amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Okt.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.4 Beta 116
Die nächste Version von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist komplett lokalisiert und nutzt für einige Dialogfenster Reaction statt Gadtools. Eine erste Beta-Version von AmigaAMP 3.4 steht jetzt zur Verfügung, die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2011, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Viertes Update für AmigaOS 4.1 in Arbeit
Wie Steven Solie, Leiter des OS4-Teams, im offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, soll es noch ein viertes Update für AmigaOS 4.1 geben, das einige Probleme mit Update 3 bereinigt. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 23:58] [Kommentare: 41 - 21. Okt. 2011, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Timberwolf: Status-Update der Firefox-Portierung
Thomas Frieden gibt wieder einen Überblick über den aktuellen Status der Firefox 4-Portierung für AmigaOS 4: Wie ein Screenshot von Youtube im HTML5-Modus zeige, werde Timberwolf 4 langsam nutzbar.

Die Anzeige werde zwar immer noch ohne Hardware-Unterstützung im Software-Modus gerendert und die Stabilität lasse noch zu wünschen übrig - aber der Browser sei bereits besser zu benutzen als die vor einiger Zeit veröffentlichte Alpha-Version von Timberwolf 3.5. Eine neue öffentliche Version rücke näher, einen ungefähren Termin will Frieden aber noch nicht nennen. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 23:32] [Kommentare: 35 - 22. Okt. 2011, 00:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.2
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro.

Derzeit stehen Umsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und Linux/64 Bit zur Verfügung, Portierungen auf AROS und Mac OS X sind geplant. Angaben zu den zahlreichen Neuerungen in der Version 2.0.2 finden Sie unter dem Titellink in den plattformspezifischen Details. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 16:28] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2011, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2011
amigafuture.de (Webseite)


Bilder und Videos vom Amiga Meeting Bad Bramstedt
Vergangenes Wochenende fand in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2011 statt. Erste Bilder gibt es auf der Facebook-Seite des BoingsWorld-Teams, außerdem wurden auf Youtube einige Videos von der Veranstaltung veröffentlicht:
(cg)

[Meldung: 17. Okt. 2011, 19:08] [Kommentare: 10 - 20. Okt. 2011, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2011



MorphOS: WirelessDesktop 1.0 - Touchscreen-Gadgets als Eingabegeräte
WirelessDesktop von Guido "Geit" Mersmann ermöglicht die Nutzung von Handheld-Geräten mit Touchscreen (iPad, iPhone und Android-Handhelds) als Tastatur- und Maus-Ersatz unter MorphOS. Als Gegenstück für das MorphOS-Commodity wird unter iOS bzw. Android die im jeweiligen App-Store erhältliche, kostenlose App "RemoteMouse" benötigt.

Download: WirelessDesktop.lha (50 KB) (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2011, 18:39] [Kommentare: 12 - 18. Okt. 2011, 19:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2011
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Benachrichtigungssystem MagicBeacon 1.0
MagicBeacon von Guido "Geit" Mersmann kann auf bestimmte Ereignisse im System (Einlegen einer DVD, Anschluß einer Digitalkamera) mit frei konfigurierbaren Aktionen reagieren.

Zusätzlich gibt es ein ebenfalls frei konfigurierbares Benachrichtungungssystem, dass auch von Anwendungen Dritter genutzt werden kann um den Anwender auf bestimmte Ereignisse (neue Mails eingegangen, Kontaktaufnahme im Chat) hinzuweisen.

Download: MagicBeacon.lha (650 KB) (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2011, 18:34] [Kommentare: 12 - 20. Okt. 2011, 16:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 675 1345 ... <- 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 -> ... 1365 2104 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.