amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

12.Jan.2012
David Brunet (ANF)


Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. In ihrer 41. Auflage wurden Spiele ergänzt, die mit spezieller Hardware laufen: Indivision ("Ind"), American Laser Games ("ALG"), Sente ("Sente"), Nova ("Nova"), Grand Products ("GP") und Web Picmatic ("WP"). Damit zählt die Liste nun 11.609 Einträge:
  • 10538 Spiele
  • 900 Erweiterungs- oder Daten-Disketten
  • 130 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 41 Interpreter
(snx)

[Meldung: 12. Jan. 2012, 08:51] [Kommentare: 4 - 13. Jan. 2012, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2012



MorphOS: E-Mailer SimpleMail 0.38
Nach den Versionen für AmigaOS 3/4 steht nun auch eine MorphOS-Fassung des MUI-basierten E-Mail-Programms SimpleMail 0.38 zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2012, 20:29] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2012, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2012



A-EON: Account des Firmen-Chefs gehackt (Update 3)

Update: (11.01.2012, 01:00, cg)

Es mehren sich die Hinweise, dass Trevor Dickinsons Account bei einem der englischsprachigen Amiga-Portale gehackt wurde. U.a. behauptet der Distributor Amigakit, dass er gestern morgen noch mit dem A-EON Chef gesprochen habe und nichts von den im folgenden Beschriebenen Entscheidungen wisse. Die Ankündigung wurde zwar in drei verschiedenen Foren gepostet, was jedoch ebenfalls erklärbar wäre wenn Dickinson für alle drei Webseiten das selbe Passwort benutzt.

Der Übersichtlichkeit halber lassen wir die ursprüngliche Meldung bis zur Klärung des tatsächlichen Sachverhalts erst einmal online.

Update 2: (11.01.2012, 1:15, cg)

Inzwischen dementiert mit Christopher "FOL" Follett ein weiterer Geschäftspartner Dickinsons dass A-EON den Betrieb eingestellt habe.

Update 3: (11.01.2012, 1:30, cg)

Inzwischen ist klar, dass es sich um einen Hack handelt: Der Hacker hat offenbar auch Zugriff auf andere Accounts bei amigaworld.net. Wer dort registriert ist und für andere Webseiten das selbe Passwort benutzt, sollte dies dringend ändern.

Ursprüngliche Meldung:

Wie Trevor Dickinson von A-EON in einem Beitrag auf amiga.org mitteilt werde das Unternehmen A-EON, das für die Produktion der PPC-Hardware "AmigaOne X1000" verantwortlich ist, in Kürze abgewickelt. Die finanzielle und persönliche Belastung sei für Dickinson schlicht zu groß geworden, und der Rückzug der "A-EON Partner" liese ihm einfach keine andere Wahl. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2012, 00:35] [Kommentare: 46 - 14. Jan. 2012, 00:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2012
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 94 erschienen
Die deutsche und englische, erstmals komplett farbige Ausgabe 94 (Januar/Februar 2012) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink.

Inhalt:
  • AmigaOS 4.1 Update 4
  • AmigaOne 500
  • Kryoflux
  • C-Workshop Teil 11
  • Classic Reflection 2
(snx)

[Meldung: 10. Jan. 2012, 15:21] [Kommentare: 6 - 13. Jan. 2012, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2012
AmIRC Open Source Team (ANF)


AmIRC: Quellkode unter GPL veröffentlicht (3. Update)
Pressemitteilung: Das AmIRC-Open-Source-Team stellt ab sofort den Quellkode des seit langem bekannten IRC-Clients "AmIRC" unter der GNU General Public License (GPL) zur Verfügung. Die weitere Entwicklung ist offen für jeden. Wir laden jeden talentierten Entwickler unabhängig von der Art des amiganoiden Betriebssystems ein, an der weiteren Entwicklung mitzuwirken.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2012, 15:17] [Kommentare: 34 - 25. Jan. 2012, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 680 1355 ... <- 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 -> ... 1375 2129 2888 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.