amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Programmierempfehlungsrücknahme zur Speicherfreigabe
In Hyperions Blog erklärt der Team-Leiter der AmigaOS-4-Entwickler, Steven Solie, unter dem Titellink die bisherige Programmierempfehlung, Speicherseiten selbst dann per UnlockMem() freizugeben, wenn diese zuvor gar nicht explizit über die Funktion LockMem() gesperrt worden waren, als aufgehoben, da dies zu Verwirrung geführt habe. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 19:24] [Kommentare: 9 - 04. Sep. 2012, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2012
(ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 31
In der 31. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld sind Guido "geit" Mersmann vom MorphOS-Team sowie Jochen Rhein von pegasosforum.de im Studio zu Gast. Die Podcast-Moderatoren probieren MorphOS auf den mitgebrachten Rechnern aus und unterhalten sich dann mit ihren Gästen über das Betriebssystem. Außerdem enthält der Podcast wieder die Rubrik "Ernie & Locke", in der sich dieses Mal alles um Mailboxen und Modems dreht. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2012, 01:31] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2012, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
(ANF)


Janus - Javascript-basierter Amiga-Emulator
Rupert Hausbergers Janus ist ein in Javascript geschriebener Amiga-Emulator, der in jedem modernen Web-Browser laufen soll. Der Sourcecode umfasst derzeit rund 13000 Zeilen Code, die zur Hälfte aus UAE übernommen wurden. Benötigt wird neben einem sehr schnellen Rechner und ADF- bzw. Kickstartdateien ein Browser mit Unterstützung für HTML 5, WebGL, WebAudio, DOMParser, FileReader und Typed arrays. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:57] [Kommentare: 27 - 06. Sep. 2012, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.

Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: Annotate 3.0 (AmigaOS 3/4, AROS)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2012, 01:04] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 628 1250 ... <- 1255 1256 1257 1258 1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265 -> ... 1270 2057 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.