19.Sep.2025
|
Retrocomputer-Treff Niedersachsen: RCT#37 (15.11.2025, Hannover)
Am 15. November findet im "Freizeitheim Döhren" in Hannover der nächste "Retrocomputer-Treff Niedersachsen" statt. Der Treff ist laut Eigenbeschreibung "ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben."
Für mitgebrachte Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Der Eintritt ist frei.
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2025, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2025
|
Spiele-Engine: Sevgi Engine V0.183
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine für die Erstellung leistungsstarker Amiga-Spiele mittels der Programmiersprache C (Video) und basierend auf dem ScrollingTricks-Archiv von Georg Steger (amiga-news.de berichtete). Version 0.183 bietet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2025, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2025
|
Linux: Kernel 6.12.47 LTS für X1000/e5500
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Linux-Kernel 6.12.47 LTS ("Langzeitunterstützung") für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari, und QEMU VMs) kompiliert. Änderungen:
- X1000: Adding builtin support for newer Sound Blaster cards (Audigy Fx) CONFIG_SND_HDA_CODEC_REALTEK=m (Thanks to Julian). It is already activated for e5500 machines.
- Compiled with GCC 11.3.0
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2025, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2025
Amigatronics
|
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000"
Anlässlich des 40jährigen Geburtstags des Amigas hat das Apollo-Team eine limitierte und bereits ausverkaufte Auflage von 40 Stück eines neuen Amiga-kompatiblen Tastaturrechners namens "Apollo A6000" (Video) präsentiert. Der Preis betrug dafür 999,60 Euro.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Sep. 2025, 06:46] [Kommentare: 69 - 29. Sep. 2025, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2025
|
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.3.2 (Update)
Dirk Hoffmann hat Version 4.3.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht. Es wurden Fehler bei der Sprite-Kollision in "Aunt Arctic Adventure" und ein Problem mit dem Gamecontroller behoben. Es wird mindestens macOS 13.5 vorausgesetzt.
Update: (19.09.2025, 21:16, dr)
Mit der Version 4.3.2 ist die 68010-Emulation nun vollständig kompatibel mit dem Run-Ahead-Modus. Außerdem wurde ein Problem mit der Tastenbelegung des Gamecontrollers behoben.
(dr)
[Meldung: 17. Sep. 2025, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2025
|
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.23 (AmigaOS 3/4)
Version 5.23 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.5.3 (16.9.2025) von OpenSSL und den neuesten Root-Zertifikaten basiert.
Downloads:
AmigaOS 3: AmiSSL-5.23-OS3.lha (4 MB)
AmigaOS 4: AmiSSL-5.23-OS4.lha (3,6 MB)
SDK: AmiSSL-5.23-SDK.lha (2,5 MB)
(dr)
[Meldung: 17. Sep. 2025, 21:25] [Kommentare: 2 - 25. Sep. 2025, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2025
Gameday (ANF)
|
Veranstaltung: Gameday#6 im Hallenbad Wolfsburg
Seit zwei Jahren finden im Hallenbad Wolfsburg sogenannte "Gamedays" statt, bei denen im Heimcomputerbereich auch der Amiga vertreten ist. Am 26. Oktober 2025 folgt bereits der Gameday#6.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2025, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2025
|
Pacman trifft auf Asteroids: Arcade-Spiel "Jurl" in Entwicklung
Mit "Jurl" ist ein neues Action-Game in Entwicklung, das in einer frühen Version angespielt werden kann und Elemente von Pacman und Asteroids verbindet. Ziel ist es, alle Weltraum-Diamanten einzusammeln, während man Alien-Gegnern ausweicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Sep. 2025, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2025
ANF
|
Video-Dokumentation: AmigaOS als Multitasking-Vorbild für Windows
David "Dave" Plummer, ein ehemaliger Mitarbeiter von Microsoft in der Position eines Operating System Engineers, berichtet in seinem erfolgreichen YouTube-Kanal "Dave's Attic" regelmäßig über Technikthemen. In seiner neuen Folge mit dem Titel "The Secret History of Windows Multitasking" beschreibt er, wie präemptives Multitasking in das Windows-Betriebssystem Einzug erhielt. Nicht überraschend dabei ist der von ihm beschriebene Einfluss des AmigaOS als Inspirationsquelle für die Microsoft-Entwickler. Plummer gibt hierzu einen ausführlichen Einblick aus technisch-historischer Sicht.
(nba)
[Meldung: 16. Sep. 2025, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2025
|
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.12
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet ist, sind die Quelltexte nicht frei verfügbar und die Nutzung der Tools nur für private Zwecke gestattet. Änderungen in Version 5.12:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Sep. 2025, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |