amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Mai.2025



Tool: png2iff 0.1 für Windows
Dan 'zooperdan' Thoresen hat ein kleines Kommandozeilen-Tool für Windows geschrieben, welches indizierte oder Truecolor-PNG-Dateien in das klassische Amiga IFF-Format konvertiert. Dabei werden Farbquantisierung, Palettenremapping und mehrere Dithering-Modi unterstützt. (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 23:00] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2025, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2025



Dungeon Crawler: Bolminok's Kingdom 2 V0.90
Sami Vehmaas Dungeon Crawler "Bolminok's Kingdom 2" benötigt einen AGA-Amiga mit etwas Fast-RAM. Der Titel ist kostenlos bei itch.io verfügbar und erzählt die Geschichte des ersten Teils weiter (amiga-news.de berichtete). Die aktuelle Version 0.90 bietet nun Musik. Ebenso wurde die Story verbessert und viele kleinere Bugs behoben. (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2025



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor 6.2.0
ASM-Editor ist eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete, Quellcode auf GitHub).

Nun unterstützt das Tool nicht nur 68k- und x86-Assemblersprache, sondern auch RISC-V und bietet Assembler-Kurse zum Erlernern der Sprache. (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 22:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2025



Vorschau-Video: Shoot'em Up "Echo Fighter" (6)
Mit dem sechsten Vorschau-Video seines Shoot'em Up "Echo Fighter" (amiga-news.de berichtete) zeigt 'pixelplop' die Fortschritte der letzten Zeit: so wird der Spieler nun mit einem skalierenden "Wave"- und "Get Ready"-Text zu Beginn des Levels begrüßt. Die Trägheit der Schiffsbewegung wurde hinzugefügt und die Powerups sind jetzt größtenteils funktionsfähig, wovon aber noch mehr geplant sind.
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2025



PPC-Hardware: MorphOS bootet auf dem "Mirari"-Motherboard
Vor drei Wochen war das PPC-basierte, von Harald 'Geennaam' Kanning entwickelte Motherboard "Mirari" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Unseren Informationen zufolge hat auch das MorphOS-Team erst danach Kontakt mit den Verantwortlichen aufgenommen und einen der wenigen bisher produzierten Prototypen erhalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 15:17] [Kommentare: 29 - 28. Mai. 2025, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2025
Holly (Mastodon)


AROS: The Register berichtet über die portable AROS-Distribution
The Register bietet als Online-Portal Nachrichten und Analysen aus der Welt der Technologie-Unternehmen. Ein aktueller Artikel widmet sich der kürzlich veröffentlichten portablen AROS-Distribution (amiga-news.de berichtete) und erkundet, wie diese live-Distribution funktioniert. Im Zuge dessen wird ebenso über die Geschichte des AmigaOS bzw. weitere aktuelle Projekte wie ApolloOS oder A600GS berichtet wird. (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2025, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2025
Golem.de (ANF)


golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga
In einem ausführlichen Erfahrungsbericht beschreibt Martin Wolf auf golem.de seine Erfahrungen mit der Installation von MorphOS auf einem Apple Powerbook: "Frickeln als Grundprinzip - wie ich zweimal MorphOS auf einem Powerbook installierte und trotzdem nicht verzweifelte". (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2025, 22:21] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2025, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2025
Frank Röger, Betreiber des Kanals (ANF)


Youtube-Kanal: RetroPlayGuides erklärt Retroklassiker
Frank Röger schreibt: RetroPlayGuides ist ein relativ junger Youtube-Kanal, der sich auf das Erstellen von Videotutorials spezialisiert hat. Alte Spiele sind oft faszinierend - aber ohne Anleitung auch frustrierend. Viele Klassiker kamen mit umfangreichen Handbüchern, die heute oft verloren gegangen, schwer auffindbar oder teuer sind. PDF-Scans sind nicht selten unleserlich und oft am Bildschirm unpraktisch zu lesen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2025, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.1.2
Dirk Hoffmann hat die Version 4.1.2 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht, die einen Absturz beim Wechsel des Host-Rechners in den Standby-Modus verhindern soll. (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2025, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2025
Andreas Magerl (ANF)


Fan-Artikel: ASM-Tasse
Pressemitteilung: Nachdem bereits zwei Revival.Ausgaben des ASM Magazines erschienen sind und das dritte Heft schon lange in Arbeit ist, kam immer wieder die Frage auf, ob man nicht eine ASM Tasse produzieren könnte.

Euer Wunsch war uns Befehl. :) Nach Disketten-Aufklebern und Cover-Postern ist ab sofort die ASM Tasse in unserem Onlineshop verfügbar. Natürlich werden wir die Tasse, soweit noch auf Lager, auch auf der ARC in Duisburg dabei haben. (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2025, 22:05] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2025, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2025



Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 1 und 2
In seinem jüngsten Blogeintrag setzt der Südtiroler Domingo Fivoli die ausführliche und reich bebilderte Betrachtung des Gotek-Laufwerks fort. In seiner zweiteiligen Anleitung geht es darum, das Laufwerk amigatauglich zu machen und einige Modifikationen zu installieren. Die aktuelle Fortsetzung widmet sich der aus Gründen des Informationsumfangs zunächst ausgesparten UART-Methode zum Flashen des Laufwerks. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2025, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2025



Betrachtung früherer Piktogramme: Desktop Icons of Yore
Nach seinen Gedanken darüber, weshalb Computer früher mehr Spaß machten, hat Carl Svensson nun einen kurzen englischsprachigen Blogeintrag zur Evolution der Desktoppiktogramme von Xerox über Amiga und NextStep bis zu BeOS veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2025, 08:58] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2025, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2025
heckmeck (Webseite)


Veranstaltung: Tech Conference Hamburg (3. und 4. Juni)
Mit den Beiträgen zur Amiga-Demoszene in seinem Heckmeck-Blog fand Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, bereits verschiedentlich Erwähnung bei uns. Nun wird er im Rahmen der Tech Conference Hamburg am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, einen Vortrag zum Thema "Auf zu neuen Dimensionen: Retro hoch drei" halten. (snx)

[Meldung: 21. Mai. 2025, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 1434 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.