06.Mai.2024
|
Video: Test eines neuen MOD-Players für Amigas mit wenig RAM-Speicher
Musiker, DJ und Entwickler Ian 'h0ffman' Ford hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem er seinen neuen, sich in Entwicklung befindlichen MOD-Player für Amigas mit wenig Speicher testet: er basiert auf Arnaud Carrés "Light Speed Player" (amiga-news.de berichtete) und im Beispiel wird ein 1,6 MB großes Modul auf einem Amiga 500 mit 512 Kb Chip-RAM und 512 Kb Slow-RAM abgespielt.
Alle Samples werden mit einem 4-Bit-Delta komprimiert (vgl. auch "Delta coding" von Paul Bourke), wodurch die Größe halbiert wird. Die Wiedergabe erfolgt über Audio-Interrupts, die Daten streamen und entpacken.
(dr)
[Meldung: 06. Mai. 2024, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2024
|
Veranstaltung: µAlchimie VIII in Clérieux (Frankreich)
Der Verein Triple A veranstaltet am Wochenende vom 1. bis 3. November 2024 die achte µAlchimie Clérieux (Frankreich). Diese konzentriert sich auf Amiga, Atari und Retrograming im Allgemeinen und soll auch ein langes Wochenende zum Entspannen, Spielen und Entdecken der Systeme der jeweils anderen sein.
(dr)
[Meldung: 06. Mai. 2024, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2024
|
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.1.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.1.0 bietet nun unter anderem eine Freigabe per URL:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Mai. 2024, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2024
|
Arcadeumsetzung: King and Balloon V0.9
"King and Balloon" ist eine Arcadeumsetzung des ursprünglich 1980 von Namco veröffentlichten Titels King & Balloon. In der jetzt von 'RMJ & JoeJoe' veröffentlichten Version 0.9 (YouTube-Video) fehlen noch die Titelmusik und der Joysticksupport.
(dr)
[Meldung: 06. Mai. 2024, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2024
|
Blog: Modifizierung eines PC-Diskettenlaufwerks für den Betrieb im Amiga 500
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings beschreibt in einem aktuellen Blogeintrag, wie er ein CITIZEN Z1DE-57A PC-Diskettenlaufwerk so modifiziert, dass es in einem Amiga 500 funktioniert.
(dr)
[Meldung: 06. Mai. 2024, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
Amiga.org (Forum)
|
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs
Im Februar hatte Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die Version 20220318-1 von AROS/x86 für 32-Bit-Systeme für die ursprüngliche Binärschnittstelle ABIv0 zurückportiert. Nun liegt unter dem Titellink bzw. auf GitHub ein erstes Update hierfür vor.
Im Archiv enthalten sind lediglich die überarbeiteten Komponenten. Diese können direkt in eine bestehende Installation kopiert werden.
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 19:09] [Kommentare: 4 - 11. Mai. 2024, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
|
Aminet-Uploads bis 04.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 04.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 168
Die deutsche und englische Ausgabe 168 (Mai/Juni 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben Interviews mit David Pleasance sowie Steve Quartly und Paul Huxham (PhotoFolio) Artikel zum AmigaOS-3.2-Handbuch, dem Amiga 4000TX und dem AmigaOne A1222 Plus.
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2024
Amigaland (Webseite)
|
Webseite: 25 Jahre Games That Weren't
Frank Gaskings Webseite "Games That Weren't", welche sich unveröffentlichten Spieleprojekten für unterschiedliche Plattformen widmet, blickt unter dem Titellink auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Ursprünglich mit dem C64 begonnen, gibt es seit 2005 auch einen von Adrian Simpson ins Leben gerufenen Amiga-Ableger.
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2024, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2024
|
AMOS Professional: BSD Socket Extension 1.1.4
Mit der BSD Socket Extension für AMOS Professional von John Bintz können AMOS-Programme auf einfache Weise aufs Internet zugreifen. Ursprünglich begonnenen hatte der Autor sein Projekt bereits 1998. In Version 1.1.4 wurden mehrere Absturzfehler behoben, sowie ein Problem, das verhinderte, dass die Erweiterung auf nicht-emulierten Amigas gut funktionierte. Ein Update wird dringend empfohlen.
(dr)
[Meldung: 04. Mai. 2024, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2024
|
AROS: Monatsrückblick April 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer diesen Monat an Neuigkeiten gab.
(dr)
[Meldung: 04. Mai. 2024, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 8.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Wayfarer setzt nun auf die Anfang April veröffentlichte WebKit-Engine WebKitGTK 2.44.0 auf.
Wie der Entwickler erläutert, werde es immer schwieriger, WebKit zu aktualisieren und es mehr Arbeit bedurfte als bei den Upgrades der Versionen 5, 6 oder 7. Wer die Arbeit Jacek Piszczek zu schätzen weiß, kann ihm gerne eine Spende zukommen lassen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Mai. 2024, 06:37] [Kommentare: 4 - 08. Mai. 2024, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2024
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.26 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.25 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Mai. 2024, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |