18.Aug.2011
|
Weitere Bilder vom X1000-Motherboard
Trevor Dickinson (A-EON) hat ein paar weitere Bilder von "Nemo" veröffentlicht, dem Motherboard des AmigaOne X1000 das derzeit produziert wird. Bei den abgebildeten Räumlichkeiten handelt es sich unseren Informationen zufolge um die Büros von Varisys, nicht um die des Distributors Amigakit.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Aug. 2011, 23:21] [Kommentare: 75 - 27. Aug. 2011, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2011
amiga.org (Webseite)
|
Weitere Level für Worms - Director's Cut
Inspiriert durch die Veröffentlichung des Conversion Level Pack #01, hat ein weitere Amiga-User einige selbst erstellte Landschaften für Worms - Director's Cut veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2011, 15:56] [Kommentare: 10 - 29. Aug. 2011, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Texteditor Annotate 2.8 Beta 3
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Die aktuelle Beta steht nur für AmigaOS 4 zur Verfügung, die finale Version 2.8 wird dann wieder für alle Amiga-Systeme veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2011, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Sam460: Beta-Version des Treibers für Onboard-Audio-Chip
Ross Vumbaca hat eine erste Version seines AHI-Treibers für den Onboard-Soundchip des Sam460 veröffentlicht. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version handelt.
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2011, 17:18] [Kommentare: 19 - 19. Aug. 2011, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2011
Thomas Wenzel (ANF)
|
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.3
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP liegt PPC-nativ für AmigaOS 4 nun in der Version 3.3 vor. Die Änderungen:
- Farbpalette des Analyzers für die eingebaute Base-Skin korrigiert
- "Default"-Dateinamenmuster hinzugefügt
- AsyncIO-Support zur Libsndfile-Leseroutine hinzugefügt
- Tag-Info-Fenstertitel zeigt nun den kompletten Dateipfad
- Nur die erste laufende Instanz lädt jetzt noch die Default-Playliste
- Neuer Prefs-Editor
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2011, 12:49] [Kommentare: 20 - 18. Aug. 2011, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2011
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Amaya 11.3.1 für AmiCygnix
Amaya ist ein Webclient, der sowohl als Browser als auch als Autorenwerkzeug dient. Amaya wurde vom W3C und INRIA mit der primären Absicht entwickelt, neue Web-Technologien zu demonstrieren und Anwendern bei der Erstellung gültiger Webseiten zu unterstützen.
Edgar Schwan hat die aktuelle Version 11.3.1 auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert.
(Screenshot).
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2011, 00:25] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2011, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |