| 04.Jul.2012 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Word Me Up XXL: Kaffeetassen und Mausunterlagen Freunde des MorphOS- und AmigaOS-4-Spiels Word Me Up XXL können unter dem Titellink auch Tassen und Mausunterlagen mit entsprechenden Motiven erwerben.
 (snx)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2012, 16:04] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2012, 22:43]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 04.Jul.2012 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: FTP-Client pFTP 1.2 Pete's FTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Mit der Version 1.2 wurden SFTP-Verbindungen etwas beschleunigt, weitere Änderungen sind unter dem Titellink aufgeführt.
 
 Download: pftp.lha (739 KB)
 (snx)
 
 [Meldung: 04. Jul. 2012, 15:59] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2012, 09:49]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2012 Jochen Terstiege (ANF)
 
 
 
 | Crowdfunding: Neuauflage des Roguelike-Klassikers ADOM Was im Amiga-Bereich unter dem Stichwort "Bounty" seit Jahren praktiziert wird, ist nun auch im Mainstream angekommen: Mittels "Crowdfunding" ("Schwarmfinanzierung") lassen sich Filmemacher oder Programmierer ein Projekt von der weltweiten Internet-Gemeinde vorfinanzieren.
 
 Thomas Biskup, Autor des seit 2002 nicht mehr weiterentwickelten Genre-Klassikers Ancient Domains of Mystery, geht nun ebenfalls diesen Weg um eine Neuauflage seines Roguelike-Rollenspiels zu ermöglichen: Wenn 48.000 US-Dollar an Spenden zusammen kommen, will er einen zweiten Entwickler, einen Grafiker und einen Musiker einstellen und eine neue Version seines Freeware-Spiels veröffentlichen.
 
 Dieses Update soll laut Biskup für "alle unterstützten Plattformen" zur Verfügung stehen, also neben Windows, Linux, MacOS und BSD auch dem Amiga.
 (cg)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2012, 00:48] [Kommentare: 25 - 08. Jul. 2012, 17:07]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2012 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Joypad-Adapter: Limitierte Auflage von 64JPX Der Australier Nicholas Coplin (in C64-Kreisen u.a. bekannt für seine Festplattenlösung 64HDD) bietet nochmals eine limitierte Auflage seines Joypad-Adapters 64JPX an, der in verschiedenen Varianten den Anschluss von Sega-, Nintendo oder PC-Joypads an Commodore- und Atari-Rechner ermöglicht.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2012, 00:31] [Kommentare: 5 - 04. Jul. 2012, 19:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Jul.2012 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | Amiga-Flohmarkt: AmiBench ist wieder online Auf AmiBench.org konnten Amiga-Anwender 10 Jahre lang Kleinanzeigen aufgeben und ihre Hardware an Gleichgesinnte veräußern. Im November 2007 hatte der Webmaster Mark Wilson das Projekt schließlich aus Zeitmangel aufgegeben.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 03. Jul. 2012, 00:12] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2012, 13:21]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2012 Sebastian Eichholz (ANF)
 
 
 
 | Online-Spiele-Datenbank "Oregami" wird von nun an öffentlich entwickelt Sebastian Eichholz und Jens Mildner möchten eine plattformübergreifende Mitmach-Datenbank ins Leben rufen, welche die Computer- und Videospiel-Historie umfassend und nachhaltig konservieren soll. Nachfolgend lesen Sie die gestrige Pressemitteilung:
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2012, 18:33] [Kommentare: 21 - 05. Jul. 2012, 18:44]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2012 Olaf Schönweiß (ANF)
 
 
 
 | AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5 Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (Youtube-Video, Anleitung). Die vorliegende Version 1.5 wird vom Autor als "endgültig" bezeichnet.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2012, 16:09] [Kommentare: 12 - 05. Jul. 2012, 15:06]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Jul.2012 David Brunet (ANF)
 
 
 
 | Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 02. Jul. 2012, 15:59] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |