MorphOS/AROS: Fodquake 0.3 (Testversion)
Unter dem Titellink stehen Testversionen von Fodquake 0.3 zur Verfügung. Neben der MorphOS-Fassung hat Mark 'bigfoot' Olsen das Spiel zudem für AROS (x86/PPC) portiert. Enthalten ist auch ein Server-Browser (erreichbar per Escape-Taste über das Menü und die Multiplayer-Option).

Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft. Da Mark Olsen die PPC-AROS-Version nicht selbst testen konnte, wird insbesondere für diese um Rückmeldungen gebeten. Daneben arbeitet der Entwickler derweil an einer AROS-Version von Return to Castle Wolfenstein (Screenshot 1, 2). (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2011, 18:38] [Kommentare: 2 - 22. Jul. 2011, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2011



AROS: Bounty-Projekt für CM8738-Audiotreiber
Unter dem Titellink wurde ein AROS-Bountyprojekt zum Erwerb eines AHI-Treibers für Soundkarten mit CM8738-Chip initiiert. Der aktuelle Spendenstand beträgt 147 US-Dollar. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2011, 17:59] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2011, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2011
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Andrew Haywood
amigapd.com hat ein Interview mit Andrew Haywood veröffentlicht, der an der Entwicklung des vor einiger Zeit wieder aufgetauchten Shareware-Titels Electrek beteiligt war und erläutert wie der Arcade-Puzzler entstanden ist. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2011, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2011



AROS-Distribution: AspireOS 1.0
Nikolaos Tomatsidis hat ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS (vormals ArosAspire) veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten, es sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2011, 00:03] [Kommentare: 37 - 26. Jul. 2011, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: RunInUAE r5
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht es, installierte m68k-Amiga-Software oder ADF-Diskettenabbilder komfortabel in einer UAE-Umgebung zu starten. Neuerungen in Version r5: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2011, 19:49] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2011, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2011
amigaworld.net (Webseite)


Video-Preview: Shoot'em Up 1941 DX Dual Player 2.0
Hugues "HunoPPC" Nouvel arbeitet an einer neuen Version des vertikal scrollenden Shoot'em Ups 1941 Extreme Deluxe, einer Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2011, 19:42] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2011, 09:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 688 1370 ... <- 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 -> ... 1390 2117 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.