13.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.08.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.08.2012 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2012, 15:26] [Kommentare: 1 - 13. Aug. 2012, 23:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.2
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Neben den AROS-Dateien vom 4. August enthält die Version 1.5.2 folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2012, 13:45] [Kommentare: 21 - 16. Aug. 2012, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2012
Floppy (Kommentar)
|
AROS: Candy Crisis portiert
Bei Candy Crisis gilt es, stets vier gleichfarbige Objekte zu gruppieren (Screenshot). Hierbei kann man einzeln oder zu zweit spielen, wobei im letzteren Falle bei unterschiedlich guten Spielern zum Ausgleich ein Handicap eingestellt werden kann. Szilárd 'BSzili' Biró hat Candy Crisis nun für AROS/x86 portiert.
Download: candycrisis.lha (6 MB)
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2012, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2012
Thomas Rapp (Forum)
|
Digital Audio Player: Update
Thomas Rapp hat seinen Digital Audio Player aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Zu den Neuerungen, die Sie unter dem Titellink nachlesen können, zählen unter anderem das Abspielen von WAV-Dateien und die Möglichkeit, Audio-CD-Icons zum Abspielen einfach in das Programmfenster zu ziehen.
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2012, 06:24] [Kommentare: 4 - 13. Aug. 2012, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2012
Stefan Pietzonke (ANF)
|
Open-Source-Projekt Nano VM: Mitarbeiter für Amiga-Portierung gesucht
Stefan Pietzonke schreibt: "Für meine virtuelle Maschine Nano suche ich einen Entwickler, der einen Build für AmigaOS und AROS erstellt.
Momentan gibt es Builds für Linux und Windows. Nano-Anwendungen sind ohne Anpassung auf allen unterstützten Systemen lauffähig.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2012, 20:32] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2012, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2012
|
Aminet-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:34] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2012, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 11.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 11.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2012, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2012
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4: UADE 2.13r5 mit TuneNet-Plugin
Der "Unix Amiga Delitracker Emulator" nutzt die Hardware-Emulation von UAE sowie eine zum Delitracker und EaglePlayer kompatible Schnittstelle für Player-Plugins, um eine Vielzahl von Amiga-Musikformaten abzuspielen. Neu in der Version 2.13r5 ist u.a. ein TuneNet-Plugin.
Download: uade.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2012, 09:03] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2012, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2012
Thomas Rapp (Forum)
|
Digital Audio Player spielt Audio-CDs über AHI ab.
Thomas Rapps Digital Audio Player läuft unter AmigaOS 3/4 und spielt neben mp3- und AIFF-Dateien auch CDDA-Rohdaten und Audio-CDs ab. Dank eines Puffers sollte das Abspielen von Audio-CDs im Gegensatz zu PlayCD (im "USEAHI"-Modus) auch auf einem Sam460 ruckelfrei erfolgen.
(cg)
[Meldung: 11. Aug. 2012, 00:04] [Kommentare: 11 - 13. Aug. 2012, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |